Kodiak vs. Grizzly: Was ist der Unterschied?

Kodiak vs. Grizzly: Was ist der Unterschied?
Frank Ray

Wichtige Punkte

  • Während Grizzlybären in fast ganz Alaska und im Westen der Vereinigten Staaten und Kanadas vorkommen, sind Kodiakbären nur auf der Kodiak-Inselgruppe in Alaska zu finden.
  • Kodiakbären sind aufgrund ihrer exklusiven Lage größer als Grizzlys und damit der zweitgrößte Bär der Welt, nur kleiner als der Eisbär.
  • Grizzlybären leben in einer Vielzahl von Umgebungen wie Tundren, Feuchtgebieten und Wäldern, während Kodiakbären nur in den Fichtenwäldern und Bergregionen der Region Kodiak leben.

Der Vergleich zwischen verschiedenen Bärenarten kann schwierig sein, insbesondere zwischen einem Kodiak- und einem Grizzlybären. Diese beiden Bären gehören technisch gesehen zur selben Art, die gemeinhin als Braunbär bekannt ist. Allerdings sind sowohl Kodiak- als auch Grizzlybären Unterarten dieses Tierzweigs, und Kodiakbären haben sich aufgrund ihrer geografischen Lage einen Namen gemacht.

Siehe auch: Nilpferdgröße: Wie viel wiegt ein Nilpferd?

Aber worin unterscheiden sich diese Bären sonst noch? Und wie kann man lernen, sie zu unterscheiden? In diesem Artikel gehen wir auf all diese Unterschiede im Detail ein, damit Sie die Besonderheiten von Kodiak- und Grizzlybären kennenlernen. Fangen wir an und sprechen über sie.

Vergleich zwischen Kodiak und Grizzly

Kodiak Grizzly
Unterarten Ursus arctos middendorff Ursus arctos horribilis
Standort Kodiak-Archipel in Alaska Nordwestliche kanadische Gebiete und einige nördliche US-Bundesstaaten, wie Alaska
Lebensraum Fichtenwälder und Berge, die es nur in der Region Kodiak gibt Tundren, Feuchtgebiete, bewaldete Gebiete
Erscheinungsbild Größere Knochen und größere Ausmaße als Grizzlys, aber ähnlich in der Farbe Kleiner als Kodiakbären, aber von ähnlicher hellbrauner oder brauner Farbe
Größe und Gewicht 8-10 Fuß groß; über 1500 Pfund 5-8 Fuß hoch; bis zu 1200 Pfund

Die Hauptunterschiede zwischen Kodiak und Grizzly

Es gibt viele Unterschiede zwischen Kodiak- und Grizzlybären, vor allem in Bezug auf die Standorte, an denen sie vorkommen. Kodiakbären kommen ausschließlich im Kodiak-Archipel in Alaska vor, während Grizzlybären überall sonst in Alaska sowie an anderen Orten in den Vereinigten Staaten und in Kanada zu finden sind. Aufgrund ihrer besonderen geografischen Lage sind Kodiakbären nach Jahrzehnten des Lebens größer als Grizzlybären.in Isolation.

Siehe auch: 10 unglaubliche Fakten über Klammeraffen

Auf einige dieser Unterschiede wollen wir näher eingehen.

Kodiak vs. Grizzly: Standort gefunden

Der Hauptunterschied zwischen Kodiak- und Grizzlybären ist der Ort, an dem sie vorkommen. Kodiakbären gibt es nur auf dem Kodiak-Archipel in Alaska, während Grizzlybären an vielen anderen Orten zu finden sind. Lassen Sie uns jetzt mehr über diese spezifischen geografischen Orte sprechen.

Kodiakbären leben in relativer Abgeschiedenheit und Sicherheit auf dem Kodiak-Archipel, so dass sie sich fortgepflanzt und dieses Gebiet im Wesentlichen übernommen haben. Eine Studie zeigt beispielsweise, dass es schätzungsweise 1-2 Bären pro 0,6 Quadratmeile auf der Insel gibt, was deutlich mehr ist, als Sie vielleicht denken! Diese Bären sind völlig vom normalen Grizzly getrennt und werden daher als eigene Art betrachtet.Unterarten.

Grizzlybären sind in einigen wenigen Gebieten der Vereinigten Staaten beheimatet, z. B. in Alaska, Teilen von Wyoming und anderen nördlichen Bundesstaaten wie Montana, Idaho und Washington. Sie kommen auch in Teilen Kanadas vor, aber die meisten Grizzlybären sind in Alaska beheimatet. So sind die Kodiakbären überhaupt erst auf die Kodiak-Inselgruppe gekommen!

Kodiak vs. Grizzly: Größe und Gewicht

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Kodiakbären und Grizzlybären ist die unterschiedliche Größe und das unterschiedliche Gewicht. Während Grizzlybären als die größten Bären neben den Eisbären galten, übertreffen die Kodiakbären die Grizzlybären sowohl in der Größe als auch im Gewicht. Lassen Sie uns genauer darüber sprechen, warum das so sein könnte.

Aufgrund der relativen Abgeschiedenheit des Kodiak-Archipels haben Kodiakbären die Möglichkeit, sich auszubreiten und größer zu werden. Diese Bären sind bekanntermaßen größer und schwerer als Grizzlybären, was sie nach den Eisbären zum zweitgrößten Bären macht. Ein durchschnittlicher Kodiakbär wiegt über 1500 Pfund und ist zwischen acht und zehn Fuß groß. Ein durchschnittlicher Grizzlybär wiegt bis zu 1200 Pfund und ist nurist zwischen 5 und 8 Fuß hoch.

Das ist zwar nicht zu verachten, aber wenn man Größe und Gewicht eines Kodiak mit dem eines Grizzly vergleicht, ist das ein gewaltiger Unterschied, vor allem wenn man bedenkt, dass die beiden Bären einst dieselbe Art waren, aber die Kodiakbären sich an ihre Umgebung angepasst haben.

Kodiak und Grizzly: Ernährung und Verhalten

Beim Vergleich zwischen Kodiak- und Grizzlybären müssen die Unterschiede in der Ernährung und im Verhalten beachtet werden, denn Kodiakbären haben sich in zwei verschiedenen Sozial- und Ernährungsstrukturen entwickelt, verglichen mit den Grizzlybären, ihrer früheren Artzugehörigkeit. Lassen Sie uns einige dieser Unterschiede im Detail besprechen.

Aufgrund des großen Nahrungsangebots und des Fehlens von Wilderei und Jagd fressen die Kodiakbären weit mehr als der durchschnittliche Grizzlybär. Außerdem haben sie aufgrund der Nähe und der fehlenden Konkurrenz regelmäßig Zugang zu frisch gefangenem Lachs und anderen Fischen. Außerdem gibt es große Mengen an essbarer Vegetation, von der sich die Bären in Zeiten ernähren können, in denen es nicht so viel Fleisch gibt.

Grizzlybären sind auch auf der Suche nach Lachsen, Forellen und Barschen in Flüssen, und sie erbeuten große Säugetiere, wenn sie sie finden, darunter Karibus, Elche, Elche, Big Horn Schafe, Bisons und Hirsche. Was ihre pflanzliche Ernährung angeht, so fressen Grizzlybären je nach Region, in der sie leben, eine Vielzahl von Beeren, Knollen, Pinienkernen und Hülsenfrüchten. Auch kleinere Säugetiere und Insekten werden von ihnen gefressen.Wenn Nahrung im Überfluss vorhanden ist, kann es vorkommen, dass Grizzlybären in Gruppen fressen, aber im Allgemeinen ist der Wettbewerb um Nahrung unter Grizzlybären härter als unter Kodiakbären.

Aufgrund ihrer Isolation haben sich die Kodiakbären angepasst. Sie haben komplizierte soziale Strukturen gebildet, die bei anderen Bärenarten nicht beobachtet wurden. Das liegt daran, dass sie verstehen, dass ihre Ressourcen unter allen Kodiakbären geteilt werden sollten. Außerdem haben diese Bären einfach weniger Sorgen als der durchschnittliche Grizzlybär.

Kodiak vs. Grizzly: Gefährdung und Seltenheit

Der letzte Unterschied zwischen Kodiakbären und Grizzlybären besteht in ihrer Gefährdung und Seltenheit. Grizzlybären kommen an bestimmten Orten vor, sind aber insgesamt häufiger als Kodiakbären. Kodiakbären gibt es nur auf dem Kodiak-Archipel, und es wird geschätzt, dass es insgesamt 3.500 Kodiakbären gibt! Das ist eine viel geringere Zahl als die geschätzten 50.000 Grizzlybären.in ganz Nordamerika.

Zusammenfassung von Kodiak vs. Grizzlybär

Hier ein Überblick über den Vergleich zwischen Kodiak- und Grizzlybären:

Merkmal Kodiakbär Grizzlybär
Standort Halbinsel Kodiak in Alaska Alaska, westliche USA und Kanada
Lebensraum Fichtenwälder und Berge auf der Halbinsel Kodiak Tundren, Feuchtgebiete, Wälder
Größe Zweitgrößter Bär der Welt; 8-10 Fuß groß; 1500+ Pfund 5-8 Fuß hoch; bis zu 1200 lbs
Ernährung & Verhalten Lachs- und vegetationsreiche Ernährung; weniger Konkurrenz um Ressourcen Fressen viele Arten von Säugetieren, Fischen und Pflanzen; können aufgrund von Konkurrenzdenken territorial sein
Rarität 3.500 ausschließlich in Kodiak Peninsula 50.000 in Alaska und den Regionen USA und Kanada



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.