Was ist die kontinentale Wasserscheide und warum ist sie wichtig?

Was ist die kontinentale Wasserscheide und warum ist sie wichtig?
Frank Ray

Wenn Sie schon einmal von der kontinentalen Wasserscheide gehört haben, sich aber fragen, was das genau ist, sind Sie hier genau richtig! Wir werden die Frage beantworten: "Was ist die kontinentale Wasserscheide und warum ist sie wichtig?" Wir werden untersuchen, wie kontinentale Wasserscheiden entstehen, was sie bewirken und wie sie sich auf Menschen und Tiere auswirken.

Was ist eine kontinentale Wasserscheide?

Kontinentale Wasserscheiden sind gebirgige geografische Merkmale in der Landschaft, die Niederschläge trennen und in verschiedene Gebiete ableiten.

Es handelt sich um große Grenzen, die vorschreiben, wohin Landmassen, Flüsse, Ozeane und in einigen Fällen endorheische Becken ohne Abfluss in einen Ozean, Regen oder Schneeschmelze fließen.

Stellen Sie sich eine Gebirgskette wie die Rocky Mountains vor. Wenn es oben regnet, landen die Regentropfen auf beiden Seiten der höchsten Gipfel und laufen in entgegengesetzte Richtungen bergab. Dadurch wird der Flusslauf festgelegt und die Regentropfen landen an ganz unterschiedlichen Orten.

Einfach ausgedrückt, ist eine kontinentale Wasserscheide eine Wasserabfluss-Trennlinie.

Siehe auch: Motte Geist Tier Symbolik & Bedeutung

Amerikas kontinentale Wasserscheide

Amerika hat sechs kontinentale Wasserscheiden, die bestimmen, wo die Niederschläge landen, aber wenn man von der "kontinentalen Wasserscheide" spricht, meint man in der Regel die große kontinentale Wasserscheide, manchmal auch abgekürzt als The Great Divide.

Sie verläuft größtenteils entlang des höchsten Bergrückens der Rocky Mountains vom Cape Prince of Wales an der Beringseeküste Alaskas bis zur Magellanstraße in den südamerikanischen Anden.

Sie gilt als die größte, weil sie die längste ist und das Wasser entweder in den Atlantik oder in den Pazifik leitet.

Der Regen, der östlich der Kontinentalscheide fällt, gelangt schließlich in den Atlantischen Ozean, in den South Platte River und fließt durch den Mississippi, New Orleans und in den Golf von Mexiko.

Der Regen, der auf der Westseite fällt, fließt in umgekehrter Richtung über den Colorado River durch Utah, den Hoover-Staudamm und Las Vegas in den Pazifischen Ozean.

In einigen Fällen fließt das Wasser in ein endorheisches Becken wie den Großen Salzsee in Utah oder den Kratersee in Oregon, der keinen Zugang zum Meer hat.

Die Große Wasserscheide verläuft von Alaska über Mexiko bis nach Südamerika und leitet gewaltige Mengen an Regenfällen und Wasserressourcen ab. Sie ist ein riesiges geologisches Merkmal. Der höchste Punkt ist der Gray's Peak in Colorado mit einer Höhe von 14.270 Fuß.

Mittel- und Südamerika

In Mittelamerika verläuft die kontinentale Wasserscheide entlang der Sierra Madre, die vom Panamakanal durchquert wird. In Südamerika verläuft die kontinentale Wasserscheide entlang der Andenkette. Das Wasser, das westlich der Anden abfließt, gelangt in den Pazifik, während es östlich davon in den Atlantik fließt.

Wie wurde es hergestellt?

Die Erdkruste besteht aus sieben Kontinentalplatten, die sich hin- und herbewegen. Wenn sie aneinander reiben, kommt es zu Erdbeben.

Als vor 70 Millionen Jahren eine kleine tektonische Platte mit der nordamerikanischen Platte kollidierte, wurde sie subduziert (nach unten gezogen) und schob eine gewaltige Gebirgskette auf, die wir heute als Great Continental Divide kennen.

Es ist erstaunlich, dass die Erdaktivität vor so vielen Millionen Jahren einen so tiefgreifenden Einfluss auf die heutigen Ökosysteme, Wettermuster, Dürren und die Ernte, auf die wir uns verlassen, hat.

Warum ist es so weit im Westen?

Die kontinentale Wasserscheide, die als Great Divide bekannt ist, liegt weit außerhalb des Zentrums, im Westen des Kontinents. Sie wurde nicht von Menschen entworfen, sondern ist ein geografischer Zufall, der bei der Entstehung der Welt entstand.

Als die Vereinigten Staaten im 17. und 18. Jahrhundert von Europäern kolonisiert wurden, war die Große Wasserscheide eine Markierung für das Unbekannte, das "draußen im Westen" lag, und sie war ein Hindernis für die Expansion nach Westen. Die Expedition von Lewis und Clark überquerte sie am Lehmi Pass in Montana, und Siedler überquerten sie über den South Pass in Wyoming.

Tausende von Jahren vor der Ankunft der Siedler war die kontinentale Wasserscheide von Ureinwohnern bewohnt, darunter die Stämme der Acoma und Zuni, deren Steinbrücken und Steinhaufen noch heute am Great Divide Trail zu sehen sind. In den Schöpfungsgeschichten der Blackfeet Nation waren die höchsten Gipfel heilig, sie nannten sie "Mistakis, das Rückgrat der Welt".

Die kontinentale Spaltung der Vereinigten Staaten

Der nordamerikanische Kontinent besteht aus sechs Berggipfeln, die das Wasser in den Atlantik, den Pazifik und den arktischen Ozean oder in Binnenseen und Salzwiesen leiten.

In diesen Punkten sind sich die meisten Experten einig:

  • Laurentianisch/Nordisch
  • Arktis
  • St. Lawrence
  • Östlich
  • Großes Becken

Die Große Kontinentale Wasserscheide und die Laurentische Wasserscheide treffen am Triple Divide Peak im Glacier Park in Montana aufeinander. Dieser Ort ist ein beliebtes Ausflugsziel und so benannt, weil von hier aus Wasser in drei Ozeane fließt: den Pazifik, den Atlantik und den Arktischen Ozean. Experten betrachten ihn als den "hydrologischen Scheitelpunkt" Nordamerikas.

Warum die kontinentale Wasserscheide wichtig ist

Kontinentale Trennlinien sind wichtig, weil sie bestimmen, wohin und zu wem das Süßwasser fließt. Jedes Lebewesen auf unserem Planeten braucht Wasser zum Überleben.

Grundwasser erzeugt Wettermuster, Flüsse und Bäche, die zur Bewässerung von Nutzpflanzen dienen und auf ihrem Weg zu den Ozeanen Wasser für viele Lebensräume liefern.

Weitläufige Farmen, die Dämme und Bewässerungssysteme benötigen, würden ganz anders aussehen, wenn sie verlagert würden.

Wäre die Wasserscheide nur ein paar Meilen weiter östlich oder westlich, würde sich die Topographie der USA, das Wetter und die Nutzung der Landmasse, wie wir sie kennen, erheblich verändern.

Welche Tiere leben in der Nähe der kontinentalen Wasserscheide in Nordamerika?

Der Great Divide Trail verläuft entlang der kontinentalen Wasserscheide und ist voller interessanter, ungewöhnlicher und manchmal auch gefährlicher Tiere, da die Lebensräume so vielfältig sind. Der Trail ist einer der ökologisch vielfältigsten des Landes. Er verläuft über 3.100 Meilen durch fünf westliche Staaten!

Zu den Lebensräumen gehören Tundra, Nadelwälder, subalpine Wiesen, zerklüftete, schneebedeckte Gipfel, Grasland, Salbeibusch und viele Meilen von Flüssen und Bächen, die alle durch Regen gespeist werden, der von der Spitze der Kontinentalscheide nach Osten oder Westen fällt.

Hier leben sowohl Grizzly- als auch Schwarzbären. Tragen Sie auf dem Great Divide Trail immer ein Bärenspray bei sich und halten Sie die Augen offen. Berglöwen sind selten zu sehen, aber sie leben in den Rockies, ebenso wie Wölfe.

Biber, Gelbbauchmurmeltiere, Kojoten, Schneeschuhhasen, Pika-Nagetiere, Erdkröten und Fledermäuse haben sich hier angesiedelt, und Wanderer sehen oft viele Huftierarten, darunter Hirsche, Elche, Dickhornschafe, Elche und verschiedene Rinderarten.

Weißkopfseeadler schweben über den Berggipfeln, Schneehühner, Bergmeisen, Western Tanager und viele Eulen- und Spechtarten sind bei Vogelbeobachtern beliebt.

Die kontinentale Wasserscheide ist ein reicher Lebensraum für alle Tierarten.

Hat Europa eine kontinentale Wasserscheide?

Ja, alle Kontinente haben kontinentale Trennlinien, mit Ausnahme der Antarktis, die nicht genug Niederschlag erhält, um von den Gipfeln in die Abflussbecken zu fließen.

Siehe auch: Sind Laubfrösche giftig oder gefährlich?

Europa ist von vielen Meeren umgeben, hat viele Gebirgszüge und daher viele kontinentale Trennungen, aber die wichtigste, über die sich die Experten einig sind (und nicht alle sind sich einig!), ist die europäische Wasserscheide, die die nordöstlichen Gewässer von den südwestlichen trennt. Die nordwestlichen Gewässer sind:

  • Atlantischer Ozean
  • Nordsee
  • Ostsee
  • Arktisches Meer

Die südlichen Einrichtungen sind:

  • Mittelmeer
  • Adriatisches Meer
  • Ägäisches Meer
  • Schwarzes Meer
  • Kaspisches Meer

Die politische Kontinentalverschiebung

Einige Kommentatoren bezeichnen die Art und Weise, wie die Bundesstaaten regelmäßig entweder demokratisch oder republikanisch wählen, als kontinentale Kluft. In einigen Fällen bezieht sich dies auf die sozialen Unterschiede zwischen Amerikanern und Kanadiern.

Was ist die Kontinentale Wasserscheide und warum ist sie wichtig?

Lassen Sie uns rekapitulieren.

Die Große Kontinentale Wasserscheide ist eine Gebirgskette, die vor Millionen von Jahren durch die Aktivität der Kontinentalplatten der Erde entstanden ist. Sie verläuft von Alaska bis zur Spitze Südamerikas und bestimmt, ob Niederschläge in den Pazifik oder den Atlantik fließen.

Sie ist wichtig, weil sie die Wasserressourcen teilt, was wiederum ökologische Lebensräume und Wettermuster schafft, so dass die kontinentale Wasserscheide bestimmt, wo wir erfolgreich anbauen und gedeihen können.

In der Vergangenheit war die kontinentale Wasserscheide Teil des Schöpfungsmythos der Ureinwohner, und in der Zeit der Besiedlung stellte sie eine massive physische Barriere für die Expansion nach Westen dar.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.