Maine Coon vs Norwegische Waldkatze: Vergleich dieser riesigen Katzenrassen

Maine Coon vs Norwegische Waldkatze: Vergleich dieser riesigen Katzenrassen
Frank Ray

Wichtige Punkte:

  • Maine Coons sind voller Energie, während Norwegische Waldkatzen entspannt sind.
  • Um den Unterschied zwischen den beiden zu erkennen, vergleichen Sie Körperbau, Gesichtsform, Augenform und Fell.
  • Norwegische Waldkatzen stammen aus Skandinavien. Maine Coons stammt aus Neuengland sondern könnte mit einem Wikingerschiff nach Amerika gekommen sein.
  • Norwegische Waldkatzen werden in der Regel 14-16 Jahre alt, Maine Coons haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12,5 Jahren, aber einige werden über 20 Jahre alt, wobei die älteste Maine Coon möglicherweise 31 Jahre alt wird.

Maine Coons und Norwegische Waldkatzen sind beides große, langhaarige Hauskatzenarten, die leicht zu verwechseln sind.

Aufgrund ihrer enormen Größe sind beide Katzen erst mit etwa 5 Jahren ausgewachsen, obwohl Maine Coons ihre volle Größe bereits mit 3 Jahren erreichen können. Beide Katzen haben ausgeprägte Fellbüschel an den Ohren und zwischen den Zehen an den Füßen.

Siehe auch: Was befindet sich im Michigansee und ist es sicher, darin zu schwimmen?

Diese langhaarigen Katzen haben ähnliche Anforderungen an die Pflege, nämlich tägliches Kämmen, um schmerzhafte Verfilzungen im Fell zu vermeiden. Maine Coons benötigen jedoch mehr Aufmerksamkeit.

Der einfachste Weg, diese Katzen zu unterscheiden, ist ein Blick auf ihre Gesichter: Während Maine Coons etwas kastenförmig aussehen, haben Norwegische Waldkatzen eine schlankere, eckigere Gesichtsform.

In diesem Artikel werden wir alle Unterschiede zwischen Maine Coons und Norwegischen Waldkatzen besprechen, damit Sie lernen, diese Rassen zu unterscheiden!

Maine Coon vs Norwegische Waldkatze

Jede dieser Katzen ist für ihre Intelligenz, ihr entspanntes Wesen und ihr langes Fell bekannt. Jemand, der die Rassen nicht kennt, könnte sie leicht verwechseln, aber sie sind recht einfach zu unterscheiden, wenn man weiß, wonach man sucht.

Hier sind einige der markantesten Unterschiede:

Maine Waschbär Norwegische Waldkatze
Energieniveau Hoch Niedrig
Kopf kastenförmig, mit einer zwischen den Augen beginnenden, nach außen gerichteten Schnauze Flache Schnauze, die sich von der Oberseite des Kopfes aus erstreckt
Augen Oval Rund
Körper Groß und muskulös; die Beine sind alle ähnlich lang Groß und muskulös; die Hinterbeine sind größer als die Vorderbeine
Pelz Langhaarig, mit längerem Fell an Bauch, Hinterteil und Hals Gleichmäßiges, langes Fell
Herkunft Maine Skandinavien

Die 6 Hauptunterschiede zwischen Norwegischen Waldkatzen und Maine Coons

1) Maine Coons sind energiegeladene Katzen

Maine Coons sind bekannt für ihr hohes Energielevel und ihre ausgeprägte Loyalität zu ihren Menschen. Besitzer von Maine Coons sagen, dass sie den ganzen Tag lang spielen könnten!

Manche bezeichnen sie sogar als "hundeähnlich". Von dieser Bezeichnung sollte jedoch abgeraten werden, denn sie zeugt von einem mangelnden Verständnis für Katzen - nämlich dass jede Katzenrasse Bewegung, Training und Aufmerksamkeit braucht!

Auch wenn Katzen anders kommunizieren als Hunde, sind sie doch unglaublich soziale Tiere, die sich so entwickelt haben, dass sie zum Überleben auf den Menschen angewiesen sind.

Unabhängig davon sind Maine Coons eine großartige Rasse für diejenigen, die eine energiegeladene Katze haben möchten, oder sogar eine, die gerne spazieren geht!

Denken Sie daran, dass das Training mit dem Geschirr Zeit braucht und dass manche Katzen es einfach nicht annehmen. Wir können zwar einige Verallgemeinerungen auf der Grundlage der Rasse machen, aber sie treffen nicht immer zu, da jede Katze ihre eigene Persönlichkeit hat.

Norwegische Waldkatzen neigen dazu, am anderen Ende des Energiespektrums zu sitzen: Sie können als Stubenhocker angesehen werden und ziehen ein gutes Nickerchen einer intensiven Spielstunde vor.

Alle Katzen brauchen jedoch Spiel, und es ist besonders wichtig, Ihren Norweger dazu zu bringen, aufzustehen, sich zu bewegen und fit zu bleiben!

Katzen aller Rassen sollten täglich mindestens 30-45 Minuten spielen, aufgeteilt in 10-15 Minuten über den Tag verteilt.

Vielleicht rennen sie nicht die ganze Zeit umher, sondern konzentrieren sich stattdessen lange auf das Spielzeug - das ist völlig normal, denn so jagen Katzen in freier Wildbahn. Ihren Geist auf diese Weise zu stimulieren ist genauso wichtig wie körperliche Bewegung.

Der Unterschied zwischen diesen Rassen besteht darin, dass eine Norwegische Waldkatze eher nach 10 Minuten fertig ist oder mehr Zeit damit verbringt, sich passiv an das Spielzeug "heranzupirschen", während eine Maine Coon intensiver spielt und vielleicht sogar über die 15-Minuten-Marke hinaus weitermachen möchte!

2. norwegische Waldkatzen haben flache Schnauzen und dreieckige Köpfe

Körperliche Merkmale sind der zuverlässigste Weg, um diese Katzen zu unterscheiden. Ein einfaches Merkmal ist ihr Gesicht und ihre Kopfform.

Norwegische Waldkatzen haben eine Schnauze, die in einer einzigen Linie vom Kopf herabhängt, während die Schnauze der Maine Coon in der Nähe der Augen nach außen gebogen ist.

Siehe auch: Havaneser vs. Malteser: Was ist der Unterschied?

Maine Coons haben kastenförmige Züge, während Norwegische Waldkatzen eine eher dreieckige Gesichtsform haben.

Beide haben große Ohren, oft mit Fellbüscheln, aber die Maine Coon sitzt höher auf dem Kopf, was den Ohren ein aufrechteres Aussehen verleiht, während die tiefer angesetzten Ohren der Norwegischen Waldkatze den Eindruck erwecken, als stünden sie schräg vom Gesicht ab.

(3) Maine Coons haben eine unterschiedliche Felllänge

Maine Coons haben ein langes Fell, das im Bereich der Mähne, des Bauches und des Gesäßes länger wird, während Norwegische Waldkatzen ein gleichmäßig langes Fell am ganzen Körper haben.

Beide Katzen müssen täglich gekämmt werden, um sie frei von Verfilzungen zu halten. Sobald das Fell anfängt, sich zu verfilzen, zieht es schmerzhaft an der Haut - vor allem in den Achselhöhlen (dort, wo die Vorderbeine auf den Körper treffen, unter der Verbindung von Arm und Schulter) und an den Hüften, wenn sich die Katze bewegt.

Wenn Ihre Katze verfilzt, wenden Sie sich am besten an einen professionellen Katzenpfleger und nicht an jemanden, der nur mit Hunden arbeitet. Verfilzungen entstehen oft sehr dicht an der Haut Ihrer Katze, die sich vom Körper wegzieht, wenn Sie die Verfilzung nach vorne ziehen - so können Sie die Haut unglaublich leicht einschneiden, ohne es zu wollen.

4. norwegische Waldkatzen haben rundere Augen

Norwegische Waldkatzen haben runde Augen, während Maine Coons ovale Augen haben. Wenn eine Maine Coon ihre Augen weit öffnet, können sie runder erscheinen, aber das ist nicht ihre typische Form im Ruhezustand.

(5) Sie stammen aus verschiedenen Teilen der Welt.

Die Norwegische Waldkatze ist eine ältere Rasse, die ursprünglich aus Skandinavien stammt und mit ihrem dichten, doppelten Fell die strengen Winter übersteht.

Viele Mythen ranken sich um den Ursprung der Maine Coon. Einige sagen, dass sich ein Waschbär und eine Katze ineinander verliebt haben und Nachwuchs bekamen. Obwohl die Zeichnung der Katze dies fast glaubhaft erscheinen lässt, ist dies mit Sicherheit eine weit hergeholte Geschichte. Eine andere Idee ist, dass Marie Antoinette die Katzen gezüchtet und sie vor ihr verschifft hat, als sie versuchte, mit ihren geliebten Pelzbabys aus Frankreich zu fliehen. Oder vielleicht wurden diese langhaarigen, sanften Riesen mitgebracht.Diese Theorie ist die plausibelste.

Wie auch immer sie gekommen sind, die Maine Coons stammen ursprünglich aus Maine und sind möglicherweise ein Nachkomme der Norwegischen Waldkatze! Sie sind die offizielle Katze von Maine.

6. norwegische Waldkatzen haben längere Hinterbeine

Maine Coons schließlich haben gleich lange Beine, wie die meisten Hauskatzen, während die Hinterbeine der Norwegischen Waldkatze etwas länger sind als die Vorderbeine.

Wie lange leben die Maine Coons?

Maine Coons haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 12,5 Jahren und können 9-13 Jahre alt werden. Einige langjährige Besitzer dieser Rasse berichten, dass ihre Maine Coons über 20 Jahre alt geworden sind. Einige der Probleme, die ihre Gesundheit beeinträchtigen können, sind Arthritis, Zahnprobleme, Nierenprobleme und Krebs.

Die älteste bekannte Maine Coon war Rubble, der 31 Jahre alt war, als er im Juli 2020 in Exeter, England, starb. Er war möglicherweise auch die älteste lebende Katze der Welt! Lesen Sie hier mehr über seine Geschichte.

Wie lange leben Norwegische Waldkatzen?

Norwegische Waldkatzen werden in der Regel zwischen 14 und 16 Jahre alt. Sie haben eine genetische Veranlagung für Herz- und Nierenkrankheiten, was sich auf ihre Gesundheit und Lebensdauer auswirken kann. Die Glykogenspeicherkrankheit Typ IV tritt bei Norwegischen Waldkatzen häufiger auf als bei der Durchschnittskatze und ist tödlich, aber sehr selten.

Maine Coon vs. Ragamuffin

Eine andere Rasse, mit der die Maine Coon oft verwechselt wird, ist die Ragamuffin. Beide sind ähnlich große und flauschige Rassen, wobei die Hauptunterschiede zwischen den beiden in der Herkunft der Rasse, der Größe und dem Temperament liegen.

Ragamuffins sind eine relativ neue Katzenrasse, die entstand, als sich eine Gruppe von Cherubim-Ragdoll-Züchtern von der Ragdoll-Rasse abspaltete und eine eigene Gruppe gründete. 1994 wurden Ragamuffins offiziell als eigenständige Katzenrasse anerkannt. Maine Coons haben eine viel längere Abstammung und gelten als eine der ältesten nordamerikanischen Rassen, da sie wahrscheinlich im 18. Jahrhundert in Maine gezüchtet wurden.

Während die Ragamuffin eine große Katzenrasse ist und viele von ihnen 10 bis 15 Pfund erreichen, ist die Maine Coon die größte Nicht-Hybrid-Rasse, die im Durchschnitt 13 bis 18 Pfund wiegen kann, wobei einige sogar noch größer sind.

Beide Rassen eignen sich hervorragend als Hauskatze. Ragamuffins sind in der Regel gutmütig, freundlich, süß und verschmust und eignen sich gut für Wohnungen und Häuser, in denen mehrere Personen leben. Maine Coons sind sanfte Riesen, intelligent, entspannt und lautstark. Einen detaillierten Vergleich zwischen diesen beiden Rassen finden Sie hier.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.