Welche Art von Katze ist Garfield? Informationen, Bilder und Fakten zur Rasse

Welche Art von Katze ist Garfield? Informationen, Bilder und Fakten zur Rasse
Frank Ray

Garfield ist eine orange gestromte Katze einer nicht näher bezeichneten Rasse. Offiziell sagt sein Schöpfer, Jim Davis, dass Garfield keiner bestimmten Rasse angehört und auch nicht auf einer bestimmten Katze basiert. Manche Leute vermuten, dass er eine Perserkatze, eine Britisch Kurzhaar oder eine Maine Coon sein könnte.

Es ist auch möglich, dass Garfield einfach eine Hauskatze oder eine Langhaarkatze ist, die im Grunde genommen der Mischling der Katzenwelt ist.

In diesem Artikel geht es um Garfields Rasse: was wir wissen, bestehende Theorien und mehr.

Garfields Rasse: Was wir mit Sicherheit wissen

Das Einzige, was wir wirklich über Garfield wissen, ist, dass er ein orangefarbener Tabby ist. Tabby ist keine Rasse, sondern ein Fellmuster mit einem markanten "M" auf der Stirn und Streifen auf dem ganzen Körper. Orangefarbene Tabbies haben ein helleres, orangefarbenes Fell mit dunkleren Markierungen und Streifen.

Garfields Abzeichen sind schwarz, damit sie auf seinem Körper besser zur Geltung kommen, und seine Augen verbergen seine Stirn, wo eine echte Tabby die "M"-Form hätte.

Selbst der Schöpfer von Garfield, Jim Davis, sagte, dass Garfield keine bestimmte Katzenrasse ist, sondern dass er ihn nach den vielen Katzen modelliert hat, die er im Laufe seines Lebens kennengelernt hat. Davis lebte früher auf einer Farm mit fünfundzwanzig Katzen, so dass er auf eine Menge Erfahrungen zurückgreifen konnte.

Er sagte, dass Garfield hauptsächlich auf Hauskatzen basiert, die er getroffen hat, und dass auch Menschen seine Persönlichkeit inspiriert haben!

Die Rasse von Garfield lässt daher viele Interpretationen zu: Manche halten ihn für einen Perser, andere für einen Britisch Kurzhaar und eine weitere Theorie besagt, dass er ein Maine Coon ist. Lassen Sie uns diese drei populären Theorien durchgehen, damit Sie selbst entscheiden können!

Siehe auch: Ist Citronella eine Staude oder einjährig?

Theorie 1: Persisch

Die vielleicht am weitesten verbreitete Theorie ist, dass Garfield ein Perser ist, und zwar sowohl aufgrund seines Aussehens als auch aufgrund von Ähnlichkeiten in seinem Verhalten.

Perser haben die folgenden körperlichen Ähnlichkeiten mit Garfield:

  • Kurze Schnauzen
  • Große Augen
  • Einige orange gestromte Perser haben hellere Abzeichen um den Mund herum.

Natürlich sollten sie nicht wie Garfield faulenzen und Lasagne essen können, sondern eine ausgewogene Ernährung erhalten und täglich 30-45 Minuten Zeit zum Spielen haben.

Spielen ist für Katzen sowohl Bewegung als auch geistige Stimulation, da es der Jagd sehr ähnlich ist. Die meisten Katzen werden nach einer 10-15-minütigen Spielrunde, die zwei- bis dreimal täglich wiederholt werden sollte, müde.

Perser sind auch dafür bekannt, dass sie lieb und entspannt sind, was Garfield nicht so sehr ähnelt.

Sie sind dafür bekannt, dass sie Ein-Personen-Katzen sind, die sich eine Person im Haushalt aussuchen, mit der sie die meiste Zeit verbringen. ist sehr wie Garfield!

Dennoch können Perser die anderen Menschen in ihrer Familie lieben und sich mit Fremden anfreunden, auch wenn sie sich anfangs vielleicht verstecken, wenn neue Menschen zu Besuch kommen.

Theorie #2: Britisch-Kurzhaar

Ich muss zugeben, dass ich vor der Recherche für diesen Artikel nicht viel über Garfields Rasse nachgedacht habe. Aber jetzt bin ich von dieser Theorie überzeugt.

Mein Hauptargument: Garfield tut sehen einer Perserkatze sehr ähnlich, aber sie werden nicht als Langhaarkatzen gezeigt.

Britisch Kurzhaar haben die folgenden körperlichen Merkmale:

  • Große Augen
  • Eine kurze Schnauze
  • Orange gestromtes Fell mit weißen Abzeichen, die oft um den Mund herum zu sehen sind (dieser Bereich ist bei Garfield gelb)
  • Kurzes Fell

Ein Nachteil dieser Theorie ist, dass viele orange gestromte Britisch-Kurzhaar-Katzen am ganzen Körper weiße Abzeichen haben, während Garfield keine hat.

Was die Persönlichkeit betrifft, so gibt es einige Gemeinsamkeiten zwischen Garfield und Britisch Kurzhaar:

Siehe auch: Ausgestorbene Tiere: 13 Arten, die für immer verschwunden sind
  • Loyal
  • Nicht superkuschelig, verbringt aber gerne Zeit mit der Familie
  • Intelligent

Auch diese Kätzchen sind in der Regel sehr freundlich und ziemlich aktiv, so dass sie sich auch in mancher Hinsicht von Garfield unterscheiden.

Theorie Nr. 3: Maine Coon

Schließlich halten manche Leute Garfield für eine Maine Coon, weil er eine große Katze ist. Maine Coons entwickeln sich langsam und erreichen ihre volle Größe manchmal erst mit fünf Jahren. Sie sind stolze 10 bis 16 Zoll groß und wiegen im Durchschnitt bis zu 25 Pfund.

Wie die anderen Katzen auf dieser Liste haben auch orange gestromte Maine Coons manchmal hellere Fellflecken um die Schnauze herum. Sie haben allerdings nicht die kurze Schnauze von Garfield (aber eine längere Schnauze ist für Katzen gesünder!).

Einige Ähnlichkeiten in der Persönlichkeit sind:

  • Intelligent
  • Liebevoll
  • Ein großer Sinn für Humor

Maine Coons sind ebenfalls freundlich und sanftmütig, während Garfield etwas forscher ist und manchmal unhöflich sein kann.

Damit endet unsere Liste der Theorien über Garfields Rasse. Es macht so viel Spaß, über diese berühmte Katze zu spekulieren, vor allem, wenn es wirklich keine richtigen oder falschen Antworten gibt! (Nun... ich denke, wir wissen, dass er weder ein Tiger noch ein Kattun ist!)

Abschließende Überlegungen

Garfield kann ein Perser, ein Maine Coon, ein Britisch Kurzhaar oder nichts davon sein. Es hängt also wirklich davon ab, wie Sie ihn sehen, es sei denn, wir bekommen in Zukunft eine offizielle Antwort.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.