Kojotengröße: Wie groß werden Kojoten?

Kojotengröße: Wie groß werden Kojoten?
Frank Ray

Es gibt ein breites Größenspektrum bei Kojoten, aber sie gehören zu den mittelgroßen Hunden. Als Laufhunde wiegen diese schlanken Tiere zwischen 20 und 50 Pfund. Die Größe von Kojoten kann durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst werden, einschließlich Geschlecht und Alter.

Die typische Länge eines Kojoten, einschließlich des Schwanzes, beträgt etwa achtundvierzig Zentimeter. Im Durchschnitt sind sie zwischen 21 und 24 Zentimeter groß, je nach Geschlecht. Diese Abmessungen sind mit denen eines mittelgroßen Haushundes vergleichbar.

Wie groß werden Kojoten?

Ausgewachsen ist ein typischer Kojote etwa 3 Fuß lang und etwas über 2 Fuß hoch. Das Durchschnittsgewicht eines erwachsenen Kojoten liegt bei etwa 30 Pfund. Im Allgemeinen sind Männchen größer und schwerer als Weibchen, aber es gibt auch Ausnahmen.

Siehe auch: 5 der ältesten Dachshunde aller Zeiten

Einigen Quellen zufolge wurden wilde Kojoten mit einem Gewicht von 60, 80 und sogar hundert Pfund gesichtet. Die Größe eines Kojoten kann von verschiedenen Faktoren abhängen, unter anderem davon, wie gesund er ist.

Wie viel wiegen Kojoten?

Kojoten können als Erwachsene zwischen zwanzig und fünfzig Pfund schwer werden. Gesunde neugeborene Welpen sollten acht bis zehn Unzen oder etwa ein halbes Pfund wiegen. Geschlechtsbedingte Unterschiede in der Körpermasse bedeuten, dass Frauen in der Regel weniger wiegen als Männchen.

Das Gewicht eines Kojoten kann durch seine Stellung in der sozialen Ordnung beeinflusst werden. Anhand der Größe eines Kojoten lassen sich männliche und weibliche Alphas identifizieren. Allein lebende Kojoten können unterernährt sein und weniger wiegen als Kojoten, die in Gruppen leben.

Sind männliche und weibliche Kojoten gleich groß?

Weibliche und männliche Kojoten unterscheiden sich sowohl in der Größe als auch im Gewicht, wobei weibliche Kojoten kleiner und leichter sind als männliche. Mit einer Größe von 21-22 Zoll sind weibliche Kojoten zwei oder drei Zoll kleiner als männliche.

Kojotenweibchen wiegen oft 10 bis 15 Pfund weniger als Männchen, aber das ist nicht immer der Fall. Alphaweibchen sind in der Regel größer als ihre männlichen Artgenossen, weil sie häufiger fressen und mehr Kalorien verbrauchen. Das bedeutet, dass ein gesundes Rudel aus großen Alphas und großen Betas besteht.

Wie groß sind Kojotenwelpen?

Das erste Lebensjahr eines Kojoten ist der Entwicklung seiner jagdlichen und sozialen Fähigkeiten gewidmet.

Bei ihrer Geburt wiegen Kojotenwelpen weniger als ein Pfund. Im Laufe von neun Monaten kann das Gewicht eines Welpen auf 15 bis 20 Pfund ansteigen. Im Alter von neun Monaten sind alle Zähne des Kojoten durchgebrochen. Der Kojote ernährt sich in den ersten 12 Monaten seines Lebens von Proteinen und jagt. Mit 12 Monaten erreichen Kojoten ihre volle Größe.

Kojotengröße im Vergleich zu anderen Tieren

Kojoten sind mittelgroße Raubtiere, die sich vor vielen anderen Raubtieren in Acht nehmen müssen. Aufgrund ihres kleineren Körperbaus halten Berglöwen, Wölfe und Bären Kojoten oft für Beute. Kojoten neigen dazu, Konflikte mit größeren Artgenossen wie Wölfen zu vermeiden. Sie halten die Größe ihrer Rudel stabil, indem sie Konfrontationen so oft wie möglich aus dem Weg gehen.

Kojoten ernähren sich von viel kleineren Tieren wie Kaninchen, Mäusen und anderen Nagetieren. Landwirte haben häufig mit Kojoten zu tun, die auf ihr Land kommen. Wenn Sie ein Kojotenproblem haben, gibt es viele humane Möglichkeiten, sie von Ihrem Grundstück fernzuhalten, einschließlich sicherer Zäune.

Kojotengröße im Vergleich zu Wölfen

Im Vergleich zu Wölfen sind Kojoten viel schlankere Tiere: Mit einer Größe von 26 bis 32 Zoll wiegt der durchschnittliche Wolf in den Vereinigten Staaten zwischen 50 und 110 Pfund.

Die Fellfarben dieser beiden Tiere sind bemerkenswert ähnlich, doch die Gesichtszüge sind sehr unterschiedlich. Im Vergleich zu seiner Kopfgröße hat der Kojote ein kurzes Nasenpolster und eine schmale Schnauze. Der Wolf hat kleine Ohren für seinen riesigen Kopf, eine breite Schnauze und ein dickes Nasenpolster.

Im Sommer und Herbst können Wolfswelpen so sehr wie Kojoten aussehen, dass es schwierig ist, sie zu unterscheiden. Ein junger Kojote hingegen ist viel kleiner als ein junger Wolf. Aus diesem Grund wächst und reift der Wolf rascher.

Der offensichtliche Größenunterschied zwischen Wölfen und Kojoten ist an der Größe ihrer Pfoten zu erkennen. Die Nägel an den Pfoten eines Wolfs können bis zu fünf Zentimeter lang werden, während die Pfoten eines erwachsenen Kojoten nur drei Zentimeter lang werden können.

Kojotengröße im Vergleich zu Hunden

Von der Körpermasse her sind Kojoten mit mittelgroßen Haushunden vergleichbar: Kojoten und mittelgroße Hunde haben eine Gewichtsspanne von 20 bis 60 Pfund.

Siehe auch: Was Sie schon immer über Schlangeneier wissen wollten

Hier sind fünf bekannte Hunderassen, deren Statur mit der eines Kojoten vergleichbar ist:

  • Border Collie
  • Corgi
  • Australian Shepherd
  • Englischer Cockerspaniel
  • Dalmatiner

Kojotengröße im Vergleich zu Füchsen

Kojoten sind größer als Füchse in Bezug auf Größe, Gewicht und Länge. Füchse wiegen im Durchschnitt nur bis zu 15 Pfund. Kojoten und Füchse sind optisch unterschiedliche Arten. Kojoten haben viel längere Gliedmaßen und stehen viel höher über dem Boden. Kojoten haben auch viel größere Pfoten. Die Pfotenabdrücke von Kojoten sind drei Zentimeter lang, einschließlich der Nagelspuren. Die Pfotenabdrücke von Füchsen sind nur halb so groß.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.