Die Mississippi-Dürre erklärt: Warum trocknet der Fluss aus?

Die Mississippi-Dürre erklärt: Warum trocknet der Fluss aus?
Frank Ray

Der Mississippi befindet sich derzeit in einer historischen Dürre, in der an mehreren Stellen rekordverdächtig niedrige Wasserstände zu verzeichnen sind. Darüber hinaus trocknen die Flussbetten nach und nach aus, und das vor den Augen von mehr als 20 Millionen Menschen, die täglich Trinkwasser aus dem Mississippi beziehen.

Die Bedingungen sind jedoch überall in den Vereinigten Staaten katastrophal. 80 % der Fläche des Landes sind von anormaler bis mäßiger Trockenheit betroffen. In einigen Gebieten herrscht sogar extreme und außergewöhnliche Trockenheit, ganze Landkreise leiden unter Dürre der Stufe D4.

Die wichtige Frage für die oben genannten 20 Millionen Amerikaner lautet: Warum trocknet der Mississippi aus? Wir sind hier, um einen Einblick in diese Angelegenheit zu geben.

Woher bekommt der Mississippi sein Wasser?

Die Wasserquelle des Flusses stammt aus dem Itasca-See, der sich im Norden Minnesotas im Clearwater County befindet. Dieser Ort ist als traditionelle Wasserquelle des Flusses bekannt. Relevant für das vorliegende Thema ist die Dürre in Minnesota.

Derzeit sind 16 % des Bundesstaates von einer schweren Dürre betroffen, und etwa 50 % leiden unter einer mäßigen oder schlimmeren Dürre. 2022 wird in Minnesota die gleiche Dürre herrschen wie 2021 (sogar noch etwas schwerer).

Im Clearwater County sind 30 % der Fläche von mäßiger Trockenheit betroffen. Das Problem ist, dass 30 % davon (im südlichen Teil des Countys) den Itasca-See einschließen, die Wasserquelle des Mississippi. Aus historischer Sicht könnte die Situation noch viel schlimmer sein. 2021 war im selben Zeitraum etwa die Hälfte des Clearwater County von schwerer Trockenheit betroffen (die Schweregrad der Dürre und Deckungsindex im letzten Jahr rund 100 Punkte mehr).

Die Dürre in Minnesota ist zwar eine der Ursachen für das Austrocknen des Flusses, aber nicht die Hauptursache!

Wie beeinflussen die Nebenflüsse den Wasserstand des Flusses?

Jeder Süßwasserfluss, der in den Mississippi mündet, wird als Nebenfluss bezeichnet. Der Mississippi hat über 250 Nebenflüsse, die alle zu seinem Wasservolumen beitragen. Laut Statistik sind der Ohio und der Missouri die wichtigsten Nebenflüsse, ebenso wie der Arkansas, der Illinois und der Red River.

Denken Sie daran, dass das Einzugsgebiet des Mississippi, einschließlich seiner Nebenflüsse, das größte der Vereinigten Staaten ist.

Siehe auch: Boerboel vs. Cane Corso: Was ist der Unterschied?

Was die Trockenheit betrifft, so sind die wichtigsten Nebenflüsse des Flusses wie folgt betroffen:

  • Ohio River - der Fluss verzeichnet einen Rückgang der Wasserstände, was vor allem auf die fehlenden Niederschläge in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 zurückzuführen ist. Gleichzeitig fließt der Ohio River durch eine Region des Mittleren Westens, die vor allem von mäßiger bis schwerer Dürre betroffen ist. Der Ohio River trocknete 1908 einmal vollständig aus ;
  • Missouri River - Statistiken zufolge sind über 90 % des Einzugsgebiets des Missouri ungewöhnlich trocken. Gleichzeitig herrscht in weiten Teilen des Bundesstaates Missouri, durch den der Fluss fließt, eine ungewöhnlich schwere bis mäßige Dürre. Auch hier ist einer der Hauptgründe der Mangel an Regen.

Da die beiden Hauptzuflüsse des Mississippi unter Trockenheit leiden, ist dies ein weiterer Grund für die Dürre des Mississippi: Der Mississippi erhält nicht so viel Wasser wie normalerweise.

Dürrebedingungen sind in den USA jedoch normal. Daher sollten keine rekordverdächtig niedrigen Wasserstände erreicht werden. Das bedeutet, dass Sie noch nicht erfahren haben, warum der Mississippi austrocknet.

Warum trocknet der Mississippi aus?

Man geht davon aus, dass die Megadürre, die derzeit vor allem den Westen der USA heimsucht, in erster Linie auf die hohen Temperaturen zurückzuführen ist, also auf die globale Erwärmung. Der zweitwichtigste Grund ist der Mangel an Regen. Etwa 60 % der US-Fläche (rund 87 % des Westens der USA) werden im Jahr 2023 von einer Dürre heimgesucht, und einige Untersuchungen gehen davon aus, dass die Megadürre bis 2030 anhalten könnte.

So ist einer der Hauptgründe für das Austrocknen des Mississippi der Klimawandel. Kalifornien beispielsweise ist ein Staat, dessen Dürre vollständig auf die globale Erwärmung zurückgeführt wird. Dem Mississippi hingegen fehlen Regenfälle und erhebliche Wassermengen aus seinen Nebenflüssen.

Statistiken zeigen, dass etwa 40 % der Intensität der Megadürre auf den Klimawandel zurückzuführen sind. Letzterer wirkte sich auch auf die Art und Weise aus, wie sich die Bodenfeuchtigkeit durch Niederschläge erholt. Obwohl es in den letzten 22 Jahren in den meisten Teilen der USA stark geregnet hat, reichte dies nicht aus, damit sich der Boden bei steigenden Temperaturen erholen konnte.

Die Daten zeigen, dass in bestimmten Teilen des US-Territoriums seit Beginn des Jahrhunderts ein Feuchtigkeitsdefizit besteht, obwohl das Land in den letzten Jahren feuchte Jahre in den Jahren 2017, 2010 und 2005.

Historische Niedrigwasserstände des Mississippi

In den Ende Oktober verbreiteten Nachrichten wurde erwähnt, dass der Pegel des Tennessee-Flusses auf satte -10,75 Fuß gesunken ist und damit den niedrigsten Stand erreicht hat, der jemals in der Geschichte aufgezeichnet wurde. Apropos niedrig: Hier sind die niedrigsten Wasserstände des Mississippi in der Geschichte:

Siehe auch: Wie viele Leoparden gibt es noch auf der Welt?
  • Am 16. Januar 1940 erreichte der Pegel in St. Louis ein Rekordtief von -6,10 Fuß;
  • Am 10. Februar 1937 erreichte der Pegel in Memphis (Tennessee) einen Rekordtiefststand von -10,70 Fuß. Derzeit ist dies nicht mehr der niedrigste Wasserstand, da Ende Oktober 2022 ein Pegelstand von -10,75 Fuß (wie oben erwähnt) verzeichnet wurde;
  • Der Pegel in Greenville (Mississippi) hatte am 4. Februar 1964 einen Rekordtiefstand von 6,70 Fuß.

Wie Sie sehen können, ist es schon eine ganze Weile her, dass der Mississippi Rekordtiefststände verzeichnete. Im Falle des Pegels von Memphis dauerte es etwa 85 Jahre, bis der Rekord gebrochen wurde, sozusagen.

Derzeit verzeichnet der Pegel in Memphis immer noch Rekordtiefststände: Mitte Januar 2023 stand der Pegel bei -8/73 Fuß, dem viertniedrigsten Stand aller Zeiten.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.