Guayaba vs. Guave: Was ist der Unterschied?

Guayaba vs. Guave: Was ist der Unterschied?
Frank Ray

Wenn es um den Vergleich von Guayaba und Guave geht, was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Früchten? Vielleicht haben Sie schon einmal Guave in Form von Süßigkeiten gegessen, oder Sie hatten die Gelegenheit, rohe Guave zu verzehren. Aber wie schmeckt Guave im Vergleich zu Guayaba, und handelt es sich wirklich um zwei verschiedene Pflanzen?

In diesem Artikel werden wir Guayaba und Guave vergleichen und gegenüberstellen, damit Sie wirklich verstehen können, ob sie sich unterscheiden oder nicht. Wir gehen auf die Beschreibung dieser tropischen Pflanze ein, sowie darauf, wofür sie typischerweise verwendet wird. Schließlich geben wir Ihnen einige Tipps, wie Guavenbäume am liebsten wachsen, falls Sie selbst einen anbauen möchten. Los geht's!

Guayaba vs. Guave im Vergleich

Guayaba Guave
Klassifizierung der Pflanzen Psidium guajava Psidium guajava
Beschreibung Er wird bis zu 25 Fuß hoch und hat eine einzigartige Rinde, die bei Berührung abblättert. Die Blätter sind geädert und tiefgrün und wachsen gegenüberliegend an den Zweigen. Die Blüten sind duftend und typischerweise weiß und haben mehrere Staubgefäße. Dasselbe wie Guayaba
Verwendet Beliebte Frucht, die auf vielfältige Weise verzehrt wird, z. B. roh, in Getränken usw. Einige medizinische Verwendungsmöglichkeiten, aber nur sehr wenige im Vergleich zur kulinarischen Verwendung. Dasselbe wie Guayaba
Herkunft und Anbaupräferenzen Heimisch in Mexiko, Mittelamerika und Peru; braucht volle Sonne und subtropisches Klima, um zu gedeihen. Einige Sorten können eine Zeit lang kalte Temperaturen vertragen, aber das ist normalerweise nur bei ausgewachsenen Bäumen möglich Dasselbe wie Guayaba
Herkunft der Namen Gebräuchliche spanische Bezeichnung für Guavenfrüchte, die jedoch auf eine alte indigene Sprache aus Südafrika zurückgeht Entstanden irgendwann im 16. Jahrhundert; gebräuchlicher englischer Name, abgeleitet von spanischen Ursprüngen

Hauptunterschiede zwischen Guayaba und Guave

Es gibt keine wirklichen Unterschiede zwischen Guayaba und Guave, abgesehen von der Herkunft ihrer Namen. Guayaba und Guave sind zwei Namen für dieselbe Pflanze, die als Psidium guajava Der Name Guayaba bezieht sich jedoch auf die übliche spanische Bezeichnung für Guave, während Guave in vielen englischsprachigen Regionen der Welt verwendet wird.

Lassen Sie uns nun näher auf den Guaven- oder Guayababaum zu sprechen kommen!

Guayaba vs. Guave: Klassifizierung

Da es sich in der Tat um dieselbe Pflanze handelt, können Guayaba und Guave auf dieselbe Weise klassifiziert werden. Es gibt zwar fast 100 verschiedene Arten oder Sorten der Guavenpflanze, aber der beliebteste Guavenbaum wird als Psidium guajava Diese Pflanze ist auch unter dem Namen Apfelguave oder gelbe Guave bekannt.

Siehe auch: Bekommen Australian Shepherds Schuppen?

Guayaba vs. Guave: Beschreibung

Es gibt eine Reihe von Guavensorten, die alle unterschiedliche Früchte tragen und unterschiedlich hoch werden. Der durchschnittliche Guayaba- oder Guavenbaum erreicht jedoch eine Höhe von bis zu 25 Fuß, in subtropischen Klimazonen gelegentlich sogar mehr als 30 Fuß. Guavenbäume haben eine einzigartige schuppige Rinde, die sich ablöst und darunter hellgrünes Fleisch zum Vorschein bringt. Die Blätter haben eine klassische Form mit tiefen Adern und wachsen gegenüberliegend.andere.

Siehe auch: Siehe 17 Seltene und einzigartige Beagle-Farben

Guayaba- und Guavenbäume blühen im Frühjahr und haben typischerweise weiße, duftende Blüten. Diese Blüten haben mehrere Staubgefäße, die für Bestäuber ideal sind, um sie zu finden und die Fruchtbildung zu unterstützen. Apropos Früchte: Der Guayaba- oder Guavenbaum trägt Früchte in unterschiedlichen Größen und Farben, je nach Sorte. Einige haben die Größe von Limetten, während andere größer als Orangen werden. Diese Früchte sind häufig inweiß, rosa und rot, gelegentlich auch in grün.

Guayaba vs. Guave: Verwendungen

Die Guave oder Guayaba-Früchte sind der am häufigsten verwendete Teil des Guavenbaums, da das Holz nicht stark genug für den Bau ist. Guavenzweige und -holz können jedoch zum Räuchern von Fleisch und Fisch verwendet werden, was ihnen einen köstlichen Geschmack verleiht. Guayaba- oder Guavenfrüchte haben einen großartigen Geschmack und werden idealerweise roh oder in Getränken verzehrt. Die Guavenpflanze wurde in der Vergangenheit medizinisch verwendet, aber ihre Hauptverwendung ist heuteeinfach als leckere und süße Frucht!

Guayaba vs. Guave: Herkunft und Anbau

Guayaba- und Guavenbäume haben ihren Ursprung am selben Ort, da es sich um dieselbe Pflanze handelt. Es gibt Hinweise darauf, dass der Guavenbaum seinen Ursprung an einigen wichtigen Orten hat, nämlich in Peru, Mexiko und Mittelamerika. Diese subtropischen Bäume gedeihen in warmem Klima und bevorzugen einen nährstoff- und mineralstoffreichen Boden. Es wird empfohlen, einen Guavenbaum in voller Sonne zu pflanzen, damit dieBlumen und Früchte produzieren mit maximaler Kapazität.

Guayaba vs. Guave: Ursprünge der Namen

Der Hauptunterschied zwischen der Bezeichnung dieser Pflanze als Guayaba oder als Guavenbaum liegt in der Herkunft dieser Namen. So stammt der gebräuchliche Name "Guave" aus dem 16. Jahrhundert, während der Name "Guayaba" aus dem Spanischen stammt. Guayaba kann sogar auf eine indigene Sprache zurückgehen, die in Südafrika heimisch ist.

Als nächstes...

  • Guanabana vs. Guave: 5 Hauptunterschiede
  • Guayaba vs. Guave: Was ist der Unterschied?



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.