Gibt es in Irland Schlangen?

Gibt es in Irland Schlangen?
Frank Ray

Wichtige Punkte

  • Zum Leidwesen der irischen Schlangenliebhaber gibt es in Irland keine Schlangen und hat es auch nie welche gegeben.
  • Die Temperaturen in Irland werden nie warm genug, um eine gesunde Schlangenpopulation zu erhalten.
  • Irische Schlangenliebhaber haben Glück, denn obwohl es in Irland keine einheimischen Schlangen gibt, sind Schlangen als Haustiere völlig legal.

Selbst Menschen, die noch nie eine Schlange gesehen haben, können sie beschreiben. Es handelt sich um schuppige Reptilien aus der Unterordnung der Serpentes. Schlangen haben keine Gliedmaßen, auch wenn einige Echsen keine Arme und Beine haben, und sie haben extrem flexible Kiefer, mit denen sie ihre Beute ganz verschlucken können. Einige Schlangen, wie die Königskobra oder die Klapperschlange, sind hochgiftig und für den Menschen gefährlich. Andere, wie die StrumpfbandnatterSchlange oder Ringelnatter, haben kein Gift und sind für den Menschen wenig gefährlich.

Schlangen sind auf fast allen Kontinenten der Erde zu finden, mit der einzigen Ausnahme der eisigen Antarktis. Sie können in fast jedem Klima überleben, vom Regenwald bis zur Wüste, und Schlangen kommen überall auf der Welt vor. Aber gibt es Schlangen in Irland? Schlangen kommen zwar an vielen Orten vor, aber es gibt nur noch wenige schlangenfreie Zonen auf der Welt, und Irland könnte eine davon sein.

Hier beantworten wir die brennende Frage, die sich jeder stellt: Gibt es in Irland Schlangen? Dazu sehen wir uns an, ob es in Irland einheimische (endemische) Schlangen gibt und warum. Dann gehen wir auf die Legalität von Schlangen als Haustiere in Irland ein und ob irische Zoobesucher Schlangen besuchen dürfen. Danach besprechen wir andere Reptilien, die in Irland vorkommen. Zum Schluss gehen wir auf alle Orte auf der Erde einkönnen Sie besuchen, wenn Sie es nicht ertragen können, wenn Schlangen herumschlüpfen.

Gibt es in Irland Schlangen?

Zum Leidwesen der irischen Schlangenliebhaber gibt es in Irland keine Schlangen und hat es auch nie welche gegeben. Im Gegensatz zu Großbritannien, wo mindestens drei Schlangenarten beheimatet sind, gibt es auf der Grünen Insel keine einheimischen Schlangen. Irischen Überlieferungen zufolge gab es in Irland früher Schlangen, bis St. Patrick sie vor Hunderten von Jahren ins Meer verjagte. Fossilen Funden zufolge waren Schlangen jedoch nie in Irland heimisch.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Schlangen nicht zum Glück der Iren gehören.

Siehe auch: 5 Grüne und rote Flaggen

Warum gibt es in Irland keine Schlangen?

Sie wissen es vielleicht nicht, aber Irland war einst über den Landweg mit dem restlichen Europa verbunden und außerdem von Eis bedeckt. Am Ende der letzten Eiszeit, als das gesamte Eis verschwand und der steigende Meeresspiegel Irland vom restlichen Europa abschnitt, blieb die Insel ohne eines: Schlangen. Seitdem haben kaltes Wetter und ein Klima, das für das Leben von Schlangen nicht förderlich ist, dafür gesorgt, dass die Insel frei von schlängelndenSchlangen.

Schlangen können an vielen Orten leben, aber sie haben einige Grundbedürfnisse, um zu überleben: Licht und Wärme. Schlangen sind ektotherm, das heißt, sie können ihren Körper nicht selbst warm halten. Stattdessen sind sie auf die Wärme der Sonne angewiesen. Die Temperaturen in Irland werden nie warm genug, um eine gesunde Schlangenpopulation aufrechtzuerhalten. Selbst wenn es also Schlangen auf die Smaragdinsel schaffen würden, wären siewürde wahrscheinlich nicht lange halten.

Kann man in Irland Schlangen als Haustiere halten?

Irische Schlangenliebhaber haben Glück, denn obwohl es in Irland keine einheimischen Schlangen gibt, sind Schlangen als Haustiere völlig legal. In anderen Ländern oder auf anderen Inseln, wie Neuseeland und Hawaii, ist die Einfuhr von Schlangen zu jeglichem Zweck verboten, nicht aber in Irland. Wenn Sie also in Irland sind und hoffen, ein schuppiges neues Familienmitglied zu bekommen, haben Sie Glück.

Gibt es in Irland Schlangen in Zoos?

In Irland gibt es Schlangen, auch wenn sie nicht in freier Wildbahn leben. Schlangen als Haustiere, Schlangen in Zoos und sogar Schlangen im weltberühmten National Reptile Zoo in Kilkenny. Dieser Zoo beherbergt eine Vielzahl von Schlangen und anderen Reptilien, darunter Schildkröten, Krokodile, Schnappschildkröten, Boa Constrictors, Pythons und Eidechsen. Für viele irische Kinder sind Zoos vielleicht die einzige Chance, die sie zu sehen bekommenSchlangen in Irland.

Warum sind Schlangen in Irland nicht verboten?

Die neuseeländischen Inseln sind und waren schon immer schlangenfrei - genau wie Irland. Aber im Gegensatz zu Irland sind in Neuseeland keine Schlangen erlaubt. Worin liegt also der Unterschied? Warum sind Schlangen in Neuseeland streng verboten, in Irland aber nicht?

Die Antwort liegt im Klima der beiden Länder: Neuseeland hat ein sehr schlangenfreundliches Ökosystem, was bedeutet, dass jede Schlange, die dort invasiv wird, das Potenzial hat, das gesamte Ökosystem aus dem Gleichgewicht zu bringen. In Irland hingegen ist bisher noch keine Zuchtpopulation von Schlangen invasiv geworden.

Denn wenn es in Irland Schlangen gibt - etwa wenn Haustierschlangen entkommen oder von ihren Besitzern freigelassen werden -, sind sie mit einer schlangenfeindlichen Umgebung konfrontiert. Irland ist einfach zu kalt, um viele Schlangen zu beherbergen, daher gibt es keinen Grund, sie gänzlich zu verbieten.

Gibt es in Irland Reptilien?

Irland ist fast, aber nicht ganz, reptilienfrei. Tatsächlich gibt es auf der grünen Insel nur ein einziges einheimisches Reptil: die gemeine Eidechse. Diese Eidechsen leben überall auf der Insel, man kann sie oft dabei beobachten, wie sie sich auf Felsen sonnen, um sich zu wärmen, oder wie sie Insekten jagen. In den letzten Jahren sind in irischen Seen und Teichen auch Sumpfschildkröten aufgetaucht, wahrscheinlich als Folge von Entweichungen oder Freilassungen durch die Besitzer. Diese Schildkröten sind jedochsind in Irland nicht heimisch.

Neben der Waldeidechse wird Irland auch von fünf Arten von Meeresschildkröten besucht, darunter die Unechte Karettschildkröte, die Grüne Meeresschildkröte und die Echte Karettschildkröte.

Welche anderen Inseln haben keine Schlangen?

Die Smaragdinsel ist nicht die einzige schlangenfreie Insel: In der Antarktis, in Grönland, Island, Neuseeland und Hawaii gibt es ebenfalls keine Schlangen, und auch auf vielen kleinen Inseln im Pazifischen Ozean gibt es keine Schlangen.

Andere Reptilien in Irland

Irland ist nicht für seine gefährlichen Tiere bekannt, wohl aber für seine Reptilien, von denen nur fünf einheimische Arten bekannt sind: die lebendgebärende Eidechse, der gemeine Frosch, die Kreuzkröte, der Teichmolch und die Lederschildkröte. Die lebendgebärende Eidechse, die auch als gemeine Eidechse bekannt ist und lebende Junge zur Welt bringt, ist ein reiner Fleischfresser, der sich von Insekten, Spinnen und Fliegen ernährt und in Sümpfen lebt,Küstengebiete, Grasland und Hochland.

Eine der einzigen Meeresschildkrötenarten, die in den Gewässern um Irland vorkommt, ist die Lederschildkröte. Dieses große Reptil, das im Allgemeinen in den Sommer- oder Herbstmonaten in den südlichen Gewässern vor der irischen Küste anzutreffen ist, ist im Gegensatz zu allen anderen lebenden Reptilien warmblütig und kann bis zu 2.000 Pfund schwer und bis zu 1,80 m lang werden. Sie haben eine feste, gummiartige Haut,im Gegensatz zu den meisten Schildkröten, die einen harten Panzer und Schuppen haben.

Siehe auch: Ente und Gans: 5 wichtige Unterschiede zwischen diesen Vögeln!

Entdecke die "Monster"-Schlange, die 5 Mal größer ist als eine Anakonda

Jeden Tag verschickt A-Z Animals einige der unglaublichsten Fakten der Welt in unserem kostenlosen Newsletter. Möchten Sie die 10 schönsten Schlangen der Welt, eine "Schlangeninsel", auf der Sie nie weiter als einen Meter von der Gefahr entfernt sind, oder eine "Monster"-Schlange, die 5x größer als eine Anakonda ist, entdecken? Dann melden Sie sich jetzt an und Sie erhalten unseren täglichen Newsletter völlig kostenlos.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.