Im Pazifischen Ozean ist gerade ein Vulkan voller Haie ausgebrochen

Im Pazifischen Ozean ist gerade ein Vulkan voller Haie ausgebrochen
Frank Ray

Wichtige Punkte:

  • Der berüchtigte "Sharkcano", auch bekannt als Kavachi-Vulkan, liegt auf den Salomonen.
  • Die gesamte Meeresgemeinschaft von Kavachi scheint sich an das saure, glühend heiße Wasser und die häufigen Ausbrüche gewöhnt zu haben.
  • Haie reagieren sowohl auf die elektrischen Felder im Ozean als auch auf die Magnetfelder der Erde, so dass es wahrscheinlich ist, dass ihre überragenden Sinne sie auch vor bevorstehenden Vulkanausbrüchen warnen können.

" SHARKCANO "Der erste Haivulkan der Welt! Es mag sich wie ein kitschiger Science-Fiction-Film anhören, aber ob du es glaubst oder nicht, dieses Ding ist tatsächlich ein Haivulkan. wirklich. Ja, es gibt sie wirklich, die echten Haie Innenleben Und dieser haiverseuchte Vulkan ist gerade im Pazifischen Ozean ausgebrochen! Die NASA hat vor kurzem ein Bild einer großen Wolke aufgenommen, die aus dem Kavachi, einem Unterwasservulkan voller Haie, austritt. Aber was macht ein Haufen Haie in diesem aktiv Unterwasservulkan?

Siehe auch: Die Top 10 der tödlichsten Tiere der Welt

Der Vulkan Kavachi "Shark"

🦈 Du hast schon von Sharknado gehört, jetzt mach dich bereit für Sharkcano.

Der Kavachi-Vulkan auf den Salomonen beherbergt zwei Haiarten und ist einer der aktivsten Unterwasservulkane im Pazifik, hier beim Ausbruch unter Wasser von #Landsat 9.//t.co/OoQU5hGWXQ pic.twitter.com/vEdRypzlgi

- NASA Goddard (@NASAGoddard) May 22, 2022

Der berüchtigte "Haifischvulkan", auch bekannt als Vulkan Kavachi, befindet sich auf den Salomonen. Dieser Vulkan hat seinen Namen vom Meeresgott "Kavachi". Die Einheimischen auf den Inseln nennen den Vulkan oft "Rejo te Kvachi" oder "Kavachis Ofen". Der Kavachi ist ein Unterwasservulkan im Pazifischen Ozean und einer der aktivsten Vulkane der Welt. Sein erster offiziell aufgezeichneter Ausbruch wurde 1939 markiert, und der Vulkan ist seitherJedes Mal, wenn er ausbricht, bildet die Lava des Vulkans neue Inseln in der Nähe. Diese Inseln sind jedoch klein und flach, so dass sie schnell von den erodierenden Meereswellen zurückgeworfen werden.

Heute befindet sich der Gipfel des Kavachi-Vulkans etwa 65 Fuß unter der Meeresoberfläche. Von hier aus zeigt der Vulkan ein meisterhaftes Schauspiel phreatomagmatischer Eruptionen. Diese einzigartigen Eruptionen treten auf, wenn das heiße Magma des Vulkans auf das Wasser des Ozeans trifft. Diese Kollision führt zu einer sehr starken Explosion. Dampfwolken, Asche und vulkanische Gesteinsfragmente werden in die Luft über dem Vulkan geschleudert.Einfach ausgedrückt, ist dies kein sehr sicherer Ort, um sich dort aufzuhalten.

Eine schockierend haarige Entdeckung

Bei der Erkundung der Unterwasser-Caldera des Kavachi im Jahr 2015 machten die Wissenschaftler zufällig eine sehr schockierende Entdeckung. Ursprünglich sollte der Vulkan selbst gefilmt und erforscht werden, hoffentlich während eines Ausbruchs. Bald darauf gab es eine laute und heftige Explosion, die es dem Team ermöglichte, einige sehr spannende Aufnahmen von einem der berüchtigten phreatomagmatischen Ausbrüche des Kavachi zu machen.

Dr. Brennan Phillips, ein Vulkanforscher, wollte einen genaueren Blick darauf werfen und lud eine 80 Pfund schwere, mit einem Köder versehene Kamera direkt in das Herz des Vulkans. Die Kamera landete im Inneren des Kraters in etwa 150 Fuß Tiefe. Das Team war völlig verblüfft, als es einen großen Seidenhai direkt auf die Kamera zu schwimmen sah!

Im Krater des Vulkans tauchten auch einige andere Meerestiere auf. Es gab gelatinöses Zooplankton, größere Fische wie Schnapper, Blauflossenmakrelen und einen Sechskiemerrochen. Am schockierendsten waren jedoch mehrere große Seidenhaie und Hammerhaie! Richtig, Leute, echte, echte Haie Schwimmen innerhalb Wie Dr. Phillips es ausdrückte: "Haben wir einen 'Sharkcano' entdeckt? Ja, das haben wir!"

Können Haie Wirklich Leben Sie in einem Vulkan?

Wie Sie sich vorstellen können, sind die extrem rauen Umweltbedingungen eines Unterwasservulkans nicht gerade einladend für Meerestiere. Tatsächlich zeigt eine Analyse des Kavachi-Vulkans, dass seine Lava sowohl andesitisch als auch basaltisch ist und Silizium, Eisen und Magnesium enthält. Das Wasser um den Vulkan ist brühend, sauer und mit Schwefel- und Vulkanpartikeln verunreinigt. Diese Bedingungen sind typisch fürschlecht für Fische, Haie oder andere Arten von Meereslebewesen. Könnten also Haie wirklich in einer solch feindlichen Umgebung überleben?

Die Antwort lautet überraschenderweise: Ja, sie können! Haie können nicht nur in Unterwasservulkanen überleben, sondern es scheint, dass sie gedeihen Tatsächlich scheint die gesamte Meeresgemeinschaft von Kavachi an das saure, glühend heiße Wasser und die häufigen Ausbrüche gewöhnt zu sein.

📋 "Im Inneren des aktiven Kraters wurden Populationen von Gallerttieren, kleinen Fischen und Haien beobachtet, was neue Fragen über die Ökologie aktiver unterseeischer Vulkane und die extremen Umgebungen aufwirft, in denen große Meerestiere leben können", so die Wissenschaftler. pic.twitter.com/IJ5Xg2uYsf

- Metro (@MetroUK) 25. Mai 2022

Nun zu einer wichtigeren Frage: Warum Würde ein Hai im Inneren eines unterirdischen Vulkans leben wollen? Und was passiert mit den Haien, wenn der Vulkan ausbricht?

Warum sollte ein Hai im Inneren eines Vulkans leben wollen?

Das trübe Wasser in der Umgebung von Vulkanen scheint Haie nicht im Geringsten zu stören. Es ist sogar perfekt für diese großen Meeresraubtiere. Während andere Fische in diesen trüben Gewässern nicht gut sehen können, können Haie weiterhin problemlos jagen. Das liegt daran, dass Haie über eine Geheimwaffe verfügen: Elektrorezeptoren, die so genannten Lorenzinischen Ampullen", die elektrische Felder im Wasser wahrnehmen können.

Diese einzigartigen Elektrorezeptoren verleihen den Haien einen überragenden Sinn, der es ihnen ermöglicht, selbst in den trübsten Gewässern zu navigieren. Wenn sich Fische und andere Meerestiere im Wasser bewegen, erzeugen sie elektrische Ströme. Haie spüren diese elektrischen Felder schnell auf und können so ihre Beute aufspüren und aus dem Hinterhalt angreifen.

Außerdem ist vulkanisches Basaltgestein extrem reich an Mineralien wie Eisen und Magnesium. Seine mineralienreiche Zusammensetzung macht es zu einer ausgezeichneten Grundlage für die Entwicklung und das Wachstum von Korallen. Es ist außerdem zerklüftet und porös mit vielen Löchern, Rissen und Spalten, in denen sich Fische verstecken können. Aus diesem Grund weisen die Meeresgewässer in der Nähe von Vulkangebieten oft große Unterwassergemeinschaften voller Meereslebewesen auf. Das macht sie zu einemein ideales Jagdrevier für einen Hai.

Wie finden Haie unterseeische Vulkane?

Vulkane sind eine Art Oase inmitten der weiten, offenen Gewässer des Ozeans. Vulkaninseln eignen sich hervorragend als Futterplätze für Haie, da sie über üppige Riffe verfügen, die einer großen Vielfalt von Meerestieren Schutz und Heimat bieten. Aber wie finden Haie diese isolierten Vulkaninseln?

Vulkanische Lava enthält viel Eisen, das sehr magnetisch ist. Heute weiß man, dass Haie die Magnetfelder der Erde wahrnehmen können und diese nutzen, um sich in den Weiten des Ozeans zurechtzufinden. Die Wissenschaftler sind sich noch immer nicht ganz sicher, wie Haie Magnetfelder wahrnehmen können. Möglicherweise spielen jedoch ihre Lorenzinischen Ampullen eine Rolle bei dieser magnetischen Sensibilität, da Elektrizität und Magnetfelder oft Hand in Hand gehenEs ist möglich, dass Haie die Lavaströme von Vulkaninseln und unterseeischen Vulkanen als eine Art Kompass benutzen.

Was tun Haie, wenn Vulkane ausbrechen?

Haie reagieren sowohl auf die elektrischen Felder im Ozean als auch auf die Magnetfelder der Erde. Es ist auch wahrscheinlich, dass ihre überragenden Sinne sie vor bevorstehenden Vulkanausbrüchen warnen können. Schließlich können viele Tiere bevorstehende Erdbeben schon Tage vorher spüren, warum also nicht auch einen ausbrechenden Vulkan?

Siehe auch: Labrador Retriever Lebenserwartung: Wie lange leben Labs?



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.