Wie alt sind die Vereinigten Staaten?

Wie alt sind die Vereinigten Staaten?
Frank Ray

Die meisten Historiker heben das Jahr 1776 hervor. Es war das Jahr, in dem die baldigen Vereinigten Staaten von Amerika ihre Unabhängigkeit vom britischen Imperialismus erklärten. Das bedeutet, dass die Vereinigten Staaten am 4. Juli 2023 247 Jahre alt werden.

Natürlich gab es die Idee von Amerika schon Jahrzehnte, wenn nicht sogar ein Jahrhundert vor 1776 und der Unabhängigkeitserklärung. Manche mögen die USA als älter als ihren offiziellen Geburtstag betrachten. Amerikaner lebten und starben in Nordamerika lange vor dem Unabhängigkeitskrieg.

Die Jahreszahl 1776 ist angemessen, wenn es um die Vereinigten Staaten geht. Schließlich war es das Jahr, in dem sich die ursprünglichen 13 Kolonien im Widerstand gegen das britische Imperium zusammenschlossen. Aber die Geschichte der Vereinigten Staaten besteht aus mehr als einem einzigen Dokument und einer Erklärung.

Siehe auch: Amerikanischer Schäferhund vs. Australian Shepherd: 8 Unterschiede

Wann wurde Nordamerika besiedelt?

Hier gibt es keine richtige oder falsche Antwort. Einige Archäologen und Historiker setzen die Ankunft der Ureinwohner Amerikas mit der Besiedlung Nordamerikas gleich. Seriöse Historiker und Archäologen sind sich jedoch nicht einig, wann dies der Fall war. Einige sagen, dass die Ureinwohner vor 15.000 Jahren kamen, andere, dass sie vor 40.000 Jahren kamen.

Das ist ein gewaltiger Unterschied von 25.000 Jahren! Um die Sache noch komplizierter zu machen, war Amerika nicht der einzige Ort, an dem die Ureinwohner siedelten. Sie besetzten auch Kanada und zogen weiter nach Süden, wo sie in Mexiko und schließlich in Südamerika Wurzeln schlugen.

Es wird seit langem vermutet, dass die amerikanischen Ureinwohner über eine Landbrücke hierher kamen. Dieser Landstreifen erstreckte sich einst vom oberen, westlichen Teil Alaskas bis in die alte Welt. Diese Landbrücke diente als erster Reisepunkt für die Ankunft Tausender von Ureinwohnern.

Es gibt Beweise dafür, dass andere Zivilisationen den Gebrauch von Booten und die Seefahrt über weite Entfernungen entwickelt haben, lange bevor wir das ursprünglich dachten. Das betrifft vor allem die Wikinger, aber auch andere Zivilisationen. Es ist bekannt, dass diese Zivilisationen zumindest Nordamerika besucht haben.

Unabhängig von der Antwort ist es offensichtlich, dass die Vorfahren der heutigen Ureinwohner Amerikas in großer Zahl kamen. Und die verschiedenen Stämme und Kulturen bildeten überall im Land langfristige Siedlungen.

Siehe auch: Die Top 9 der größten fliegenden Vögel der Welt nach Spannweite

Wann kam Christoph Kolumbus an?

Viele Amerikaner gehen fälschlicherweise davon aus, dass Christoph Kolumbus Nordamerika entdeckt hat. Nun, es ist nicht so eindeutig, wie unsere Kindergärtnerinnen es klingen ließen. 1942 segelte Christoph Kolumbus tatsächlich über den blauen Ozean. Aber Nina, Pinta und Santa Maria landeten auf den Bahamas.

Christoph Kolumbus unternahm nie eine Reise in das Gebiet, das wir heute als die Vereinigten Staaten bezeichnen würden. Nach der Entdeckung der Bahamas zog Kolumbus weiter nach Kuba und Haiti, wie sie heute bekannt sind. 1493 unternahm er weitere Reisen zu den westlichen Antillen, nach Trinidad und Südamerika.

Auch wenn Christoph Kolumbus das Gebiet, das eines Tages die Vereinigten Staaten werden sollte, nie zu Gesicht bekam, öffnete er doch die Tür für einen massiven Zustrom von Einwanderern und Entdeckern.

Wann war die erste Besiedlung der kontinentalen Vereinigten Staaten?

Wenn man das Alter der USA nach dem Datum der ersten Besiedlung bemisst, muss man bis zur Roanoke-Insel im Jahr 1587 zurückgehen. Dann wäre Amerika etwa 436 Jahre alt. Die meisten kennen die Geschichte von Roanoke, wo sich ein unglaubliches Geheimnis der baldigen Vereinigten Staaten ereignete.

Die Pilger landeten versehentlich in Massachusetts, obwohl sie nur eine Charta für die Ansiedlung in Virginia besaßen. Aufgrund dieses Irrtums schlossen die Pilger den Mayflower Compact ab. Sie versuchten, sich dort mit Hilfe der Eingeborenen niederzulassen. Aber es gelang ihnen nicht, eine dauerhafte und langfristige Kolonie zu gründen. Die Kolonie Roanoke Island verschwand einfach und hinterließ diedas Wort "Croatoan" in einen Baumstamm geritzt.

Die erste erfolgreiche Kolonie war Jamestown, die 1609 gegründet wurde. Damit ist dieses Land 414 Jahre alt. Obwohl niemand aus Jamestown verschwand, wäre die Kolonie fast verhungert!

Wann wurden die Artikel der Konföderation eingeführt?

Jetzt nähern wir uns einem legitimeren Zeitalter für die Vereinigten Staaten. Die Artikel der Konföderation stehen in engerem Zusammenhang mit der Gründung der Vereinigten Staaten als eigenes Land, als selbstverwaltete Nation, getrennt von Großbritannien.

Die Artikel der Konföderation waren ein Zusammenschluss der damals existierenden Staaten, die damals als Kolonien bekannt waren. Dieser Zusammenschluss war als "Freundschaftsbund" bekannt. Vor den Artikeln schlug die "Lee-Resolution" die Unabhängigkeit von Großbritannien vor. Dies ist ein weiterer Punkt in der Geschichte, den man ohne weiteres als Geburtsdatum der Vereinigten Staaten bezeichnen könnte.

Die Artikel der Konföderation sind weitgehend in Vergessenheit geraten, abgesehen von interessierten Geschichtsamateuren und Historikern. Sie waren jedoch im Wesentlichen die erste Verfassung der Vereinigten Staaten und blieben bis zur Entwicklung der uns heute bekannten Verfassung in Kraft.

Es gab mehrere Entwürfe der Bundesartikel, aber erst der Dickinson-Entwurf trug den Namen "Vereinigte Staaten von Amerika". Die Artikel wurden am 15. November 1777 angenommen. Leider dauerte es einige Zeit und viele Debatten, bis alle Kolonien/Staaten den Entwurf ratifiziert hatten. Maryland tat dies als letztes am 1. März 1781.

Geht man von der Verabschiedung der Articles of Confederation aus, so sind die Vereinigten Staaten von Amerika 246 Jahre alt. Man kann aber auch fast vier Jahre weiter springen und das Alter des Landes auf den Tag der Ratifizierung der Articles durch Maryland im Jahr 1781 festlegen.

Wann war die Ratifizierung der Verfassung?

Wie alt sind also die Vereinigten Staaten, wenn man die Verfassung zugrunde legt? Die meisten würden auf 1776 verweisen, aber die Verfassung wurde erst 1788 ratifiziert. Tatsache ist, dass die Verfassung der endgültige, von allen Staaten ratifizierte Entwurf der ursprünglichen Artikel der Konföderation ist.

Der Verfassungskonvent, der die ursprünglichen Artikel der Konföderation überarbeitete, trat erst im Mai 1787 zusammen. Die Überarbeitung dauerte Monate, weil das gesamte Dokument überarbeitet wurde. Nach Abschluss der monatelangen Debatten musste jeder Staat die neu formulierte Verfassung ratifizieren.

Die endgültige Ratifizierung fand 1788 statt, so dass die Vereinigten Staaten von Amerika in diesem Jahr 235 Jahre alt werden.

Abschließende Überlegungen

Wie alt sind die Vereinigten Staaten? Nun, das ist einfach und komplex zugleich, je nachdem, was man unter der Gründung der Vereinigten Staaten versteht. Wir wissen, dass der Unabhängigkeitstag als Geburtsstunde der Vereinigten Staaten gefeiert wird, aber hinter den Kulissen ist noch viel mehr passiert, sowohl vor als auch nach der Erklärung.

Und all dies berührt noch nicht einmal die Siedlungen, die lange vor den Gründervätern entstanden sind. Letztendlich besagt der nationale Konsens, dass die Vereinigten Staaten 247 Jahre alt sind. durchschlagende und überwältigende Zahlen.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.