Wie nennt man einen Babyschwan + 4 weitere erstaunliche Fakten!

Wie nennt man einen Babyschwan + 4 weitere erstaunliche Fakten!
Frank Ray

Sind Sie neugierig, wie ein Schwanenbaby heißt? Wussten Sie, dass es sich um extrem große Babys handelt? Schwäne sind als schöne und anmutige Geschöpfe bekannt, aber es gibt noch viele andere Fakten über sie, die Sie vielleicht nicht kennen.

Tauchen wir ein und entdecken wir fünf erstaunliche Fakten über Babyschwäne!

#Nr. 1: Ein Schwanenbaby wird als Jungvogel bezeichnet!

Wenn Schwäne geboren werden, nennt man sie Jungvögel (sig-net). Jungvögel behalten ihren Namen, bis sie ein Jahr alt sind, und haben dann zwei Möglichkeiten, sich einen Namen zu geben. Ein erwachsener männlicher Schwan wird Cob genannt, ein erwachsener weiblicher Schwan wird Pen genannt.

Es gibt zwar keinen speziellen Begriff für eine Gruppe von Babyschwänen, aber eine Gruppe von Schwänen wird als Schwarm bezeichnet.

#Nr. 2: Babyschwäne haben engagierte Eltern

Es ist zwar kein Geheimnis, dass sich Schwäne ein Leben lang paaren, aber es gibt einige weit verbreitete Missverständnisse. Wenn zum Beispiel ein Schwan in der Beziehung stirbt, findet der verbleibende Schwan in der Regel einen anderen Partner. Das Gleiche gilt, wenn ein Schwanenpaar keinen Nachwuchs bekommen hat. Oft wird angenommen, dass sie in solchen Fällen allein bleiben, aber das stimmt in der Regel nicht.

Die Paarung ist nicht das Einzige, bei dem Schwäne zum Wohle ihrer Jungen zusammenarbeiten: Das Schwanenweibchen brütet die Eier aus, während das Schwanenmännchen nach draußen schwimmt, um die frischgebackene Mutter und ihre noch nicht geschlüpften Jungen zu schützen.

Im Alter von etwa einem Jahr sind die Jungvögel allein im Nest und müssen sich einer neuen Herde anschließen. Die meisten Schwäne bleiben ihr ganzes Leben lang bei der Herde, die sie sich ausgesucht haben.

Siehe auch: 8 Spinnen in Australien

#Nr. 3: Schwäne können schon Stunden nach dem Schlüpfen schwimmen

Nachdem ein Schwan geschlüpft ist, geht er sofort ins Wasser. Es mag schwer zu glauben sein, dass ein so frisch geborenes Baby bereits schwimmen lernen kann, aber es ist wahr! Mit nur wenigen Stunden sind Schwanenküken stark genug und haben die nötigen Instinkte, um zu schwimmen.

Der erste Ausflug des Jungvogels ins Wasser ist meist ein Testlauf, bei dem er von der Schwanenmutter beaufsichtigt wird. Manchmal bekommen Schwanenküken aber auch erste Kostproben von kleinen Käfern und anderen Leckerbissen am Wasser. All dies sind wichtige Fähigkeiten, die die kleinen Vögel erlernen müssen, damit sie in der freien Natur überleben können.

#Nr. 4: Babyschwäne sind große Babys

Enten- und Schwanenbabys haben zweifelsohne viele Gemeinsamkeiten, doch was ihre Größe bei der Geburt angeht, könnten sie unterschiedlicher nicht sein.

Siehe auch: Uralte Kuriositäten: 8 ausgestorbene Meeresbewohner

Wenn eine neugeborene Ente schlüpft, wiegt sie nur etwa 50 Gramm, während ein Schwanenküken 200 bis 250 Gramm auf die Waage bringt! Enten wiegen als Erwachsene etwa 2 bis 3 Kilogramm, während Schwäne rund 14 Kilogramm schwer sind!

Das mit Abstand größte Schwanenbaby ist der Trompeterschwan. Er ist nicht nur im Vergleich zu anderen Vögeln sehr groß, sondern gehört auch zu den größten fliegenden Vögeln. Kein Wunder, denn seine Flügelspannweite kann bis zu einem Meter betragen.

#Nr. 5: Swan Cygnets Impressum

Bei der Prägung werden die Jungtiere darauf programmiert, auf jedes Wort ihrer Mutter zu hören und ihr unaufhörlich zu folgen. Für ein Schwanenbaby bedeutet dies, dass die ersten großen, sich bewegenden Dinge, mit denen es in Berührung kommt, das sind, woran es sich in den ersten sechs Monaten seines Lebens orientiert. Deshalb sieht man es oft, dass es seiner Mutter folgt und in allem von ihr abhängig ist.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.