Sind Vögel Säugetiere?

Sind Vögel Säugetiere?
Frank Ray

Wichtige Punkte

  • Vögel sind keine Säugetiere, sondern Vogelwesen.
  • Vögel gelten nicht als Säugetiere, obwohl viele von ihnen warmblütige und luftatmende Lebewesen sind.
  • Vögel legen nur Eier, und einige Vögel, wie z. B. Hühner, können auch ohne Männchen Eier legen, obwohl diese Eier nicht befruchtet sind.

Vögel gehören nicht zu den Säugetieren, sondern zu den Vogelarten. Im Gegensatz zu den Säugetieren haben sie kein Fell und keine Haare, sondern Federn, obwohl sie manchmal Borsten auf dem Kopf oder im Gesicht haben, die an Haare erinnern. Sie sind keine Säugetiere, obwohl sie warmblütig sind, Luft atmen und Wirbel haben, was weitere Merkmale von Säugetieren sind.

Sie sind keine Säugetiere, auch wenn sich einige Arten zur Nahrungssuche, zur Jagd, zur Kindererziehung und zum Schutz in Schwärmen zusammenschließen, wie es Säugetiere in Herden tun.

Vögel legen ausschließlich Eier. Einige, wie z. B. Hühner, können sogar ohne Männchen Eier legen, aber diese Eier sind unfruchtbar. Kein Vogel bringt Lebendgeburten zur Welt. Viele beschützen ihre Jungen intensiv, aber (und das ist das Entscheidende) kein Vogel säugt seine Jungen mit Milch, wie es Säugetiere tun.

Aber füttern Tauben ihre Babys nicht mit Milch?

Tauben und Tauben füttern ihre Jungen nicht mit Milch, auch wenn es so aussehen mag: Taubenmilch" ist eine Substanz, die aus fett- und eiweißreichen Zellen besteht, die den Kropf der Eltern auskleiden, einen Beutel im Rachen, in dem die Nahrung gespeichert wird, bevor sie zur Verdauung in den restlichen Magen-Darm-Trakt gelangt.

Wie die von Säugetieren produzierte Milch enthält sie nicht nur Proteine und Fette, sondern auch Antioxidantien, Antikörper und nützliche Bakterien und wird sogar von Prolaktin gesteuert, dem Hormon, das bei Säugetieren die Milchbildung steuert.

Aber Kropfmilch ist halbfest, nicht flüssig, und sie wird nicht durch Zitzen, aus Flecken wie beim Ameisenigel oder in Rillen wie beim Schnabeltier abgegeben. Sie wird vom Elterntier an den Jungvogel erbrochen. Der Jungvogel wird in der ersten Woche nach dem Schlüpfen ausschließlich mit Kropfmilch gefüttert. Auch Flamingos und Kaiserpinguine füttern ihre Küken mit so etwas wie Kropfmilch. Übrigens: BeideDie Mutter und der Vater produzieren Kropfmilch, ein weiterer Unterschied zu den Säugetieren. Nur weibliche Säugetiere produzieren Milch für ihre Jungen.

Wie kümmern sich die Vögel um ihre Jungen?

Küken werden nackt, blind und hilflos geboren und brauchen mindestens ein Elternteil, das sie beschützt, füttert und rund um die Uhr warm hält, und das für eine erstaunlich lange Zeit. Der Fregattvogel zum Beispiel kümmert sich fast zwei Jahre lang um seine Küken.

Jungvögel werden zunächst mit Kropfmilch gefüttert, während andere Küken mit weichfleischigen Insekten oder anderen Beutestücken wie kleinen Säugetieren, Reptilien und Vögeln gefüttert werden, die kleiner als ihre Eltern sind, oder mit einem Teil des erbrochenen Abendessens der Eltern. Auch nachdem einige Küken flügge geworden sind oder beginnen, sich Federn wachsen zu lassen, müssen sie noch mehrere Wochen lang von den Eltern gefüttert werden. Einige Küken sind so arbeitsintensiv in der Aufzucht, dass sie nichtEs tun nicht nur beide Elternteile, sondern sie nehmen auch die Hilfe ihrer vorherigen Kükenbrut in Anspruch.

Andererseits sind die Küken von Buschhühnern und Truthühnern fast von Geburt an selbstständig und benötigen keinerlei elterliche Fürsorge. Andere Vögel wie der Kuckuck legen ihre Eier einfach in das Nest eines anderen Vogels und hoffen, dass dieser sie nicht bemerkt. Interessanterweise bemerken die Pflegeeltern dies oft nicht, und es gibt viele Bilder von einem winzigen Vogel, der einem Küken, das bereits doppelt so groß ist wie er, Futter bringtund hat es geschafft, alle biologischen Nachkommen zu töten.

Siehe auch: Saufen Berner Sennenhunde?

Vögel tragen ihre Kinder nicht wie Säugetiere mit sich herum, sondern halten sie in Nestern, bis sie fliegen können. Manche Nester sind in Bäumen, Häusern oder unter der Erde versteckt. Vogelbabys sind anfangs nackt und ohne Federn und brauchen die Wärme der Vogelmutter, um sich warm zu halten. Mit der Zeit wachsen ihnen Babyfedern und später die Federn der Erwachsenen.

Siehe auch: Die 10 beliebtesten Tiere der Welt & Die beliebtesten Tiere

Weitere Gründe, warum Vögel keine Säugetiere sind

Eine weitere Eigenschaft, die die meisten Säugetiere nicht haben, sind Flügel. Nicht alle Vögel können fliegen. In einigen Fällen (wie beim Emu) sind ihre Flügel verkümmert. Die einzigen Säugetiere, die richtige Flügel haben, sind Fledermäuse. Fledermäuse können Vögeln sogar überlegen sein, weil ihre Flügel eigentlich ihre Hände sind.

Vögel sind die einzigen lebenden Therapsiden und werden von vielen Wissenschaftlern als eine Art Reptilien angesehen. Sie sind jünger als Reptilien oder Säugetiere und erschienen vor etwa 140 Millionen Jahren. Der Asteroid, der die anderen Dinosaurier vor 60 Millionen Jahren auslöschte, ermöglichte es den Vögeln, sich in eine erstaunliche Vielfalt von Formen zu verwandeln, vom winzigen Kolibri bis zum drei Meter hohen Strauß.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen Vögeln und Säugetieren ist ihr Skelett: Vögel haben Hohlräume in ihren Knochen, die ihnen das Fliegen ermöglichen, weshalb selbst der größte Strauß nur etwa 286 Pfund wiegt, obwohl er das Fliegen schon vor einiger Zeit aufgegeben hat.

Der nächste Schritt...

  • 5 Vögel, die Eier in Nester anderer Vögel legen - Jeder weiß, dass Vögel Eier legen, aber wusstest du, dass Vögel ihre Eier oft in Nester anderer Vögel legen? Lies weiter, um herauszufinden, warum!
  • Lebenserwartung von Vögeln: Wie lange leben Vögel? - Was ist die durchschnittliche Lebenserwartung eines Vogels? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!
  • Arten von Ziervögeln - Welche Vogelarten kann man als Haustier halten? Erfahren Sie es jetzt!



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.