10 Unglaubliche Fakten über den Luchs

10 Unglaubliche Fakten über den Luchs
Frank Ray

Luchse sind einzelgängerische Katzen, die in den entlegenen Regionen Nordamerikas, Europas und in den nördlichen Wäldern Asiens leben. Ihr dichtes, prächtiges Fell hält sie in den kalten Wintermonaten warm. Das Fell variiert je nach dem Klima, in dem sie leben. Die Tiere in den südlichen Gebieten haben in der Regel kurzes Haar, kleinere Pfoten und sind dunkelhäutig, während die Tiere in den nördlichen Gebieten ein dichteres Fell haben, mehrriesige Pfoten und leichtere Pfoten.

Es gibt vier verschiedene Luchsarten: den Eurasischen oder Sibirischen Luchs (Lynx lynx), den Kanadischen Luchs (Lynx canadensis), den Rotluchs (Lynx rufus) und den Spanischen oder Iberischen Luchs (Lynx pardinus). Der Karakal gehört nicht zu dieser Gattung, obwohl er den Spitznamen Persischer Luchs oder Afrikanischer Luchs trägt.

In der griechischen, nordischen und nordamerikanischen Mythologie ist die Katze ein Wesen, das sieht, was andere nicht sehen, und das verborgene Geheimnisse aufdecken kann.

Luchse sind hervorragende Jäger mit einem hervorragenden Gehör (die Büschel an ihren Ohren dienen als Hörhilfe) und einem so scharfen Sehvermögen, dass sie eine Maus aus einer Entfernung von 250 Fuß sehen können.

Darüber hinaus gibt es einige unglaubliche Dinge über diese erstaunliche Katze zu wissen. Hier sind zehn erstaunliche Fakten über den Luchs.

1. ein Luchsbaby kann ohne seine Mutter nicht überleben

Ohne die Mutter würden die jungen Luchse den ersten Winter nicht überleben, denn die Jungtiere entwickeln sich sehr langsam und öffnen ihre Augen erst nach zehn Tagen. Sie können erst etwa fünf Wochen nach der Geburt nach draußen gehen, und die Entwöhnung erfolgt nach zwei Monaten. Junge Luchse können mit zehn Monaten allein überleben, obwohl sie normalerweise fast ein Jahr lang bei ihrer Mutter bleiben und nicht die volle Größe erreichen.bis zum Alter von zwei Jahren.

2. luchse bauen keine nester

Luchsweibchen bauen keine Nester, sondern ziehen ihren Nachwuchs in einem natürlichen, versteckten Unterschlupf auf (hinter einem Felsvorsprung, in einer Baumhöhle oder in dichter Vegetation).

3 Luchse sind ausgezeichnete Jäger

Luchse sind furchterregende Raubtiere. Sie jagen jedes Tier, das sie erlegen können. Sie laufen nicht so schnell und kraftvoll wie einige ihrer katzenartigen Verwandten; daher jagen sie nach Sicht und Gehör. Da sie nicht gerne hinter ihrer Beute herlaufen, nähern sie sich leise und schlagen zu, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Anstatt ihr Opfer zu verfolgen, verfolgen sie es und lauern ihm dann auf. Die Robustheit,Ein Luchs kann bis zu drei Meter in die Luft springen, um einen Vogel im Flug zu treffen.

4. das Luchsweibchen hat nur einen Monat Zeit, um trächtig zu werden

Für Luchse ist die Paarungszeit kurz. Sie ähnelt dem Werben um 1800. Sie dauert von Februar bis März, und die Trächtigkeitsdauer beträgt zwischen 63 und 72 Tagen. Es gibt nur ein kleines Zeitfenster für potenzielle Partner. Bei der Suche nach einer Partnerin sind die Männchen hart umkämpft. Das sonst stumme Tier stößt einen hohen Schrei aus, der in einem langgezogenen Heulen endet undliefert sich intensive Kämpfe mit anderen männlichen Kandidaten.

5. der Luchs ist eng mit dem Schneeschuhhasen verwandt

Schneeschuhhasen und Luchse sind so eng miteinander verwandt, dass bei einem Rückgang der Hasenpopulation auch die Luchspopulation zurückgeht. Wenn die Population dann wieder ansteigt, nimmt auch die Luchspopulation zu. Luchse müssen sich fast ausschließlich von Hasen ernähren (90 Prozent ihrer Nahrung), weil es nur wenige gute Alternativen gibt. Dies ist eine einfache Darstellung der Nahrungskette, und die beliebteste Beute des Luchses istSie jagen auch Rehe und Vögel, aber nur in geringerem Maße. Vögel sind die Mühe nicht wert, und Rehe sind zu anstrengend für das Risiko, einen Fuß in den Kopf zu bekommen.

6 Luchse haben natürliche Schneeschuhe

Luchse sind in kalten Klimazonen wie Nordamerika, Europa und Asien beheimatet. Dank ihres dicken, bauschigen Fells fühlen sie sich in der Kälte wohl. Sie haben viel Fell an den Pfoten, das ihre Extremitäten warm hält. Luchse haben eingebaute Schneeschuhe. Wenn ihre Füße den Boden berühren, strecken sie sich aus, um ihr Gewicht richtig zu verteilen, so wie man auf Schneeschuhen herumläuft, um seine Beine zu vergrößern.Sie nicht auf Eis und Schnee ausrutschen.

7. einige Luchse sind blau

Eine genetische Anomalie bei Luchsen kann dazu führen, dass sie blau werden. Sie sind als blaue Luchse bekannt, obwohl es sich nur um eine genetische Mutation handelt. Andere Farben reichen von rötlich-braun bis hin zu einfachem Grau. Sie können sich glücklich schätzen, wenn Sie einen blauen Luchs in freier Wildbahn sehen.

Siehe auch: 28. Juli Sternzeichen: Zeichen, Eigenschaften, Kompatibilität und mehr

8 Luchse benutzen ihren Urin als Marker

Luchse markieren ihr Revier, indem sie Bäume mit ihrem Urin besprühen oder mit ihren Hinterfüßen den Boden und die Baumstämme abkratzen. Sie hinterlassen auch ihren Geruch, indem sie ihren Kopf und Hals an Gegenständen reiben, wie einige andere Katzenarten.

9. es gibt eine seltene Luchsart in Neufundland

In Neufundland wurde eine größere Unterart des Luchses entdeckt, die den Namen Neufundland-Luchs erhielt. Es handelt sich um eine nicht sehr häufige Art, und es ist bekannt, dass sie Karibus erlegt, die viel größer sind als ein typischer Hase.

10. die Luchse bewegen sich nicht in Gruppen

Luchse sind Einzelgänger, die die meiste Zeit ihres Lebens allein verbringen. Sie reisen gerne allein und bleiben für sich. Sie kommen zusammen, wenn das Luchsweibchen ihren Nachwuchs aufzieht oder wenn es Zeit ist, sich zu paaren. Jungtiere, die erst kürzlich von ihrer Mutter getrennt wurden, können viele Monate lang zusammen reisen und jagen, bevor sie sich trennen.

Siehe auch: Wie heißt ein Pferdebaby & 4 weitere erstaunliche Fakten!



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.