Wie alt ist die älteste Maine Coon aller Zeiten?

Wie alt ist die älteste Maine Coon aller Zeiten?
Frank Ray

Wichtige Punkte:

  • Die Maine Coon Cat ist die zweitbeliebteste und zweitgrößte Katzenrasse.
  • Die Maine Coon Cat und die Norwegische Waldkatze sind beide widerstandsfähig, aber sie haben entscheidende Unterschiede.
  • Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 12,5 bis 15 Jahre.

Die Maine Coon ist die geliebte amerikanische Hauskatze, die mit ihrem unkomplizierten und liebevollen Wesen die ganze Welt erobert hat. Sie ist die zweitbeliebteste Katzenrasse und die zweitgrößte. Aber wenn Sie die Menschen fragen, die ihr Leben mit diesem wunderschönen Riesen teilen, werden sie Ihnen sagen, dass diese Rasse in ihrem Herzen unübertroffen ist!

Die Maine Coon ist dafür bekannt, dass sie in Gesellschaft ihrer menschlichen Bezugspersonen ein langes Leben führt, aber es scheint Unstimmigkeiten darüber zu geben, wie lange sie tatsächlich lebt! Wie lange lebt eine Maine Coon? Wie alt ist die älteste Maine Coon, die jemals aufgezeichnet wurde, und was kann ein liebevoller Besitzer tun, damit seine kuschelige "Waschbärkatze" noch viele Jahre lang gesund und glücklich bleibt?

Siehe auch: Asiatischer Arowana - Der $430k Fisch, der in den USA nicht erlaubt ist

Die All-American Cat: Über die Rasse Maine Coon

Die Maine Coon ist nach der Perserkatze die zweitbeliebteste Katzenrasse der Welt. Sie ist auch die zweitgrößte domestizierte Katze, nur die Savannah ist größer und hat bei guter Pflege eine lange Lebenserwartung.

Aber wie lange lebt eine Maine Coon, und welche einzigartigen Eigenschaften und Merkmale tragen zur Beliebtheit dieser Rasse bei?

Alles über die Rasse Main Coon

Die Maine Coon ist eine mittelgroße bis große Katzenrasse mit schwerem und muskulösem Körperbau. Männliche Maine Coons wiegen im Durchschnitt zwischen 15 und 25 Pfund, Weibchen wiegen 8 bis 12 Pfund. Erwachsene Katzen sind im Durchschnitt 10 bis 16 Zentimeter lang, oder bis zu 36 Zentimeter einschließlich des Schwanzes.

Die Rasse hat mittellanges bis langes, zotteliges Fell mit Büscheln an den Ohren und Zehen. Das Fell variiert in der Farbe von einfarbig über bicolor bis zu gestromt, mit über vierundachtzig Typen und achtundsiebzig offiziell anerkannten Standardvariationen! Das Fell ist lang am Hals, an der Rute und am Unterbauch, aber mittellang am restlichen Körper.

Loyal und standhaft, aber nicht bedürftig

Die Maine Coon wird oft als "der Hund der Katzenwelt" bezeichnet und hat ein sanftes und loyales Wesen. Die Rasse zeigt eine tiefe Hingabe an ihre menschliche Familie und ist geduldig, intelligent und leicht zu erziehen. Sie ist eine verspielte und anhängliche Rasse, die die Nähe des Menschen sucht, aber keine "Schoßkatze" oder übermäßig bedürftig ist.

Die Maine Coon ist anfangs zurückhaltend und schüchtern, aber sie freundet sich leicht mit neuen Menschen und Tieren an. Sie sind sehr gut mit kleinen Kindern zusammen, aber wie bei allen Haustieren ist die Beaufsichtigung zur Sicherheit des Kindes und der Katze während des Kennenlernens wichtig!

Zwitschern und Trillern statt Miauen!

Die Maine Coon ist keine übermäßig lautstarke Rasse und kommuniziert eher mit dem Trillern und Zirpen, für das die Rasse bekannt ist, als dass sie miaut, um Aufmerksamkeit zu erregen. Dies führt oft zu den urkomischen viralen Videos, die wir alle bewundern, in denen die Rasse mit den Vögeln zu "sprechen" scheint, die sie von der anderen Seite des Fensters aus necken!

Geschichte der Maine Coon

Um die Maine Coon Cat ranken sich viele Mythen: Einer davon besagt, dass sie von Bobcats abstammt und aufgrund ihrer Größe sowie der charakteristischen Merkmale der Rasse auch halb Waschbär sein soll! Natürlich wissen wir heute, dass diese prächtige Rasse eine reine Katzenrasse ist, aber sie hat einen interessanten und im Wesentlichen amerikanischen Hintergrund.

Die genauen Ursprünge der Rasse Maine Coon sind zwar nicht bekannt, aber sie sind Gegenstand vieler legendärer Ursprungsgeschichten. Einige bemerkenswerte Geschichten besagen, dass die Rasse von den norwegischen Skogkatts zusammen mit der norwegischen Waldkatze abstammt. Wieder andere wilde Geschichten behaupten, dass Maine Coons die königlichen Nachkommen der geliebten Katzen von Marie Antionette sind!

Die logischere Annahme ist natürlich, dass die Maine Coon von den Kurzhaarkatzen abstammt, die von frühen Siedlern nach Nordamerika gebracht wurden. Als Reisende mit dem Boot kamen und gingen, brachten sie langhaarige Katzen mit, die sich mit den Kurzhaarkatzen kreuzten und zur Maine Coon entwickelten.

Die Maine Coon wird oft mit der Norwegischen Waldkatze verwechselt, und viele Experten sind der Meinung, dass sie wahrscheinlich gemeinsame Vorfahren haben. Obwohl sie sich auf den ersten Blick ähneln, unterscheiden sich die beiden Rassen in vielen wichtigen Bereichen. Die Norwegische Waldkatze hat zum Beispiel ein seidigeres, gleichmäßigeres Fell. Im Gegensatz dazu hat die Maine Coon ein struppiges Fell mit einer Halskrause.

Wie die Norweger ist auch die Maine Coon eine robuste Katze. Aufgrund ihres großen, muskulösen Rahmens und ihres dichten Fells sind diese Katzen Überlebenskünstler. Die Maine Coon scheint wie geschaffen für das Wetter in Neuengland. Sie ist sogar die offizielle Katzenrasse des Bundesstaates, nach dem sie benannt ist, und gedeiht bis nach Alaska.

Kein Wunder, dass dieses zähe Kätzchen die erste einheimische Katzenrasse Nordamerikas ist!

Siehe auch: Real Life Jaws Spotted - 30ft Great White Shark By Boat

Diese Katze liebt die freie Natur

Viele Besitzer führen die lange Lebensdauer ihrer Maine Coon auf den täglichen Aufenthalt im Freien zurück, der den Instinkt der Katze, kleine Beutetiere zu jagen, und die Stimulation durch die Erkundung der Natur anregt. Im Gegensatz zu vielen anderen Katzen liebt die Maine Coon auch das Wasser! Glücklicherweise gehört dazu auch das Baden, ein unvermeidlicher Teil des Besitzes einer mittel- oder langhaarigen Katze, die viel Zeit draußen verbringt.

Die Besitzer sollten bedenken, dass die Katze im Freien erheblichen Gefahren ausgesetzt ist, z. B. anderen Tieren und Autos, und vorsichtig sein, wenn sie ihr Haustier frei herumlaufen lassen. Ein eingezäunter Hinterhof oder eine katzenfreundliche Nachbarschaft reichen oft aus, um die Liebe der Maine Coon zur Natur zu befriedigen, und sie passen sich sehr gut an die meisten Lebensräume an.

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Maine Coon

Wie lange lebt eine Maine Coon? Den meisten Katzenexperten zufolge beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung der Maine Coon 12,5 Jahre, bei richtiger Pflege sogar bis zu 15 Jahre. Viele langjährige Besitzer dieser Rasse finden diese Statistik jedoch verwirrend und berichten, dass die Maine Coons, die ihr Leben mit ihnen teilen, oft über 20 Jahre alt werden!

Maine Coon-Besitzer haben mehrere Theorien für die richtige Pflege, die sie als Hauptgründe für die Langlebigkeit der Rasse ansehen: Maine Coons sind widerstandsfähig und haben ein geringeres Risiko für die Gesundheitsprobleme von Katzen, die andere Rassen plagen.

Tipps für ein langes Leben nach Meinung von Maine Coon-Besitzern

Wie die meisten Tiere braucht auch die Maine Coon die richtige Ernährung und Bewegung, um gesund zu bleiben. Die empfohlene Ernährung für diese Rasse ist proteinreich, kohlenhydratarm und enthält mäßige Mengen an Omega-3- und -6-Fettsäuren. Die meisten Maine Coon-Züchter und -Besitzer empfehlen hochwertiges Katzentrockenfutter.

Wie viele große Haustierrassen neigt auch die Maine Coon zu Fettleibigkeit und braucht regelmäßige Bewegung. Tägliche Spielstunden mit robustem Spielzeug, das die hohe Intelligenz dieser Rasse anspricht, werden die Lebenserwartung dramatisch verbessern, vor allem, wenn Ihre Katze nur im Haus gehalten wird.

Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind für die Gesunderhaltung Ihrer Maine Coon unerlässlich. Bei dieser Rasse besteht das Risiko von Hüftdysplasie, Fettleibigkeit, spinaler Muskelatrophie, hypertropher Kardiomyopathie und Parodontose. Regelmäßige Pflege, Baden, tägliches Bürsten, Entfilzen und tägliche Zahnreinigung sind wichtig für die Gesundheit Ihrer Katze.

Jetzt, da wir die erwartete Lebenserwartung einer durchschnittlichen Maine Coon kennen, ist es an der Zeit, herauszufinden, wie alt die älteste jemals aufgezeichnete Katze ist.

Rubble, die älteste lebende Katze von Devon

Mit unglaublichen 31 Jahren galt Rubble als die älteste lebende Maine Coon, aber möglicherweise war er auch die älteste lebende Katze der Welt! Rubble wohnt in Exeter in der Grafschaft Devon, England, und wurde von Michele Heritage an ihrem 20. Geburtstag als Kätzchen adoptiert. Er lebte sein ganzes Leben lang mit ihr zusammen, von ihren Tagen als alleinstehende junge Frau bis hin zu ihrer gemeinsamen Zeit mit ihrem Ehemann und Fellbaby Meg, die im Alter von fünfundzwanzig Jahren verstarb. Auf die Frage, ob Rubble ins Guinness Buch der Welt aufgenommen werden könnte, antwortete sieMichele, die als älteste lebende Katze registriert ist, erklärte, Rubble sei ein alter Mann und gelegentlich mürrisch, und sie wünsche sich, dass er seinen Lebensabend in Ruhe genießen könne.

Leider ist Rubble im Juli 2020 verstorben. Michele veröffentlichte diese Erklärung zum Verlust ihres Lebensgefährten:

"Er war ein wunderbarer Gefährte, mit dem ich so lange zusammenleben durfte. Am Ende wurde er schnell alt. Ich habe ihn immer wie ein Kind behandelt. Ich ging wie immer zur Arbeit, und als ich nach Hause kam, sagte mein Mann, Rubble sei zum Sterben gegangen, wie es Katzen eben tun. Er hatte seine Lieblingsschlafplätze und mochte sein Futter, und als er nicht mehr fraß, wussten wir Bescheid."

Corduroy, der Guinness-Weltrekordhalter

Der Weltrekordhalter für die älteste lebende Katze war Corduroy, eine 26-jährige Maine Coon in Sister, Oregon in den Vereinigten Staaten. Corduroy, der 2015 vom Guinness-Buch der Rekorde zur ältesten lebenden Katze ernannt wurde, wurde 1989 von Ashley Okura als Kätzchen zusammen mit seinem Bruder Batman adoptiert. Während Batman ein respektables Alter von 19 Jahren erreichte, wurde Corduroy weitere sieben Jahre alt.

Leider verschwand Corduroy am 9. Oktober 2016 durch die Tür seines Hauses. Nach sieben Wochen Suche wurde er von seinen Besitzern für tot gehalten und seitdem nicht mehr gesehen. Ashley postete die folgende Erklärung auf Corduroys Instagram-Seite, wo über 18.000 Fans von seinem Tod erfuhren:

"Schweren Herzens gebe ich bekannt, dass Corduroy höchstwahrscheinlich über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Wir vermissen ihn schrecklich und ich habe die Hoffnung, dass er zurückkehren wird. Logischerweise wird Corduroy nicht nach Hause kommen. Ich bin dankbar für all die Unterstützung und Liebe, die Corduroy erhalten hat - er war ein außergewöhnlicher Herr. Ich bin dankbar, dass wir unglaubliche, besondere 27 Jahre zusammen hatten."

Die älteste heute lebende Maine Coon?

Da sowohl Rubble als auch Corduroy vor kurzem verstorben sind, muss der Status der ältesten lebenden Maine Coon noch ermittelt werden. Wenn Sie glauben, dass Ihr Katzenfreund der nächste in der Reihe oder die älteste lebende Katze sein könnte, müssen Sie Unterlagen vorlegen, die ihr Alter bestätigen.Ihren Tierarzt durch eine spezifische Untersuchung.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.