Was fressen Erdferkel? 4 Lieblingsspeisen

Was fressen Erdferkel? 4 Lieblingsspeisen
Frank Ray

Das Erdferkel, ein afrikanisches Tier südlich der Sahara, ist ein spezialisierter Fresser. Es ist als wählerischer Insektenfresser bekannt und ist außerdem nachtaktiv. Das langschnäuzige Tier hat starke Krallen, kurze Beine und eine unglaublich lange Zunge.

Und was essen Erdferkel? Erdferkel fressen Ameisen, Termiten, andere Insekten und Gurken. Es mag Sie überraschen, Gurken auf dieser Liste zu sehen, aber es gibt eine spezielle Art von afrikanischer Gurke, die in der Wüste wächst. Erdferkel lieben diese Gurkensorte.

Aber warum sind Erdferkel so wählerische Esser? Und gibt es in freier Wildbahn natürliche Fressfeinde? Wir wollen jetzt mehr darüber erfahren, was Erdferkel fressen.

Siehe auch: Schakal gegen Kojote: Hauptunterschiede & Wer würde bei einem Kampf gewinnen?

Was frisst ein Erdferkel?

Ein Erdferkel frisst Ameisen, Termiten, sehr wenige andere Insekten und afrikanische Gurken. Dies macht das Erdferkel in erster Linie zu einem Insektenfresser mit pflanzenfressenden Tendenzen. Die afrikanische Gurke, die Erdferkel lieben, ist auch unter dem Namen Erdferkelgurke bekannt.

Erdferkel sind wählerische Esser, was aber nicht bedeutet, dass sie nicht eine Menge von dem verzehren, was sie lieben. Ein durchschnittliches Erdferkel kann an einem einzigen Abend etwa 40 bis 50 Tausend Ameisen oder Termiten verspeisen. Das sind eine Menge Käfer!

Termiten sind zwar dafür bekannt, dass sie sich durch Holz fressen, aber sie sind auch dafür bekannt, ihre Feinde zu beißen. Erdferkel haben jedoch eine sehr widerstandsfähige Haut, die sie vor den harten Bissen vieler Termiten schützt.

Eine vollständige Liste von 4 Lebensmitteln, die Erdferkel fressen

Ein Erdferkel frisst die folgenden Dinge:

  • Termiten
  • Ameisen
  • Afrikanische Seegurken
  • Andere Weichinsektenarten

Wie bereits erwähnt, sind sie unglaublich wählerische Esser, aber diese Tiere fressen auch andere Insekten, wenn die Ameisen- und Termitenpopulationen rückläufig zu sein scheinen. Nachts, wenn die Temperaturen kühler sind, kommen sie zur Jagd und zur Nahrungssuche heraus.

Erdferkel finden ihre Nahrungsquellen vor allem unterirdisch mit ihrer kräftigen Nase, die wie eine verlängerte Schweinenase aussieht und sehr geschickt im Erschnüffeln von Beute ist.

Erdferkel haben auch nicht das beste Sehvermögen, was ein weiterer Grund dafür sein könnte, dass sie nachts unterwegs sind. Sie verlassen sich bei der Nahrungssuche stark auf ihre Nase und ihre Zunge. Apropos Zunge: Ihre Zunge kann bis zu einem Meter lang werden.

Jetzt wollen wir mehr darüber erfahren, wie ein Erdferkel frisst.

Wie frisst ein Erdferkel?

Erdferkel fressen mit ihrer Nase, um Ameisen und Termiten in ihren Nestern oder unter der Erde aufzuspüren. Sie haben sehr kräftige Krallen an den Füßen, mit denen sie sich durch den trockenen und verdichteten Wüstenboden graben können.

Ihre Nase ist nicht nur ein leistungsfähiges Schnüffelwerkzeug, sondern auch mit feinen und dicken Haaren ausgestattet, die Schmutz und Sand davon abhalten, in die Atemwege des Erdferkels einzudringen - ein unglaublich nützliches Werkzeug, wenn das Erdferkel frisst.

Die Zunge eines Erdferkels ist seine Hauptwaffe, wenn es darum geht, Tausende von Ameisen oder Termiten auf einmal zu fressen: Ihre Zunge ist erstaunlich klebrig, und Ameisen und Termiten haben keine Chance, wenn sie sich darin verfangen.

Erdferkel jagen auch auf mäandernde Weise: Sie laufen im Zickzack oder hin und her, was es ihnen ermöglicht, unter der Oberfläche nach Beute zu riechen und zu lauschen. Die Spuren eines Erdferkels sehen in dem verdichteten Sand und Schmutz der Wüste zweifellos seltsam aus!

Wie viel frisst ein Erdferkel?

Ein Erdferkel kann an einem einzigen Abend bis zu 50.000 Ameisen oder Termiten fressen Ein Erdferkel frisst seine Käfer im Ganzen, indem es einen Muskel in seinem Magen benutzt, um die Ameisen und Termiten zu kauen und zu verdauen, die es frisst.

Je nach Größe und Alter des Erdferkels frisst es mehr oder weniger als diese Menge. Es hängt auch von der Verfügbarkeit von Nahrung ab. Da Erdferkel so wählerisch sind, fressen sie wahrscheinlich viel weniger Insekten als andere Arten.

Erdferkel können fast einen Meter lang werden und wiegen ausgewachsen über hundert Pfund. Sie können auf ihren Hinterbeinen stehen und ihre Nahrung mit ihren langen Zungen erreichen, wenn diese oberirdisch liegt.

Da Erdferkel in einem Wüstenklima leben, haben sie sich so angepasst, dass sie den größten Teil ihres Flüssigkeits- und Wasserbedarfs aus den Insekten beziehen, die sie fressen. Deshalb ist es für ein Erdferkel sehr wichtig, an einem Tag eine ausreichende Menge an Ameisen oder Termiten zu fressen.

Dies könnte auch der Grund sein, warum Erdferkel afrikanische Gurken lieben. Diese Nahrung ist vollgepackt mit Feuchtigkeit und wertvollen Mineralien. Ein Erdferkel gibt auch die Samen dieser Gurken mit Leichtigkeit weiter, was zu mehr Gurkenwachstum in einem Ökosystem führt.

Was frisst Erdferkel? Häufige Raubtiere

Das Erdferkel hat viele häufige Raubtiere, darunter:

  • Leoparden
  • Hyänen
  • Wilde Hunde
  • Löwen
  • Geparden
  • Pythons
  • Menschen

Da sie relativ unfähig sind zu fliehen, sind Erdferkel eine häufige Beute für viele Großkatzenarten. Ihre großen und kräftigen Ohren sind jedoch in der Lage, Raubtiere aus großer Entfernung zu hören. Manchmal reicht dies aus, um ein Erdferkel vor einer drohenden Gefahr zu warnen.

Auch der Mensch stellt eine große Bedrohung für Erdferkel dar. Viele Menschen glauben, dass Erdferkel heilende Fähigkeiten haben, und sie werden auch wegen ihres Fleisches gejagt. Erdferkel sind auch dadurch bedroht, dass ihnen ihr Lebensraum weggenommen oder anderweitig zerstört wird.

Erdferkel sind jedoch nicht völlig hilflos: Sie sind in der Lage, sich zu wehren, wenn sich ein Raubtier an sie heranschleicht. Sie haben sehr scharfe Krallen und können notfalls weglaufen, obwohl sie natürlich nicht schneller sind als ein Gepard!

Erdferkel können auch schneller graben, als man denkt, und können auf diese Weise entkommen, wenn sie bereits einen Tunnel angelegt haben. Erdferkel haben einen ziemlich kräftigen Schwanz und können damit auch ausschlagen oder sogar einen Erdtunnel hinter sich verschließen.

Siehe auch: 10 Arten von Wildkatzen



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.