Karibu vs. Elch: 8 Hauptunterschiede erklärt

Karibu vs. Elch: 8 Hauptunterschiede erklärt
Frank Ray

Wichtige Punkte

  • Viele Merkmale, die das Karibu vom Elch unterscheiden, können visuell beobachtet werden, z. B. Hufform, Geweihart, Fellfarbe und Größe.
  • Elch und Karibu werden eindeutig als zwei verschiedene Arten bezeichnet: Cervus canadensis und Ragnarandus .
  • Obwohl sie viele Gemeinsamkeiten aufweisen, haben Elch und Karibu unterschiedliche Lebensräume: Das Karibu ist in der Arktis beheimatet, während der Elch in Nordamerika zu Hause ist.

Obwohl Elch und Karibu viele Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es doch einige Unterschiede zwischen diesen beiden Säugetieren. Elch und Karibu gehören beide zur Familie der Hirsche und sind Pflanzenfresser. Ein erwachsener Elch ist jedoch größer und wiegt mehr als ein erwachsener Karibu. Karibu ist auch die einzige Art in der Familie der Hirsche, bei der sowohl männlichen als auch weiblichen Tieren ein Geweih wächst, während weiblichen Elchen kein Geweih wächst.

Beide Säugetiere haben ein dichtes Fell, das ihnen hilft, kalten Temperaturen zu trotzen. Karibus sind in borealen Wäldern und in der arktischen Tundra zu finden. Die Nase der Karibus ist mit einem kurzen Haarkleid bedeckt, um die Luft, die sie einatmen, vergleichsweise warm zu halten. Elche hingegen leben in Wäldern und auf Wiesen in Nordamerika und Ostasien und sind inzwischen auch in verschiedenen anderen Bergregionen zu finden.in der ganzen Welt, insbesondere in Australien, Neuseeland und Argentinien.

Elche sind sehr gesellige Tiere und leben in sehr großen Gruppen. Wenn es zur Paarung kommt, kämpfen sowohl Elch- als auch Karibu-Männchen um die Vorherrschaft, indem sie ihre Hörner zusammenstecken und kämpfen, sich in Pose stellen und lautes Gehupe machen, um den Gegner zu erschrecken. Ausgewachsene männliche Elche graben auch Löcher, urinieren hinein und wälzen sich dann in dem Loch, offenbar lockt der Geruch weibliche Elche an. Ein dominantes Karibu-Männchen kann schwängernAuch Karibu-Männchen verlieren während der Paarungszeit den größten Teil des ihnen vorbehaltenen Gewichts, da sie aufhören zu fressen. Beide Tiere sind saisonale Wanderer, und einige Karibus sind dafür bekannt, dass sie die längsten Wanderungen von Landsäugetieren unternehmen und in einer Saison bis zu 5000 km zurücklegen können.

Informieren Sie sich über die wesentlichen Unterschiede zwischen diesen beiden Mitgliedern der Familie der Cervidae!

Die 8 Hauptunterschiede zwischen Karibu und Elch

Um diese beiden Tiere wirklich vergleichen zu können, sind hier einige der wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen aufgeführt.

Karibu vs. Elch: Größe

Ein erwachsener Elch ist größer und wiegt mehr als ein erwachsenes Karibu. Ein erwachsener Elch kann von den Hufen bis zum Widerrist zwischen 56 und 68 Zoll groß werden. Ein Karibu misst dagegen zwischen 34 und 62 Zoll. Was das Gewicht betrifft, so wiegt ein erwachsener männlicher Elch zwischen 325 und 1100 Pfund, während ein erwachsener männlicher Karibu zwischen 350 und 400 Pfund wiegt.

Siehe auch: Die Top 9 der kleinsten Hunde der Welt

Weibliche Elche, auch als Kühe bekannt, sind viel kleiner und wiegen zwischen 500 und 600 Pfund und sind bis zu 45 Zoll groß, während das weibliche Karibu zwischen 175 und 225 Pfund wiegt und 33 Zoll groß ist.

Karibu vs. Elch: Lebenserwartung

Ein weiterer Unterschied zwischen diesen beiden Säugetieren liegt in ihrer Lebenserwartung: Normalerweise leben Elche nicht so lange wie Karibus. Die Lebenserwartung eines Elchs liegt bei 8 bis 12 Jahren, die eines Karibus bei 12 bis 15 Jahren.

Während ihres Lebens sind beide Arten auf Herden angewiesen, um Nahrung, Schutz und andere Unterstützung zu finden. Es ist bekannt, dass Elche und Karibus manchmal während der Wintermonate wandern. Beide Tierarten bringen etwa einmal pro Jahr ein Kalb zur Welt.

Karibu vs. Elch: Lebensraum

Ein weiterer Unterschied zwischen diesen beiden Tieren hat mit ihrem Lebensraum zu tun. Viele Karibus leben in der arktischen Tundra. Sie haben ein Unterfell mit einer wolligen Textur und ein Oberfell, das Feuchtigkeit abweist und sie warm hält. Außerdem haben Karibus breite und flache Hufe, die es ihnen ermöglichen, das Gleichgewicht zu halten, wenn sie über Schnee und Eis laufen.

Elche leben in Wäldern, auf Wiesen und manchmal in der Nähe von Sumpfgebieten. Ihre schmalen, gespaltenen Hufe helfen ihnen, auf dem weichen, feuchten Boden ihres Waldlebensraumes zu laufen.

Siehe auch: Hornisse und Wespe - Der Unterschied in 3 einfachen Schritten

Karibu vs. Elch: Arten

Obwohl Elch und Karibu zur gleichen Familie der Hirschartigen (Cervidae) gehören, sind sie unterschiedliche Arten. Der wissenschaftliche Name des Elchs lautet Cervus canadensis Der wissenschaftliche Name des Karibus lautet "Karibu". Rangifer tarandus .

Es gibt sieben Unterarten des Karibu, darunter:

  • Grubenkaribu ( Rangifer tarandus granti )
  • Spitzbergen-Karibu ( R. t. platyrhynchus )
  • Europäisches Karibu ( R. t. tarandus )
  • Finnische Waldrentiere ( R. t. fennicus )
  • Grönland-Karibu ( R. t. groenlandicus )
  • Waldkaribu ( R.t. Karibu )
  • Peary-Karibu ( R. t. pearyi )

Zu den sechs Unterarten des Elchs in Nordamerika gehören:

  • Roosevelts Elch ( C. c. roosevelti )
  • Tule-Elch ( C. c. nannodes )
  • Manitobischer Elch ( C. c. manitobensis )
  • Rocky-Mountain-Elch ( C. c. nelsoni )
  • Östlicher Elch ( C. c. canadensis ; ausgestorben)
  • Merriams Elch ( C. c. merriami ; ausgestorben)

Karibu gegen Elch: Mantel

Karibu und Elch haben unterschiedlich gefärbtes Fell, das je nach Jahreszeit seine Farbe ändert.

Elche haben im Winter ein graues oder sogar weißes Fell. Wenn die Jahreszeit wechselt, wirft der Elch sein Winterfell ab und bekommt ein rotbraunes Fell für den Frühling und Sommer.

Das Fell eines Karibus kann im Winter silbrig-weiß oder hellbraun sein. Die Farbe variiert bei den verschiedenen Karibuarten. Im Sommer wird das Fell eines Karibus hell- bis dunkelbraun.

Karibu gegen Elch: Geweihe

Das Geweih eines Karibus ist größer als das eines Elchs. Es gibt auch einen Unterschied in der Form. Karibus haben ein C-förmiges Geweih, während Elche ein langes, hohes Geweih mit mehreren Spitzen haben. Karibus haben auch das größte Geweih aller Hirscharten. Die erwachsenen männlichen Karibus werfen ihr Geweih im Dezember ab, die Jungtiere im Frühjahr und die Weibchen im Sommer. Elche werfen ihr Geweih imMärz und lassen sie im Mai wieder wachsen.

Karibu gegen Elch: Klänge

Die meisten Tiere kommunizieren auf verschiedene Weise miteinander. Karibus und Elche kommunizieren mit unterschiedlichen Lauten. Ein Elch ist bekannt für seine Hornlaute während der Brutzeit. Dieser Ton ist hoch und wird mit einem pfeifenden Heulen verglichen. Ein Karibu hingegen verwendet Grunzlaute, um mit den Mitgliedern seiner Herde zu kommunizieren.

Karibu vs. Elch: Hufform

Karibus können in der arktischen Tundra aufgrund verschiedener Anpassungen überleben. Eine dieser Anpassungen betrifft ihre Hufe. Sie sind breit und flach, so dass sie über den rutschigen Boden laufen können, ohne das Gleichgewicht zu verlieren und zu stürzen.

Die Hufe der Elche sind schmaler und gekrümmt, damit sie auf dem feuchten Gras, dem Schlamm oder dem trockenen Boden ihres Waldlebensraums laufen können.

Zusammenfassung

Hier ist eine Zusammenfassung unserer Funde

Unterschiedliche Punkte Karibu Elch
Größe 350 lbs. - 400 lbs. 650 lbs. - 850 lbs.
Lebenserwartung 12 bis 15 Jahre 8 bis 12 Jahre
Lebensraum Sie leben in den borealen Wäldern und in der arktischen Tundra, in Nordamerika, Grönland, Asien und Europa. Wälder und Wiesen in Nordamerika, Argentinien, Neuseeland, Australien und Ostasien
Arten Rangifer tarandus

In Europa sind sie als Rentiere bekannt, und es gibt sieben Unterarten des Karibu.

Cervus canadensis

Sie werden manchmal auch Wapiti genannt, und es gibt sechs Unterarten von Elchen in Nordamerika.

Fellfarbe Größere Arten haben ein hell- bis dunkelbraunes Fell, während kleinere Arten weißes Fell haben können. Ihr Fell kann rot oder grau sein, gepaart mit einem Bereich weißer Haare auf dem Hinterteil.
Geweih Männliche und weibliche Karibus haben ein Geweih, das die Form eines C hat. Nur männliche Elche haben ein Geweih, ein langes und hohes Geweih mit mehreren Spitzen.
Klingt Grunzen Bugeln/Pfeifen
Hufform Breit geformte, behaarte Paarhufer. Halbmondförmig, schmal, gespalten.

Als nächstes...

  • Bowfin vs Snakehead: Die 5 wichtigsten Unterschiede - Entdecken Sie die Unterschiede in Lebensraum, Form und Klassifizierung zwischen diesen beiden Raubfischen.
  • Bernedoodle vs Saint Berdoodle: Schlüsselunterschiede erklärt - Welche dieser beiden schönen Hunderassen ist die geduldigste? Welche wird größer? Lesen Sie hier, um es herauszufinden!
  • Moschusochsen und Bisons: Was sind die Unterschiede? - Diese beiden mächtigen Säugetiere haben viel gemeinsam, aber hier erfährst du, dass ihr Aussehen, ihre Größe und ihr Lebensraum tatsächlich sehr unterschiedlich sind!



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.