Holzschabe vs. Kakerlake: Wie man den Unterschied erkennt

Holzschabe vs. Kakerlake: Wie man den Unterschied erkennt
Frank Ray

Kakerlaken scheinen nichts weiter als unsaubere Schädlinge zu sein, aber in Wirklichkeit gibt es sie schon sehr, sehr lange. Kakerlaken tauchten als Insektenordnung erstmals vor etwa 350 Millionen Jahren auf, in der frühen Karbonzeit. Sie gehören zur Ordnung der Blattodea, zusammen mit den Termiten. Heute besiedeln sie so gut wie jeden Lebensraum auf der Erde, mit Ausnahme der Antarktis. Mit über4.500 Arten und mehr - kein Wunder, dass wir alle Schaben kennen. Aber was ist mit Holzschaben? Sind sie dasselbe wie Schaben?

Siehe auch: Sind Wombats gute Haustiere?

In diesem Artikel gehen wir auf die genauen Merkmale der Küchenschabe ein. Wir stellen fest, ob Küchenschaben dasselbe sind wie Kakerlaken und wie man feststellt, ob man Küchenschaben hat. Dann erforschen wir den natürlichen Lebensraum der Küchenschabe und ob Sie sich Sorgen machen müssen, dass sie Ihr Haus befallen könnte oder nicht.

Sind Holzschaben das Gleiche wie Kakerlaken?

Holzschaben sind nicht dasselbe wie die Schaben in Ihrer Wohnung. Während die Deutschen und Amerikanischen Schaben zu den üblichen Schaben in der Wohnung gehören, halten sich die Holzschaben im Allgemeinen in Außenbereichen auf. Außerdem sind sie kleiner als andere in Amerika verbreitete Schabenarten.

Wenn Sie in einem bewaldeten Teil Nordamerikas leben, stehen die Chancen gut, dass Sie schon einmal eine Küchenschabe gesehen haben. Aber was genau ist eine Küchenschabe? Und sind sie dasselbe wie Schaben? Hier die gute Nachricht: "Küchenschabe" ist der Spitzname für eine bestimmte Schabenart: die Pennsylvania-Küchenschabe. Küchenschaben sind eine Art von Küchenschaben, keine andere Insektenart.

Im Gegensatz zu anderen Schabenarten (z. B. der Deutschen und der Amerikanischen Schabe) wollen Holzschaben nicht in Ihre Wohnung kommen oder Ihr Essen fressen. Schauen wir uns diese holzliebende Schabenart einmal genauer an.

Wie man eine Küchenschabe identifiziert: 5 wichtige Merkmale

Die Pennsylvania-Holzschabe ( Parcoblatta pennsylvanica ) wird oft mit der Amerikanischen Schabe verwechselt. Die beiden Arten sehen ähnlich aus; am besten lassen sie sich anhand ihrer Größe unterscheiden. Amerikanische Schaben sind in der Regel zwischen 1 ½ und 2 Zoll lang, während Holzschaben kleiner sind. Schauen wir uns die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der Pennsylvania Holzschabe genauer an.

Lebenszyklus

Wie alle Schaben beginnen auch Holzschaben ihr Leben als Eier. Die Eier befinden sich in einer winzigen Kapsel, die als Eikapsel bezeichnet wird. Jede Eikapsel kann bis zu 32 Eier enthalten. Weibliche Holzschaben produzieren die Eikapseln und deponieren sie dann an einem sicheren Ort (z. B. einem toten Baum), um sie auszubrüten.

Siehe auch: Olde English Bulldogge vs. Englische Bulldogge: Was sind die 8 Hauptunterschiede?

Die Inkubationszeit beträgt etwa 34 Tage, dann schlüpfen die Nymphen (Babyschaben). Es kann bis zu zwei Jahre dauern, bis die Nymphen das Erwachsenenalter erreichen, obwohl ein Jahr die Regel ist. Während die Nymphen wachsen, häuten sie sich ständig und lassen ihr Exoskelett nachwachsen. Sobald sie das Erwachsenenstadium erreicht haben, leben viele nur noch wenige Monate.

Größe

Pennsylvania-Holzschaben weisen einen Sexualdimorphismus auf (geschlechtsspezifische Unterschiede im Aussehen), der sich am deutlichsten im Größenunterschied zwischen Männchen und Weibchen zeigt. Ausgewachsene Männchen sind etwa einen Zentimeter lang, während erwachsene Weibchen nur einen halben Zentimeter lang sind.

Außerdem haben die Männchen lange, funktionstüchtige Flügel, die sogar die Gesamtlänge ihres Körpers überschreiten. Die Weibchen hingegen haben nur rudimentäre Flügel, die nicht funktionieren. Männliche Rotaugen sind zwar flugfähig, können aber mit ihren Flügeln nur kurze Strecken gleiten. Nymphen haben überhaupt keine Flügel, die ihnen erst im Erwachsenenalter wachsen.

Färbung

Männliche und weibliche Schaben sind nicht nur unterschiedlich groß, sondern auch unterschiedlich gefärbt. Während die Nymphen durchweg mittelbraun sind und keine Flügel haben, weisen die erwachsenen Tiere mehr Farbvariationen auf. Die Männchen sind hell- und bernsteinbraun, die Weibchen dunkelbraun mit gelben Bändern auf den Pronota (den schildartigen Strukturen, die den Hinterkopf schützen).

Neben Kopf, Brust und Bauch hat die Pennsylvania-Holzschabe sechs Beine und zwei Fühler. Wie bei allen Schaben sind die Fühler eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale; sie sind länger als der Rest des Körpers. Die Beine haben dicke Stacheln, die vom Körper weg zeigen; sie helfen der Schabe beim Klettern und bei der Nahrungssuche.

Lebensraum

Obwohl ihr Name vermuten lässt, dass diese Schaben nur in Pennsylvania vorkommen, sind sie tatsächlich im gesamten östlichen und zentralen Nordamerika zu finden. Sie sind in bewaldeten Gebieten verbreitet, insbesondere in solchen mit viel Feuchtigkeit. Wie ihr Name vermuten lässt, leben sie gerne in Wäldern und haben eine besondere Vorliebe für Stapel von Brennholz.

Holzschaben lieben Laubstreu und verrottende Waldpflanzen fast ebenso sehr wie tote Bäume. Sie sind keine Schaben für Innenräume, aber Hausbesitzer können sie unwissentlich mit ihrem Brennholz einschleppen. Holzschaben aus Pennsylvania können auch durch offene Fenster oder Türen in Häuser gelangen.

Was fressen Holzschaben?

Im Gegensatz zu anderen, schädlicheren Schabenarten ernährt sich die Holzschabe nicht von Müll oder menschlichen Abfällen, sondern von verrotteter Vegetation und totem Holz. Für die Holzschabe ist ein toter Baum oder ein Haufen verrottender Blätter nicht nur ein Zuhause, sondern auch ihr Abendessen.

Aufgrund dieser Ernährungsweise spielen Pennsylvania-Schaben eine wichtige Rolle im natürlichen Ökosystem. Ohne sie (und andere Insekten wie sie) würden sich alle abgestorbenen Pflanzen ansammeln, bis ein Waldspaziergang ein Meer von verrottenden Blättern bedeutet. Gäbe es keine Schaben, die all das verrottende Pflanzenmaterial fressen, wäre die Welt ein viel ekligerer Ort.

Können Holzschaben Häuser befallen?

Holzschaben sind eine Schabenart, genauer gesagt die Pennsylvania-Holzschaben. Sie befallen keine Wohnungen, obwohl einige von ihnen mit Brennholz oder durch Zufall ins Haus gelangen können. Holzschaben lieben die freie Natur und werden nicht von Essensresten oder Unordnung angezogen.

Wenn Sie eine (oder zwei) in Ihrem Haus finden, sollten Sie Ihr Brennholz überprüfen und sicherstellen, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf Holzschaben treffen, ist viel größer, wenn Sie Ihr Haus im Wald gebaut haben, vor allem, wenn Sie Brennholz von draußen mitbringen.

Bevor Sie sich Gedanken über die Behandlung von Holzschaben machen, müssen Sie sicher sein, dass es sich um Holzschaben und nicht um die Deutsche oder Amerikanische Schabe handelt. Eine falsche Identifizierung kann dazu führen, dass die falsche Behandlung eingesetzt wird, was eine Verschwendung von Zeit und Geld ist.

Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier:

  • Holzschaben sehen Schaben ähnlich, aber die Amerikanische Schabe hat einen flachen Kopf mit einem ovalen Körper, stachelige Beine, lange Antennen und eine braune Farbe.
  • Eine Waldschabe ist etwa einen dreiviertel Zoll lang und kann ausgewachsen etwa einen Zoll groß werden.
  • Männchen haben Flügel und können weite Strecken fliegen, während Weibchen zwar nicht fliegen können, aber dennoch Flügel haben. Sie sind hellbraun und fügen sich in Holz ein.
  • Ausgewachsene und ältere Schaben können auch einen cremefarbenen Streifen am äußeren Rand ihres Körpers haben.

Darüber hinaus ist es am besten, im Freien oder in feuchten Umgebungen nach Holzschaben zu suchen. Sie krabbeln nicht in Gebäuden und vermehren sich nicht in Innenräumen. Wenn sie jedoch ein geeignetes feuchtes Zuhause finden, können sie sich vermehren, da sie feuchte Bedingungen wie z. B. verrottendes Holz zum Überleben brauchen.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.