Forelle vs. Lachs: Die wichtigsten Unterschiede werden erklärt

Forelle vs. Lachs: Die wichtigsten Unterschiede werden erklärt
Frank Ray

Wichtige Punkte

  • Forellen sind in der Regel viel kleiner als Lachse: Sie sind in der Regel zwischen 4 und 16 Zentimeter lang und haben braune oder graue mit orangefarbenen Flecken, während Lachse zwischen 28 und 30 Zentimeter lang sind und ein auffälliges Aussehen mit einer rosafarbenen Farbe haben.
  • Der Geschmack von Lachs ist kräftiger als der von Forelle. Lachs hat auch eine reichhaltige und fettige Textur, die ihn zu einem beliebten Sushi macht. Der Geschmack von Forelle ist am besten als mild zu beschreiben.
  • Forellen sind in vielen Bächen, Flüssen und Seen auf der ganzen Welt zu finden. Im Gegensatz zu Forellen sind Lachse in der nördlichen Hemisphäre beheimatet, sie schlüpfen im Süßwasser und wandern dann in die Ozeane.

Wenn Sie auf der Suche nach einer leckeren, gesunden Mahlzeit sind, kommen Ihnen vielleicht Forelle und Lachs in den Sinn. Forelle und Lachs sind eng miteinander verwandt, haben aber entscheidende Unterschiede. Im Folgenden gehen wir auf die Unterschiede zwischen Forelle und Lachs ein. Wie unterscheiden sie sich als Tiere, was sind die geschmacklichen Unterschiede, und wie unterscheidet sich das Angeln auf sie? All das und noch mehr erfahren Sie weiter unten!

Forelle vs. Lachs

Es ist wichtig zu wissen, dass Forellen und Lachse sehr eng miteinander verwandt sind: Beide gehören zur selben Familie (zusammen mit anderen Fischen wie der Seekarte), und einige Arten, die oft als Lachse bezeichnet werden (z. B. Steelheads), sind eigentlich Forellen!

Forellen sind in vielen Flüssen und Seen auf der ganzen Welt zu finden. Sie sind typischerweise braun mit orangefarbenen Flecken auf ihren Schuppen. Im Gegensatz zu Forellen sind Lachse in der nördlichen Hemisphäre heimisch, wurden aber in andere Gebiete eingeführt.

Sie sind oft rosa-rot oder orange, weil sie sich von Garnelen, Plankton und anderen kleinen Krustentieren ernähren, während sie im Süßwasser aufwachsen, bevor sie als Erwachsene ins Meer wandern. Beide Arten bieten viele gesundheitliche Vorteile, aber es ist wichtig zu wissen, wie man sie richtig zubereitet, damit sie nicht austrocknen oder zu fischig schmecken.

Forelle und Lachs sehen zwar ähnlich aus und schmecken ähnlich, sind aber unterschiedliche Fischarten. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Forelle ein Süßwasserfisch und Lachs ein Salzwasserfisch ist. Lachs hat in der Regel einen höheren Fettgehalt als Forelle und ist fast immer größer.

Forellen waren schon immer der Fisch, den die Menschen am liebsten gefangen haben. Egal, ob man zum Spaß oder zur Nahrungsbeschaffung angelt, der Fang einer Forelle hat etwas Besonderes an sich. Es ist nicht nur der Geschmack frischer Forellen, sondern auch die Tatsache, dass man Teil des natürlichen Prozesses ist. Und da es so viele verschiedene Arten von Forellen gibt, ist es leicht, eine zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.

Lachs hingegen gilt als Luxusfisch. Er ist teuer, und wild gefangener Lachs gilt als Delikatesse, da er oft mit professioneller Ausrüstung wie Netzen und kommerziellen Fischerbooten gefangen wird. Aufgrund seines höheren Wertes wird er in der Regel als hochwertigerer Fisch auf der Speisekarte von Restaurants angesehen.

Forelle vs. Lachs Geschmack

Im Allgemeinen ist der Geschmack von Lachs kräftiger als der von Forelle. Lachs hat auch eine reichhaltige und fettige Textur, die ihn zu einem beliebten Bestandteil von Sushi macht. Die Bestimmung des Geschmacks von Lachs hängt davon ab, welche Lachsart Sie zubereiten.

  • Königslachs (Chinook): Königslachs ist oft die teuerste Lachsart, die Sie kaufen können. Der Ora-Königslachs - der für etwa 30 Dollar pro Pfund verkauft wird - wurde als das "Wagyu-Rindfleisch der Meeresfrüchte-Welt" bezeichnet. Königslachse haben eine reichhaltige Textur und einen hohen Fettgehalt mit eindrucksvoll marmoriertem Fleisch.
  • Sockeye-Lachs: Sockeye-Lachs hat sehr Sockeye wird oft als "fischiger" Geschmack beschrieben und ist mager. Sockeye-Fleisch wird oft geräuchert angeboten.

Atlantischer Lachs Geschmack

Wie ähnlich sich Forelle und Lachs sind, zeigt sich daran, dass der atlantische Lachs enger mit der atlantischen Forelle verwandt ist als mit dem pazifischen Lachs. Heute wird der atlantische Lachs auf den Färöer-Inseln, in Norwegen, Schottland und Chile gefangen. Der atlantische Lachs hat einen milden Geschmack, behält aber die Textur bei, die den Lachs so beliebt macht, und das zu einem weitaus günstigeren Preis.

Steelhead: Die Forelle, die sich wie ein Lachs verhält

Stahlkopffische galten lange Zeit als Lachse, werden heute aber als Forellen eingestuft. Während die meisten Forellen ihr ganzes Leben lang im Süßwasser leben, wandern Stahlkopffische ins Meer, wechseln die Farbe und kehren dann zum Laichen in die Flüsse zurück, in denen sie geboren wurden. Nach dem Laichen überleben jedoch viele Stahlkopffische, und viele kehren sogar ins Meer zurück. Damit unterscheidet sich ihr Lebenszyklus deutlich von dem der Lachse.

Wie schmecken Stahlkopffische? Stahlkopffische schmecken sehr ähnlich wie atlantische Lachse und haben ein sehr rosafarbenes (an Orange grenzendes) Fleisch. Der größte Unterschied zwischen Stahlkopffischen und atlantischen Lachsen ist das Gewicht: atlantische Lachse können etwa fünfmal so groß werden wie Stahlkopffische.

Forelle Geschmack

Der Geschmack von Forellen lässt sich am besten als mild beschreiben. Bei so vielen verschiedenen Forellenarten gibt es jedoch eine beträchtliche Vielfalt. Zu den beliebtesten Forellen gehören:

  • Regenbogenforelle: Regenbogenforellen sind für ihr flockiges Fleisch bekannt und haben einen milden, aber nussähnlichen" Geschmack. Regenbogenforellen sind im größten Teil des Westens der Vereinigten Staaten, in den Großen Seen, den Appalachen und Neuengland zu finden.
  • Bachforelle: Während viele Forellen mild sind, hat die Bachforelle einen ausgeprägten Fischgeschmack, den manche lieben und andere lieber meiden würden. Bachforellen werden oft über Nacht in Milch eingeweicht und mit Zitrusaromen serviert, die ihren natürlichen Geschmack unterdrücken.

Lachs und Forelle zubereiten

Da Lachs und Forelle sehr ähnliche Fische sind, gibt es bei der Zubereitung keine großen Unterschiede. Die beliebtesten Zubereitungsarten reichen von gebratenem Fisch bis hin zum Backen. Wichtig ist, dass Sie beide Fische nicht zu lange kochen, da dies zu einem stärkeren "fischigen" Geruch führen kann und das Fleisch flockig wird.

Unterschiede in der Ernährung

Ob Sie nun Lachs oder Forelle zubereiten, beide sind eine gute Wahl für Ihre Ernährung. Lachs gilt oft als gesünder als andere Meeresfrüchte, während Forelle ebenfalls eine gesunde Wahl ist. Daher sind sowohl Forelle als auch Lachs gute Quellen für Omega-3-Fettsäuren und andere Nährstoffe und Vitamine. Wenn Sie angeln wollen, ist der Lachs ein mächtiger Gegner. Aber die Forelle braucht nicht so vielIn jedem Fall kann das Angeln auf Lachs oder Forelle mit ein wenig Recherche ein echtes Abenteuer sein!

Forelle vs. Lachs: Die wichtigsten Unterschiede

Erscheinungsbild und Verhalten der Forellen

Forellen sind normalerweise viel kleiner als Lachse. Sie sind in der Regel zwischen 4 und 16 Zoll lang. Es gibt jedoch Ausnahmen von der Regel. Um eine größere Forelle zu fangen, wird ein großer beschwerter Haken verwendet, und normalerweise werden diese Fische mit einer Spinnrute und einer Rolle gefangen. Forellen schwimmen stromaufwärts, wenn Sie also einen großen Fisch fangen wollen, sollten Sie sich in die Nähe des Wassers begeben.

Um Forellen zum Fressen zu bringen, müssen Sie sie mit einer Fliegenfischertechnik anlocken, die als "Saugen" bezeichnet wird und bei der Sie Ihre Fliege über den Kopf der Forelle ziehen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen ( mehr dazu in Kürze Forellen leben in kleinen Bächen, großen Flüssen und Süßwasserseen sowie in Salzwasserseen. Sie sind in der Regel braun oder gelb gefärbt.

Erscheinungsbild und Verhalten der Lachse

Lachse haben ein auffälliges Aussehen und stehen in dem Ruf, einer der schmackhaftesten Fische zu sein. Die meisten Menschen stellen sich unter Lachs eine rosafarbene Farbe vor. Lachse schlüpfen im Süßwasser, wandern dann ins Salzwasser und kehren zur Fortpflanzung ins Süßwasser zurück.

Studien mit markierten Fischen zeigen, dass die Lachse oft genau an den Ort zurückkehren, an dem sie geschlüpft sind, um ihre eigenen Nachkommen auszubrüten.

Man nimmt an, dass dies aufgrund ihres Geruchsgedächtnisses möglich ist. Sie sind in der Lage, zwischen Süß- und Salzwasser zu wechseln, da sich ihre Körperchemie auf der Wanderung verändert. Lachse verbringen in der Regel etwa fünf Jahre im Meer, während sie heranwachsen.

Lachse können zwischen fünfzehn und über 100 Pfund schwer und mehr als einen Meter lang werden. Es gibt nur sieben Lachsarten, aber mehrere andere tragen den Namen Lachs in ihrem Namen, obwohl sie keine echten Lachse sind. Lachse gelten als Schlüsselarten, was bedeutet, dass ihre Existenz das Ökosystem im Verhältnis zu ihrer Anzahl unverhältnismäßig stark beeinflusst.

Wie man Forellen fängt

Die besten Techniken zum Forellenangeln sind die, die die meisten Fische hervorbringen! Deshalb gibt es viel zu wissen, bevor man sich auf den Weg macht, um Forellen zu angeln. Am besten ist es, wenn man ein paar einfache Techniken erlernt, damit man seine Fische fangen kann, ohne sich zu viel Arbeit machen zu müssen! Waten ist eine der einfachsten Methoden, die man zum Angeln verwenden kann.

Siehe auch: Was frisst die gefleckte Laternenfliege: Gibt es Raubtiere?

Beim Waten steht man im Wasser und wirft die Angelschnur ins Wasser. Das ist eine der einfachsten Arten zu angeln. Wenn Sie waten, brauchen Sie eine lange, dünne Rute, die Sie an Ihrer Weste oder an der Weste Ihres Bootes befestigen. Diese Art von Rute ist sehr flexibel und hat eine lange, biegsame Spitze.

Es gibt viele verschiedene Forellenarten. Je mehr Zeit Sie damit verbringen, die Fische anzusprechen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine an Land ziehen können. Wenn Sie in Süßwasserseen, Teichen, Stauseen und Bächen angeln, sollten Sie zu bestimmten Zeiten eine bestimmte Fischart ansprechen.

Die Regenbogenforelle beispielsweise lebt nur in Bächen oder Seen und beißt am ehesten bei hohen Temperaturen an. Die Bachforelle lebt in der Tundra Alaskas und ist die aggressivste und stärkste Forelle.

Siehe auch: Wissen Sie die Fakten: 6 schwarze Schlangen in North Carolina

Wie man einen Lachs angelt

Das Wichtigste, was man beachten muss, ist, dass Lachse starke Kämpfer sind. Lachse haben höhere Kieferknochen und Krallen, die ihnen helfen, ihre Beute wegzustoßen oder zu überwältigen. Sie haben auch eine muskulöse Schwimmblase, die ihnen hilft, durch das Wasser zu gleiten.

Es ist nicht leicht, sie zu fangen, aber man kann sie fangen, wenn man die richtige Angelausrüstung, Kenntnisse über ihre Wanderungen und Lebensräume und viel Geduld hat.

Da die Temperatur beim Lachsangeln eine große Rolle spielt, ist es am besten, sich bei der Planung des Angelplatzes an der Wassertemperatur zu orientieren. Interessanterweise haben die Mondphasen einen Einfluss darauf, wie viel und wann ein Lachs während der Nachtstunden frisst. In Neumond- und Vollmondnächten um die Morgen- und Abenddämmerung kommen die Lachse zum Fressen an die Oberfläche. Sie mögen die kühlere Wassertemperatur und das gedämpfte Licht. Es gibt einige Unterschiedezwischen den verschiedenen Lachsarten.

Viele Angler entscheiden sich nach wie vor für das Angeln in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag. Egal, wann Sie angeln, Sie können immer einen tollen Kampf erwarten, wenn Sie auf Lachs angeln!

Zusammenfassung von Forelle und Lachs

Forelle Lachs
Größe 45 Zoll lang, normalerweise 8 Pfund 28-30 Zoll, 8-12 Pfund
Farbe Braun oder grau mit orangefarbenen Flecken Rosa-rot bis orange
Lebensraum Bäche und Seen Schlüpfen im Süßwasser und wandern dann in die Ozeane
Lebenserwartung 7-20 Jahre 4-26 Jahre
Größte in den Aufzeichnungen 50 Pfund 126 Pfund

Nächstes.....

  • Gibt es Lachse in den Großen Seen? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob Sie diesen Fisch in den Großen Seen fangen können
  • Schellfisch und Lachs: Was sind die Unterschiede? Diese beiden Fische können für manche verwirrend sein, aber lesen Sie diesen Artikel, um die feinen Unterschiede zwischen ihnen zu erfahren.
  • Was fressen Forellen? Alles, was Sie schon immer wissen wollten & Mehr. Sie wollen mehr über Forellen erfahren? Alles, was Sie wissen wollen, können Sie hier nachlesen



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.