Emu vs. Strauß: 9 Hauptunterschiede zwischen diesen Riesenvögeln

Emu vs. Strauß: 9 Hauptunterschiede zwischen diesen Riesenvögeln
Frank Ray

Wichtige Punkte

  • Emus und Strauße gehören beide zur gleichen Vogelfamilie, den Laufvögeln.
  • Sie ähneln sich im Aussehen und haben gemeinsame genetische Merkmale.
  • Emus sind in Australien beheimatet, während Strauße in Afrika beheimatet sind.
  • Sie sind nicht für ihre Intelligenz bekannt, da die Laufvögel ein geringes Verhältnis von Gehirn zu Körper haben.

Emus und Strauße sind beides flugunfähige Vögel, die zur Familie der ratite. Sie sind die größten lebenden flugunfähigen Vögel, sehen ähnlich aus und werden daher oft verwechselt: Beide haben große Augen, charmant-verrückte Gesichter und lange, schlanke Hälse und Beine.

Die Laufvogel-Familie hat ein kleineres Verhältnis von Gehirn zu Körper, was bedeutet, dass diese Vögel ein kleineres Gehirn haben und nicht sehr intelligent sind. Es ist jedoch nicht allzu schwierig, diese Vögel zu unterscheiden, wenn man weiß, wonach man sucht. Sie unterscheiden sich in Größe, Farbe, Lebensraum und mehr. Sogar ihre Eier sind sehr unterschiedlich.

Emus werden in großem Umfang wegen ihres Fleisches, Öls und Leders gezüchtet, während Strauße wegen ihres Fleisches und Leders, vor allem aber wegen ihrer Federn gezüchtet werden. Straußenfedern werden für die Herstellung von Staubtüchern und Dekorationsartikeln verwendet.

Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie über den Vergleich dieser beiden Vögel wissen müssen!

Vergleich Strauß vs. Emu

Strauße und Emus sind sehr ähnliche Vögel, aber es gibt große Unterschiede: So gibt es nur eine Emu-Art, während es zwei verschiedene Straußenarten gibt: den Gemeinen Strauß und den Somali-Strauß.

Emu Strauß
Größe Bis zu 7 Fuß groß und 150 Pfund schwer Bis zu 9 Fuß groß und 320 Pfund schwer
Lebenserwartung 10-20 Jahre 30-50 Jahre
Lebensraum Australien Afrika
Flügel Kleine, unauffällige Flügel Große Flügel mit einer maximalen Spannweite von über 6 Fuß
Füße 3 Zehen 2 Zehen
Eier Dunkelgrün; 1-1,4 Pfund Sahne; 3 Pfund
Diät Hauptsächlich Pflanzenfresser Allesfresser
Geschwindigkeit Bis zu 30 mph Bis zu 45 mph
Farbe Dunkelbraun bis schwarz Dunkelbraun auf dem Rücken mit weißen Flecken, Beine, Gesicht und Nacken meist rosa oder weiß

Die 9 Hauptunterschiede zwischen Straußen und Emus

1. die Strauße sind viel größer.

Emus sind ziemlich große Vögel. Sie werden bis zu einem Meter groß und können bis zu 150 Pfund wiegen. Aber Strauße werden noch größer!

Strauße können bis zu 9 Fuß hoch werden und bis zu 320 Pfund wiegen.

2) Emus leben kürzer.

Leider werden Emus nur etwa 10-20 Jahre alt. Der älteste jemals aufgezeichnete Emu war 38 Jahre alt.

Strauße hingegen leben sehr lange, zwischen 30 und 50 Jahren, und in Gefangenschaft werden manche Strauße über 60 Jahre alt.

3. sie leben auf verschiedenen Kontinenten.

Beide flugunfähigen Vögel leben in heißen Gegenden, allerdings in ganz unterschiedlichen Teilen der Welt: Strauße leben in den Wüsten Afrikas, während Emus in fast ganz Australien zu Hause sind.

4 Emus haben kleinere Flügel.

Die Flügel eines Emus sind schwieriger zu erkennen als die eines Straußes, was unter anderem an ihrer Größe liegt: Der Emu hat eine viel geringere Flügelspannweite.

Auch die Färbung spielt eine Rolle: Während Strauße oft weiße Flügelspitzen haben, die sich von ihrem dunkel gefärbten Körper abheben, ist die Färbung der Emus einheitlicher.

5. die Strauße haben nur zwei Zehen an jedem Fuß.

Ein einzigartiges Merkmal des Straußes sind seine Füße mit zwei Zehen, während die meisten Vögel, einschließlich Emus, drei Zehen pro Fuß haben.

Straußenfüße sind auch auf Schnelligkeit ausgelegt, mit langen Sehnen, die es ihnen ermöglichen, bis zu 45 Meilen pro Stunde zu laufen.

6. die Emu-Eier sind kleiner.

Wenn Sie sich in der Nähe eines flugunfähigen Vogels aufhalten, der gerade Eier gelegt hat, können Sie sie anhand der Schalen leicht unterscheiden: Emu-Eier sind dunkelgrün und klein und wiegen etwa ein Pfund.

Siehe auch: Eichhörnchen Geist Tier Symbolik & Bedeutung

Straußeneier sind cremefarben und wiegen bis zu drei Pfund.

7 Strauße sind Allesfresser.

Strauße ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen, aber auch Insekten und kleine Reptilien gehören zu ihrem Speiseplan.

Emus sind in der Regel Pflanzenfresser, die sich von Samen, Früchten und Blüten ernähren, aber auch gelegentlich Insekten fressen, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.

8: Strauße können bis zu 45 Meilen pro Stunde laufen.

Emus sind etwas langsamer als Strauße und laufen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 Meilen pro Stunde. Strauße haben lange Sehnen in ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, bis zu 45 Meilen pro Stunde zu laufen!

Siehe auch: 28. August Sternzeichen: Persönlichkeitsmerkmale, Kompatibilität und mehr

9 Emus haben eine dunklere Farbe.

Wie bereits erwähnt, haben männliche Strauße weiße Flügelspitzen und weibliche Strauße dunkelbraune Federn. Sie können auch weiße Bäuche haben. Emus hingegen sind durch und durch dunkel. Emu-Weibchen haben schwarze Federn auf dem Kopf und die nackte Haut auf dem Kopf färbt sich während der Paarungszeit blau.

Sogar ihr Gesicht, ihr Hals und ihre Füße sind dunkel gefärbt. Strauße haben im Vergleich dazu eher rosa oder weiße Hälse, Gesichter und Füße.

Evolution und Ursprünge von Emus und Strauß

Emus und Strauße gehören zu den flugunfähigen Vögeln, die als Ratiten bezeichnet werden, d. h. sie haben ein flaches Brustbein, das die für den Flug erforderlichen Muskeln nicht stützt. Zu dieser Vogelgruppe gehören auch andere flugunfähige Vögel wie Kiwis und Kasuare.

Die Entwicklung der Emu- und Straußenlinien lässt sich bis in die späte Kreidezeit vor etwa 80-90 Millionen Jahren zurückverfolgen, als der Superkontinent Gondwana noch intakt war. Zu dieser Zeit lebten die Vorfahren von Emu und Strauß auf Gondwana, das aus dem heutigen Südamerika, Afrika, der Antarktis, Australien und Madagaskar bestand.

Als Gondwana auseinander zu brechen begann und die Kontinente sich voneinander entfernten, wurden die Ur-Ratiten isoliert und entwickelten sich zu verschiedenen Arten: Der Vorfahre des Emus entwickelte sich in Australien, während der Vorfahre des Straußes in Afrika entstand.

Der Emu kommt heute nur noch in Australien vor und ist der größte Vogel des Landes, während der Strauß in Afrika beheimatet und der größte Vogel der Welt ist. Diese beiden Arten sind eng miteinander verwandt und die größten lebenden Mitglieder der Gruppe der Laufvögel, aber sie haben deutliche Unterschiede in ihren körperlichen und verhaltensmäßigen Anpassungen an ihre jeweilige Umgebung entwickelt.

Zusammenfassung

Hier ein Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Emus und Straußen

Rang Unterschied
1 Größe
2 Lebenserwartung
3 Geographie
4 Flügelspannweite
5 Anzahl der Zehen
6 Größe der Eier
7 Diät
8 Geschwindigkeit
9 Farbe



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.