Eidechsenarten: Die 15 Eidechsenarten, die Sie kennen sollten!

Eidechsenarten: Die 15 Eidechsenarten, die Sie kennen sollten!
Frank Ray

Wichtige Punkte:

  • In fünf Unterordnungen werden alle Echsenarten anhand von Merkmalen wie dem Körperbau, der zeitlichen Entwicklung und anderen gemeinsamen körperlichen Merkmalen grob kategorisiert.
  • Der Komodowaran ist die größte Eidechse der Welt. Diese auf einigen kleinen Inseln in Indonesien beheimateten Echsen wiegen weit über 100 Pfund und erreichen gewöhnlich eine Länge von über einem Meter.
  • Der Leopard Gecko Eine kleine, gefleckte Eidechse, die neben der Bartagame wahrscheinlich die beliebteste Eidechse im Zoohandel ist.

Es gibt mehr als 6.000 einzigartige Echsenarten auf der Erde, und sie sind eine unglaublich vielfältige Gruppe von Reptilien! Von riesigen Waranen bis hin zu winzigen Geckos - werfen wir einen Blick auf einige der faszinierendsten Echsenarten, über die Sie unbedingt Bescheid wissen sollten. Wir werden auch kurz darauf eingehen, wie Echsen taxonomisch kategorisiert werden und welche Echsenarten zu den einzelnen Hauptgruppen gehören!

Die fünf Klassen der Eidechsen

Bevor wir uns mit den einzelnen Arten befassen, ist es hilfreich zu verstehen, wie wir Eidechsen klassifizieren und welche allgemeinen Arten von Eidechsen zu den einzelnen Arten gehören.

Innerhalb der Reptilienordnung Squamata gibt es die Unterordnung Lacertilia, die alle bekannten Echsenarten enthält. Diese Unterordnung kann in fünf Hauptgruppen oder Unterordnungen unterteilt werden. Diese fünf Unterordnungen kategorisieren alle Echsenarten anhand von Merkmalen wie dem Körperbau, ihrer Entwicklung im Laufe der Zeit und anderen gemeinsamen physischen Merkmalen.

Die fünf wichtigsten Gruppen von Eidechsen sind:

  1. Anguimorpha Eine ziemlich eklektische Gruppe, die Glaseidechsen, Sickereidechsen, Krokodileidechsen, Alligatoreneidechsen, beinlose Eidechsen, Blindschleichen, Knubbelschuppeneidechsen, Galliwasps und seltsamerweise Varaniden, besser bekannt als Warane, umfasst.
  2. Gekkota Gecko: Diese Gruppe umfasst alle Geckoarten, einschließlich derjenigen mit Augenlidern. Die meisten Geckos sind klein, von einem halben Zentimeter bis zu 20 Zentimetern Länge. Mehr als 60 % aller Arten haben Klebepads an den Füßen, die sie zu flinken Kletterern machen.
  3. Iguania Eine andere Art von "Sammelgruppe", die Leguane, Chamäleons, Chuckwallas, Helmeidechsen, Agamiden oder "Dracheneidechsen", Krageneidechsen und Anolen umfasst.
  4. Lacertoidea Allgemein als "echte" Eidechsen bezeichnet, da die meisten Arten in Europa weit verbreitet sind. Da jedoch immer mehr Arten entdeckt werden, hat man festgestellt, dass sie in Europa, Afrika, Asien und Amerika überraschend weit verbreitet sind. Zu dieser Gruppe gehören Lacertas und Mauereidechsen, Tegus, Peitschenschwänze, Brillen- und Wurmeidechsen.
  5. Scincomorpha Diese Gruppe umfasst alle Arten von Skinken sowie Gürtel-, Platten- und Nachteidechsen.

Natürlich könnten wir diese Gruppen noch weiter untergliedern, aber das würde die Sache für einen Überblicksartikel wie diesen etwas langweilig und verwirrend machen. Werfen wir nun ohne weiteres einen Blick auf einige einzigartige Arten innerhalb jeder Gruppe!

Anguimorphe: Leglose Eidechsen, Varaniden und mehr

Die Anguimorpha sind ein bizarrer Haufen von Reptilien, denn sie reichen von unscheinbaren, beinlosen Blindschleichen bis hin zu riesigen, furchterregenden Waranen! Seltsamerweise sehen viele der Echsen innerhalb der Anguimorpha überhaupt nicht wie Echsen aus. Arten wie die Glaseidechsen ähneln auf den ersten Blick eher Schlangen, während viele Warane wie Dinosaurier direkt aus Jurassic Park aussehen!

Hier finden Sie einige Arten aus der Unterordnung Anguimorpha, über die Sie Bescheid wissen sollten:

  1. Blindschleiche ( Anguis fragilis ). Es gibt eigentlich fünf verschiedene Arten von Blindschleichen, die sich jedoch alle morphologisch ähneln. Sie sind beinlos, sehr zurückgezogen und haben ein schlechtes Sehvermögen, daher passt ihr Name ganz gut zu ihnen.
  2. Komodowaran (Varanus komodoensis) Als größte Eidechse der Welt ist der Komodowaran ein furchteinflößendes und zugleich majestätisches Tier! Diese Echsen, die auf einigen kleinen Inseln in Indonesien beheimatet sind, wiegen weit über 100 Pfund und werden oft mehr als einen Meter lang.
  3. Gila-Monster ( Heloderma suspectum ) Die Gila-Monster zeichnen sich durch ihren giftigen Biss und ihre erhabenen, kreisförmigen Schuppen in Orange und Braun aus. Sie sind im Südwesten der Vereinigten Staaten und im Norden Mexikos beheimatet. Glücklicherweise stellen sie dank ihres scheuen Temperaments und ihrer langsamen Fortbewegung keine große Gefahr für den Menschen dar.

Gekkota: Geckos, Geckos, und noch mehr Geckos!

Geckos gehören vielleicht zu den niedlichsten und lebhaftesten Echsen aller fünf Gruppen. Die meisten Arten sind klein, schnell und können gut klettern. Am häufigsten findet man sie in warmen, feuchten, dicht bewaldeten Gebieten in der Nähe des Äquators, obwohl eine Vielzahl von Arten auf der ganzen Welt lebt!

Hier sind drei fantastische Eidechsenarten aus dieser Gruppe, die du kennen solltest:

  1. Der Leopard Gecko (Eublepharis macularius) Diese kleine, gefleckte Eidechse ist neben der Bartagame wahrscheinlich die beliebteste Eidechse im Zoohandel! Einzigartig sind auch ihre funktionierenden Augenlider und ihre Krallen anstelle von klebrigen Ballen an den Füßen.
  2. Tokaier Gecko ( Gekko-Gecko ) Diese atemberaubenden blauen und orangefarbenen Geckos sind wunderschön, aber auch berüchtigt für ihre Aggressivität. Sie sind in Teilen Asiens und auf einigen Inseln im Pazifischen Ozean beheimatet. Beobachten Sie diese angriffslustigen Echsen aus sicherer Entfernung, wenn Sie das Glück haben, eine in freier Wildbahn zu finden!
  3. Satanischer Blattschwanzgecko ( Uroplatus phantasticus ) Diese aus Madagaskar stammende Eidechse macht ihrem bedrohlichen Namen alle Ehre: Mit ihrem Schwanz, der an totes Laub erinnert, sind diese gruseligen, großäugigen Geckos ideal getarnt.

Iguania: Leguane, Chamäleons, Drachenechsen

Die meisten Leguane bevorzugen ein warmes, feuchtes Klima in Äquatornähe, aber viele von ihnen sind entweder allein oder mit Hilfe des Menschen nach Amerika und Europa eingewandert.

Es ist nicht ganz einfach, diese Gruppe auf drei bemerkenswerte Arten einzugrenzen, aber hier sind die interessantesten Arten von Leguaneidechsen, die Sie kennen sollten:

  1. Grüner Leguan ( Leguan Leguan ) Ursprünglich in Teilen Mittel- und Südamerikas sowie auf einigen Karibikinseln beheimatet, scheint der riesige, widerstandsfähige Grüne Leguan nun in Florida und Texas heimisch zu sein. Es ist eine Schande, dass diese Echsen so invasiv und zerstörerisch sind, denn sie eignen sich hervorragend als Haustiere und sind unglaublich intelligent und neugierig.
  2. Gefiederter Basilisk ( Basiliskus plumifrons ) Diese Eidechse, die auch als Grüner Basilisk bekannt ist, hat einen schönen Schleier auf dem Kopf. Sie fällt auch durch ihre leuchtend grüne Farbe und den hohen Kamm auf, der sich über den Rücken und den Schwanz erstreckt. Das verleiht ihr ein deutlich dinosaurierähnliches Aussehen!
  3. Nosy Hara Blattchamäleon ( Brookesia micra ) Als eines der kleinsten Reptilien der Welt erreicht das Nosy-Hara-Blattchamäleon selten mehr als einen Zentimeter Länge. Viele Fotos des Chamäleons zeigen es bequem auf dem Kopf eines Streichholzes oder einer Stiftkappe sitzend! Wahrscheinlich auch wegen seiner winzigen Größe blieb dieses Chamäleon bis 2012 unentdeckt.

Lacertoidea: "Echte" Eidechsen, Tegus, Wurmeidechsen, etc.

Als Nächstes folgt die vierte Hauptgruppe der Echsen, die Lacertoidea! Zu dieser Unterordnung gehören unter anderem Mauereidechsen, Tegus, Peitschenschwänze und Wurmeidechsen. Ursprünglich wurden diese Echsen von den Forschern mit den Skinken zusammengefasst, aber inzwischen haben sie die Lacertoidea in eine eigene Gruppe eingeordnet.

Hier sind drei Arten von Eidechsen aus der Gruppe der Lacertoidea, die Sie kennen sollten:

  1. Juwelen-/Zelleneidechse ( Timon lepidus ) Diese leuchtend grünen und blau gefleckten Eidechsen sind auf der Iberischen Halbinsel, genauer gesagt in Spanien und Portugal, heimisch. Ihre schöne Schuppenzeichnung macht sie zu einem beliebten Haustier.
  2. Argentinischer schwarz-weißer Tegu ( Salvator Merianae ) Der argentinische schwarz-weiße Tegu, der größte aller Tegu-Echsen, ist auch im Zoohandel sehr beliebt. Diese großen, hochintelligenten, bekanntlich "hundeähnlichen" Echsen sind vor allem in den warmen, feuchten Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas beheimatet.
  3. Mexikanische Maulwurfseidechse ( Zweiflügler ) Diese höchst ungewöhnliche Eidechse sieht eher aus wie ein übergroßer Regenwurm mit winzigen Beinen als ein Reptil! Diese in Südkalifornien und Nordmexiko beheimatete Eidechse ist scheu, zurückgezogen und ein hervorragender Grabengänger.

Scincomorpha: Nerze

Schließlich kommen wir zu unserer fünften und letzten Hauptgruppe von Echsen, den Scincomorpha. Diese Gruppe besteht, wie Sie vielleicht schon erraten haben, hauptsächlich aus Skinken und einigen verwandten Familien, wie den Platten-, Nacht- und Gürtelechsen. Diese Echsen sind in der Regel klein bis mittelgroß, haben einen dreieckigen Kopf, kleine, schwache Beine und einen breiten, robusten Körper.

Hier sind drei faszinierende Eidechsenarten aus dieser Gruppe, die Sie kennen sollten:

  1. Nördlicher Blauzungenskink ( Tiliqua scincoides intermedia ) Diese Echsen sind wegen ihrer neonblauen Zunge, ihres niedlichen Gesichtsausdrucks und ihres gutmütigen Temperaments als Haustiere sehr beliebt. Während wir die leuchtenden Zungen dieser Skinke bezaubernd finden, nutzen sie sie in freier Wildbahn, um Raubtiere abzuschrecken!
  2. Amerikanischer Fünfzeilenskink ( Plestiodon fasciatus ) Wenn Sie im Osten der Vereinigten Staaten leben, haben Sie mit Sicherheit schon einmal den leuchtend blauen Schwanz eines Fünfzeilerskink-Babys gesehen! Obwohl sie als Jungtiere leuchtende Schwänze haben, nehmen sie im Erwachsenenalter eine gedämpftere braune oder hellbraune Farbe an. Diese Eidechsen sind eine wahre Augenweide und gedeihen in gemäßigten Wäldern in der Nähe von Seen und Flüssen.
  3. Gürteltiereidechse ( Ouroborus cataphractus ) Der wissenschaftliche Name dieser stacheligen, drachenähnlichen Eidechse bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Art mit dem Ouroboros (mythische Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt), wenn sie sich zur Verteidigung zusammenrollt und in das Ende ihres eigenen Schwanzes beißt. Sie ist in den Wüsten entlang der südafrikanischen Küste heimisch.

Welche Art von Eidechse ist die Grüne Anolis?

Die bezaubernde kleine grüne Anolis, eine der häufigsten Hinterhof-Echsen, gehört zur Ordnung der Leguane. Diese kleine Eidechse ist die einzige in den Vereinigten Staaten heimische Art und wird oft mit einem Gecko oder einem Chamäleon verwechselt, weil sie die Farbe wechselt. Sie leben auf Bäumen und Pflanzen und sind oft dabei zu beobachten, wie sie sich an Mauern festhalten, an Deckgeländern entlanglaufen oder sich in der Sonne sonnen. Grüne Anolislieben es auch, in Blumenbeeten nach Insekten zu jagen.

Siehe auch: Welche Art von Fisch ist Flunder aus "Die kleine Meerjungfrau"?

Verschiedene Arten von Eidechsen

Agamaeidechse

Die Agama bilden kleine soziale Gruppen, die sowohl dominante als auch untergeordnete Männchen enthalten.

Anoleidechse

Es gibt knapp 400 Arten, von denen einige die Farbe wechseln.

Argentinischer Schwarzer und Weißer Tegu

als Haustiere gehaltene Rieseneidechsen

Australischer Gecko

Geckos haben 100 Zähne und ersetzen sie ständig.

Basilisken-Eidechse

Kann auf dem Wasser laufen/gehen.

Schwarze Drachenechse

Ihre schwarze Farbe ist auf eine genetische Mutation zurückzuführen!

Blauflügelige Eidechse

Diese Art kann ihren Schwanz abtrennen, um vor Raubtieren zu fliehen

Blauer Leguan
Kaimaneidechse

Kaimane gehören zu den größten Eidechsen.

Siehe auch: Gorilla gegen Löwe: Wer würde bei einem Kampf gewinnen?
Haubengecko

Der Kammgecko kann auf Glas laufen und hat sogar einen Greifschwanz.

Draco Volans Eidechse

Unter den "Flügeln" der Eidechse befindet sich ein Paar vergrößerter Rippen zur Unterstützung.

Östliche Zauneidechse

Die Weibchen sind in der Regel größer als die Männchen.

Östliche Glaseidechse

Wenn die Glaseidechse ihren Schwanz verliert, kann sie sich einen neuen wachsen lassen, der jedoch nicht die gleiche Zeichnung wie der alte hat und normalerweise kürzer ist.

Gila-Monster

Der Schwanz dieser Eidechse dient als Fettspeicher!

Gehörnte Echse

Die gehörnten Echsen können Blut aus ihren Augen spritzen.

Ritter Anolis

Wenn sie sich bedroht fühlt, erhebt sich die promiskuitive Ritteranolis auf alle Viere, färbt sich leuchtend grün und sieht bedrohlich aus.

Komodowaran

Nur auf fünf indonesischen Inseln zu finden

Lazarus-Eidechse

Lazarus-Echsen können durch chemische und visuelle Signale kommunizieren.

Leopardeneidechse

Kann bis zu einem Meter weit springen, um Beute zu fangen

Eidechse

Es gibt etwa 5.000 verschiedene Arten!

Meeresleguan

Die Größe erwachsener Meeresleguane hängt von der Größe der Insel ab, auf der sie leben.

Mexikanische Alligator-Eidechse

Mexikanische Alligatoreneidechsen häuten sich wie Schlangen.

Mexikanische Maulwurfseidechse

Sie können sich einen Teil ihres Schwanzes abbrechen, aber er wächst nicht nach.

Waraneidechse

Bei einigen Arten geht man davon aus, dass sie ein schwaches Gift besitzen!

Nördliche Krokodilschwanzechse

Im Gegensatz zu anderen Eidechsen bringen sie ihre Jungen lebend zur Welt.

Zauneidechse

Die Männchen werden im Frühjahr grün!

Satanischer Blattschwanzgecko

Im Zoofachhandel werden sie "Phants" oder "Satanics" genannt.

Blindschleiche

In britischen Gärten weit verbreitet!

Texas-Stacheleidechse

Sie veranstalten Liegestütz-Wettbewerbe!

Stacheliger Teufel

Nur auf dem australischen Festland zu finden!

Uromastyx (Stachelschwanzechse)

Stachelschwanz-Eidechsen "niesen" Salz aus!

Jungferninseln-Zwerggecko

Der Zwerggecko der Jungferninseln ist eines der kleinsten Reptilien der Welt

Peitschenschwanzeidechse

Viele Peitschenschwanzarten vermehren sich ungeschlechtlich.

Gelbtupfeneidechse

Bringt lebende Jungtiere zur Welt.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.