Die "Don't Tread On Me"-Flagge und die Phrase: Geschichte, Bedeutung und Symbolik

Die "Don't Tread On Me"-Flagge und die Phrase: Geschichte, Bedeutung und Symbolik
Frank Ray
Wichtige Punkte:
  • Die "Don't Tread on Me"-Flagge war ursprünglich ein Ruf nach Unabhängigkeit für die amerikanischen Kolonien, die sich gegen die Briten verteidigten.
  • Die Flagge wurde von Christopher Gadsden, einem Politiker aus South Carolina, entworfen und 1775 auf einem Kriegsschiff gehisst.
  • Das Bild einer Klapperschlange auf der Flagge vermittelt die Botschaft: "Ich bin bereit, mich zu verteidigen, also kommt mir nicht zu nahe".

Wahrscheinlich haben Sie die gelbe "Don't Tread on Me"-Flagge schon einmal irgendwo gesehen. Die berühmte Flagge, die sowohl historisch als auch in bestimmten zeitgenössischen Kreisen beliebt ist, wurde in den über 200 Jahren ihres Bestehens von vielen verschiedenen Gruppen verwendet. Aber woher kommt sie eigentlich, und warum ist auf ihr eine Klapperschlange abgebildet?

In diesem Artikel werden wir die Gadsden-Flagge - auch bekannt als "Don't Tread on Me"-Flagge - genauer unter die Lupe nehmen. Zunächst gehen wir auf ihre Ursprünge ein und darauf, was sie für die Menschen bedeutete, die sie zuerst benutzten. Dann erforschen wir die Bedeutung hinter dem Spruch und entdecken, warum der Designer der Flagge eine Klapperschlange als Symbol für die frühen Vereinigten Staaten wählte.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie genau die Gadsden-Flagge wirklich ist und ob Klapperschlangen wirklich "nie zurückweichen".

Was bedeutet Don't Tread On Me?

Die Die Bedeutung von "Don't Tread On Me" ist ein Ausdruck von Freiheit und Unabhängigkeit, der ursprünglich auf der Gadsden-Flagge zu sehen war, auf der eine Klapperschlange abgebildet war, die sich zum Angriff bereit machte, und die als Ruf nach Unabhängigkeit für die amerikanischen Kolonien im Kampf gegen die Briten verwendet wurde.

Siehe auch: Hibiskusstrauch vs. Baum

Die Schlange war zu dieser Zeit ein bekanntes Symbol für Amerika. Sogar Benjamin Franklin wird mit den Worten zitiert: "Die Klapperschlange gab niemals nach, wenn sie provoziert wurde". Dieses Zitat spiegelt das Temperament und das Verhalten Amerikas in dieser historischen Zeit wider.

Sie wurde im Revolutionskrieg populär und ist in der Neuzeit als Ausdruck von Freiheit, Individualismus und Unabhängigkeit wieder aufgetaucht. 1775 erschien die Flagge erstmals auf einem Kriegsschiff. Christopher Gadsden, ein Politiker aus South Carolina, schuf die Flagge.

In den frühen 2000-10er Jahren wurden "Don't Tread on Me" und die breitere Symbolik der Gadsden-Flagge seit ihrer ursprünglichen Entstehung in den 1700er Jahren noch stärker politisiert. Die Flagge wurde seitdem von konservativen und libertären Gruppen übernommen, zu denen auch die Tea Party (2009) gehört. Die Flagge und das Zitat wurden auch in ihre Plattform für eine kleine Regierung und die Senkung der Steuern integriert.

Obwohl die Flagge in jüngerer Zeit mit rechtsgerichteten politischen Gruppen und Ideologen in Verbindung gebracht wurde, ist sie an sich keine moderne konservative Flagge oder Design.

Join or Die gegen die Gadsden Flagge

Es gibt zwei große Flaggen, die für die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts in Amerika am bekanntesten sind: Die Join or Die-Flagge und die Gadsden-Flagge sind in der Geschichte symbolisch miteinander verwoben, wurden aber jeweils über Hunderte von Jahren für unterschiedliche ideologische Gruppen verwendet.

Die "Join or Die"-Flagge zeigt eine Holzklapperschlange, die in acht Teile zerschnitten ist. Jedes Teil steht für eine der Kolonien, die zur Zeit der Entstehung der Flagge existierten. Die Schlange ist tot dargestellt, doch das Bild drückt aus, dass die Dreizehn Kolonien ebenfalls sterben würden, wenn sie sich nicht vereinigen würden, um den Franzosen im Indianerkrieg entgegenzutreten.

Obwohl beide Flaggen eine Verbindung zu Benjamin Franklin haben, beide Klapperschlangen zeigen und beide zu einer ähnlichen Zeit in der Geschichte entstanden sind, steht jede Flagge für eine andere Bedeutung.

Die Gadsden-Flagge steht für die Idee, dass die Regierung sich nicht in die persönlichen Freiheiten einmischen sollte, während die Join or Die-Flagge für die Notwendigkeit steht, sich gegen einen gemeinsamen Feind zu vereinen.

Was genau ist die Klapperschlange "Tritt nicht auf mich"?

Die "Don't Tread on Me"-Flagge hat ein einfaches Design: einen gelben Hintergrund, eine Klapperschlange und den Schlüsselsatz. In gewisser Weise ist sie eines der ersten Meme der Vereinigten Staaten - sehen wir uns die Flagge im Detail an.

Unten in der Mitte der Flagge steht der Schriftzug "Don't Tread on Me" (Tritt nicht auf mich). Darüber befindet sich eine Klapperschlange, die normalerweise auf einem Grasbett liegt. Die untere Windung der Klapperschlange ruht auf dem Boden, während zwei weitere Windungen sie wie eine Slinkee in die Luft heben. Sowohl die Rassel als auch die typischen Rautenmarkierungen sind deutlich zu erkennen, ebenso wie die gespaltene Zunge und die freiliegenden Reißzähne der Klapperschlange.

Es ist vielleicht keine ganz exakte Darstellung der defensiven, zusammengerollten Haltung einer Klapperschlange, aber es bringt es auf den Punkt: Hier ist eine Klapperschlange, die sich zur Warnung zusammengerollt hat, bereit zuzuschlagen, wenn sie provoziert wird.

Die Ursprünge der Klapperschlange 'Don't Tread on Me;'.

Als Schöpfer der "Don't Tread on Me"-Flagge wird gemeinhin ein Mann namens Christopher Gadsden angesehen. Gadsden war ein Soldat im Revolutionskrieg, der, möglicherweise inspiriert von Benjamin Franklins Arbeit, die Flagge entwarf und sie der neuen US-Regierung vorlegte. Sie wurde in den ersten Jahren der neuen Vereinigten Staaten weithin gehisst und wird auch heute noch verwendet.

Aber was war das mit Benjamin Franklin und den Klapperschlangen? Nun, die Verwendung einer Schlange als Symbol für die amerikanischen Kolonien geht tatsächlich auf das Jahr 1751 zurück, als Ben Franklin eine politische Karikatur zeichnete, die eine in 13 Teile geteilte Schlange (für die 13 ursprünglichen Kolonien) darstellte. Franklins Zeichnung enthielt eine Schlange, die in 13 Teile geschnitten war, wobei jedes Teil die Initialen einer der 13 Kolonien trug. Unter derSchlange waren die Worte 'JOIN, or DIE'.

Die Geschichte besagt, dass Benjamin Franklin diese Karikatur als Reaktion auf die Verschiffung von Sträflingen durch Großbritannien in die amerikanischen Kolonien zeichnete. Ben Franklin schlug vor, dass die amerikanischen Kolonien im Austausch für die Sträflinge Klapperschlangen nach Großbritannien schicken könnten, die dort in den Gärten der Oberschicht glücklich leben könnten.

Warum hat die 'Don't Tread on Me'-Flagge eine Klapperschlange?

Warum also wählten Leute wie Ben Franklin und Christopher Gadsden die Klapperschlange als Symbol für die Vereinigten Staaten und den Slogan "Don't Tread on Me"?

Nun, historisch gesehen galten Klapperschlangen als tödliche Kreaturen, die nur zur Verteidigung angriffen. Mit anderen Worten: Für amerikanische Patrioten griff die Klapperschlange nicht ohne Provokation an, aber wenn sie einmal "zertreten" wurde, hatte sie einen tödlichen Biss. In diesen idealisierten Eigenschaften der Klapperschlange sahen sie ihr eigenes junges Land - nicht bereit anzugreifen, wenn sie nicht belästigt wurde, aber wenn sie belästigt wurde, war sie tödlich.

Außerdem versuchten amerikanische Patrioten, sich mit der Klapperschlange zu identifizieren. Wenn Sie nicht viel über die Mechanik einer Klapperschlange wissen, hier eine kurze Lektion: Klapperschlangenrasseln bestehen aus einer Reihe lose miteinander verbundener Segmente, die, wenn sie gegeneinander geschüttelt werden, ein klapperndes Warngeräusch erzeugen. Die Segmente funktionieren jedoch nur, wenn sie alle zusammen verwendet werden -Ein einzelnes Klappern allein kann nichts ausrichten.

Wie die miteinander verbundenen Rasseln des Schwanzes der Klapperschlange konnten die 13 ursprünglichen Kolonien ihr Ziel nur durch Zusammenarbeit erreichen. Allein hatte jede Rassel und jede Kolonie nur wenig Macht. Aber gemeinsam schufen sie etwas Beeindruckendes.

Warum eine Klapperschlange?

Warum wählten die amerikanischen Kolonisten und Revolutionäre ausgerechnet eine Klapperschlange als Symbol für ihre junge Nation? Nun, Klapperschlangen stehen für Stärke, Wildheit und den Unwillen, klein beizugeben. Die Gadsden-Flagge ist vielleicht eines der ersten "Pro-Amerika"-Memes, da die Klapperschlange ein neues Land darstellt, das dieselben Eigenschaften besitzt wie die idealisierte Klapperschlange.

Die Klapperschlange war eine logische Wahl für die Siedler in Nordamerika. Dieses tödliche Reptil ist in der westlichen Hemisphäre beheimatet. Ihre natürlichen Lebensräume wurden in ganz Mittel-, Nord- und Südamerika identifiziert. Der westliche Diamantrücken, eine der häufigsten der über 24 Klapperschlangenarten, ist hauptsächlich im Südwesten der Vereinigten Staaten und im Norden Mexikos verbreitet. Die Wildheit der Schlangeund die Verbindung zur Geografie der Kolonien machten es zu einem aussagekräftigen Bild für die Werte und die Botschaft der Kolonisten.

Die "Don't Tread on Me"-Klapperschlange stellt eine Klapperschlange dar, die sich zusammengerollt hat und bereit ist zuzuschlagen. Die beabsichtigte Botschaft war, dass Amerika, wie die Klapperschlange, nicht zurückweichen und auch nicht angreifen würde, wenn seine Rechte nicht verletzt würden. Für viele war die Flagge sowohl eine Warnung als auch ein Versprechen. Außerdem könnte die Gadsden-Flagge die Bereitschaft des jungen Landes symbolisiert haben, sich selbst zu verteidigen, und nichtIn diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Vergleich zwischen der "Join or Die"-Flagge und "Don't Tread on Me". Geschichte, Bedeutung und mehr!

Don't Tread on Me Meaning Now

Die Bedeutung von "Don't Tread on Me" bezieht sich auf ein Motto der Libertären. Sie sind der Meinung, dass die Politiker, die die Regierung der Vereinigten Staaten leiten, unverantwortlich sind und das derzeitige System gefährdet haben. Sie sind der Meinung, dass die amerikanische Regierung ihre Bürger nicht mit ungerechten Maßnahmen wie Waffenlieferungen, hohen Steuern und anderen Maßnahmen traktieren sollte.

Libertäre Denker haben sowohl die Flagge als auch das Motto als politische Haltung für ihre Regierung übernommen. Sie glauben, dass das amerikanische System kompromittiert ist und die Machthaber dafür verantwortlich sind. Unterstützt von der Gadsden-Flagge und der amerikanischen Verfassung glauben Libertäre, dass die Regierung sie nicht mit missbräuchlichen Maßnahmen wie hohen Steuern, Waffenverboten oder anderen autoritären Maßnahmen traktieren sollte.

Stimmt es, dass Klapperschlangen nie zurückweichen?

Sehen wir uns nun an, ob die idealisierte Figur der Klapperschlange, die in der "Don't Tread on Me"-Flagge verwendet wird, tatsächlich eine Klapperschlange darstellt oder nicht.

Der wichtigste symbolische Aspekt der "Don't Tread on Me"-Klapperschlange ist ihre absolute Unnachgiebigkeit. Aber geben Klapperschlangen wirklich nie nach? Die Antwort lautet: nicht wirklich.

Siehe auch: Schellfisch vs. Kabeljau - 5 Hauptunterschiede erklärt

Klapperschlangen sind heimliche Reptilien, die sich lieber in der Sonne sonnen oder Nagetiere jagen, als Menschen anzugreifen oder ihr Territorium zu verteidigen. Zwar rollt sich eine Klapperschlange in Angriffsstellung zusammen und klappert mit ihrem lauten Schwanz, wenn man sich ihr nähert, aber das ist nicht immer der Fall. Viele Menschen gehen an Klapperschlangen vorbei, ohne es zu bemerken. Und selbst wenn sich eine Klapperschlange zusammenrollt, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie sich davonschleicht.bei der ersten Gelegenheit.

Das liegt daran, dass Klapperschlangen, auch wenn sie furchterregend sind, wenn sie sich winden und rasseln, im Grunde genommen nicht aggressiv sind. Das bedeutet nicht, dass Sie versuchen sollten, eine Klapperschlange zu streicheln. Eine Klapperschlange, die in die Enge getrieben wurde, wird sich auf jeden Fall selbst verteidigen. Aber sie sind nicht ganz das Idealbild, das die Gadsden-Flagge aus ihnen macht, wenn sie nicht zurückweichen.

Don't Tread on Me Urbanes Wörterbuch

Don't Tread on Me im Urban Dictionary bezieht sich zwar auf Christopher Gadsden, verwendet aber farbenfrohe, aber negative Adjektive, um ihn zu beschreiben, wie z.B. "selbsternannter illustrer Soldat, Staatsmann und Sklavenhalter des 18. Jahrhunderts".Es ist offensichtlich, dass das Urban Dictionary in seiner Stellungnahme zu diesem Thema kein Blatt vor den Mund nimmt.

Entdecke die "Monster"-Schlange, die 5 Mal größer ist als eine Anakonda

Jeden Tag verschickt A-Z Animals einige der unglaublichsten Fakten der Welt in unserem kostenlosen Newsletter. Möchten Sie die 10 schönsten Schlangen der Welt, eine "Schlangeninsel", auf der Sie nie weiter als einen Meter von der Gefahr entfernt sind, oder eine "Monster"-Schlange, die 5x größer als eine Anakonda ist, entdecken? Dann melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten unseren täglichen Newsletter völlig kostenlos.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.