Boerboel vs. Cane Corso: Was ist der Unterschied?

Boerboel vs. Cane Corso: Was ist der Unterschied?
Frank Ray

Der Cane Corso und der Boerboel sind zwei verschiedene beliebte Haushunde, die sich in vielerlei Hinsicht ähneln: Beide können zu Jagd- oder Hofhunden ausgebildet werden, und beide sind bei richtiger Erziehung gute Familienhunde.

Allerdings gibt es zwischen diesen beiden Rassen auch viele wichtige Unterschiede, die wir in diesem Artikel näher beleuchten wollen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Unterschiede zwischen dem Boerboel und dem Cane Corso zu erfahren.

Boerboels und Cane Corsos im Vergleich

Obwohl der Boerboel und der Cane Corso viele Gemeinsamkeiten haben, gibt es einige andere Unterschiede, die Ihnen helfen können, den Boerboel und den Cane Corso zu unterscheiden. Vergleichen wir die beiden!

Wesentliche Unterschiede Boerboel Cane Corso
Größe Groß bis Riesig Groß
Gewicht 150 bis 200 lbs. 90 bis 110 lbs.
Fell/Haartyp Glänzend, glatt und dicht Dichtes
Farben Creme, Rotbraun, Gestromt, Gelbbraun Kastanie, Gestromt, Grau, Kitz, Schwarz, Rot
Temperament Klug, selbstbewusst, gehorsam, territorial Verspielt, Treu, Sozial, Ruhig
Ausbildungsfähigkeit Sehr trainierbar Hochgradig trainierbar
Lebenserwartung 10 bis 12 Jahre 10 bis 11 Jahre
Energieniveaus Durchschnittliche Energieniveaus Hohe Energieniveaus

Boerboel vs. Cane Corso: 8 Hauptunterschiede

Es gibt einige Unterschiede zwischen Boerboels und Cane Corsos, die Sie beachten sollten. Erstens sind beide Hunde recht groß, aber Boerboels können zwischen 50 und 100 % mehr wiegen als ein Cane Corso. Außerdem sind Boerboels in der Regel cremefarben, gelbbraun oder braun, während Cane Corsos oft gestromt, grau oder schwarz sind. Wenn Sie einen energiegeladenen Hund suchen, haben Cane Corsos ein hohes Energielevel, während Boerboels mehrdurchschnittliche Energie.

Gehen wir auf jeden dieser Unterschiede einzeln ein.

Siehe auch: 7 Länder mit grünen, gelben und roten Flaggen

Erscheinungsbild und grundlegende Informationen

Boerboel vs. Cane Corso: Größe

Obwohl es sich bei beiden Rassen um große Hunde handelt, ist der Boerboel wesentlich größer als der Cane Corso, im Durchschnitt um etwa 50 Pfund! Männliche Boerboels sind zwischen 25 und 28 Zoll groß, während männliche Cane Corso's etwa 22 bis 26 Zoll groß sind.

Boerboel vs. Cane Corso: Gewicht

Das Gewicht ist einer der wenigen Unterschiede zwischen dem Cane Corso und dem Boerboel: Der Cane Corso wiegt zwischen 99 und 110 Pfund, der Boerboel hingegen ist viel größer und wiegt zwischen 154 und 200 Pfund.

Boerboel vs. Cane Corso: Fellhaartypen

Der Cane Corso hat ebenfalls ein kurzes Fell, das dem des Boerboel ähnelt, aber sein Haar ist dichter und gröber, während sich das Fell des Boerboel seidig anfühlt.

Boerboel vs. Cane Corso: Farben

Der Boerboel ist tendenziell heller als der Cane Corso, typischerweise cremefarben bis rötlich-braun oder gelbbraun, während der Cane Corso viel dunklere Farben im Fell hat, die von gestromt und grau bis schwarz reichen, obwohl einige auch rötliche oder kastanienbraune Farben haben.

Charakteristik

Boerboel vs. Cane Corso: Temperament

Obwohl es sich bei beiden um hochintelligente Rassen handelt, ist der Cane Corso eher eigenwillig als der Boerboel. Der Cane Corso ist sehr verspielt, während der Boerboel territorialer ist. Der Cane Corso ist besser geeignet, wenn er der einzige Hund in der Familie ist, da er viel Aufmerksamkeit benötigt und Fremden gegenüber nicht sehr aufgeschlossen ist.

Boerboel vs. Cane Corso: Trainierbarkeit

Sowohl der Cane Corso als auch der Boerboel sind leicht auszubilden, wobei der Corso aktiver ist und eher dazu neigt, soziale Fähigkeiten zu erlernen. Der Boerboel kann mit Gewichten trainiert werden, um seine Muskeln für den Sport und die Jagd aufzubauen. Denken Sie nur daran, dass beide Rassen willensstarke Hunde sind, die nicht herumgeschubst werden dürfen.

Gesundheitsfaktoren

Boerboel vs. Cane Corso: Lebenserwartung

Beide Rassen haben eine ähnliche Lebenserwartung, obwohl der Boerboel bekanntermaßen etwas länger lebt. Sowohl der Boerboel als auch der Cane Corso können mehr als 10 Jahre alt werden, wobei viele bis zu 11 oder 12 Jahre alt werden. Dies entspricht in etwa dem Durchschnitt der meisten Hunderassen. Es ist zu beachten, dass der Boerboel zu mehr gesundheitlichen Problemen neigt als der Cane Corso und andere Hunderassen im Allgemeinen.

Boerboel vs. Cane Corso: Energieniveaus

Der Boerboel ist ein äußerst aktiver Hund, vor allem wenn er jung ist. Diese Rasse zeichnet sich durch Agilität, Gehorsamkeitswettbewerbe, Rallyes, therapeutische Besuche, Schutzübungen und landwirtschaftliche Arbeit aus, um nur einige zu nennen. Der Boerboel gedeiht als Haustier in einem Haus mit einem gut eingezäunten Hof und viel Platz zum Herumlaufen. Der Boerboel ist eine schwierige Rasse und wird nicht für unerfahrene Menschen empfohlen.Hundebesitzer.

Dank ihres kräftigen Körperbaus und ihrer schützenden Veranlagung wurden Corsos im Laufe ihrer langen Geschichte als Kampfhunde, Großwildjäger, Wächter, Landarbeiter usw. eingesetzt. Nachdem sie in der Nachkriegszeit fast verschwunden waren, haben sie in den letzten Jahren wieder an Popularität gewonnen und gehören heute zu den fünfundzwanzig beliebtesten Hunderassen in den Vereinigten Staaten.

Siehe auch: 29. August Sternzeichen: Persönlichkeitsmerkmale, Kompatibilität und mehr

Schlussfolgerung

Sowohl der Boerboel als auch der Cane Corso beschützen ihre Lieben und ihr Eigentum. Sie warnen Sie vor allem, was ihnen verdächtig erscheint, und stellen sich zwischen Sie und alles oder jeden, den sie für eine Bedrohung halten. Aufgrund ihrer Intelligenz und ihres Ausbildungswillens sind beide Hunde sehr verspielt, apportierfreudig und werden gelegentlich sogar als Ausstellungshunde eingesetzt.

Der Corso ist ein wenig albern und plump, während der Boerboel flinker und athletischer ist. Der Corso neigt jedoch zu weniger gesundheitlichen Problemen und ist verspielter und sozialer. Beide sind gute Familienhunde, obwohl der Cane Corso eher für erfahrene Hundebesitzer geeignet ist.

Sind Sie bereit, die Top 10 der süßesten Hunderassen der Welt zu entdecken?

Wie wäre es mit den schnellsten Hunden, den größten Hunden und denen, die - ganz offen gesagt - einfach die nettesten Hunde der Welt sind? AZ Animals verschickt jeden Tag Listen wie diese an unsere Tausenden von E-Mail-Abonnenten. Und das Beste daran: Es ist KOSTENLOS. Melden Sie sich noch heute an, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.