Grizzlybär-Population nach Bundesland

Grizzlybär-Population nach Bundesland
Frank Ray

Wichtige Punkte:

  • In Nordamerika gibt es schätzungsweise 55.000 Grizzlybären.
  • Grizzlybären leben nur in 5 Staaten.
  • In Alaska gibt es 30.000 Grizzlybären.

Grizzlybären sind große, grausame Vertreter der Ursus Wo leben Grizzlybären? Hier finden Sie einen Überblick über die Grizzlybärenpopulation in den einzelnen Bundesstaaten.

Treffen Sie den Grizzlybär

Der Grizzlybär ( Ursus arctos horribilis ) ist auch als nordamerikanischer Braunbär bekannt. Er ist ein großer Bär, der in Nordamerika beheimatet ist. Der Grizzly ist für seine Größe und sein aggressives Verhalten bekannt. Ein männlicher Grizzly ist über zwei Meter groß und kann mehr als 500 Pfund wiegen.

Im Gegensatz zum Schwarzbären ist der Grizzly nicht menschenscheu. Obwohl ein Grizzly keine Anstalten macht, Menschen anzugreifen, kann es gefährlich sein, einem Grizzly in freier Wildbahn zu begegnen. Im März 2022 wurde ein Wanderer in Montana von einem Grizzly getötet. Seit 2020 wurden in der Yellowstone-Region acht Menschen von Grizzlys getötet. Naturschützer glauben, dass die Angriffe zugenommen haben, weil mehr Menschen in dieländliche Gebiete in der Nähe von Bärenhabitaten.

Siehe auch: 4 Wasserschlangen in North Carolina

Wo leben die Grizzlybären?

Obwohl sie einst im gesamten Westen der Vereinigten Staaten verbreitet waren, leben Grizzlys heute nur noch in einigen wenigen Regionen im Nordwesten. Wie Schwarzbären wurden sie in einigen Gebieten fast bis zur Ausrottung gejagt und sind immer noch durch den Verlust ihres Lebensraums bedroht. Grizzlys sind durch den Endangered Species Act und viele staatliche Gesetze zum Schutz von Wildtieren geschützt.

Naturschützer stellen fest, dass die in den USA lebenden Grizzlys gut gedeihen. Sie vermehren sich regelmäßig und ihre Populationen scheinen zu wachsen. Dank der Schutzbemühungen haben sich die Grizzly-Populationen in all diesen Staaten vergrößert, und die Grizzlys haben auch außerhalb ihrer Schutzgebiete Brutpopulationen gebildet.

Wo leben Grizzlybären? Bis 2016 gab es in den Vereinigten Staaten sechs Ökosysteme, die für Grizzlybären reserviert waren:

  • Großer Yellowstone-Nationalpark
  • Nördliche Kontinentalscheide
  • Cabinet-Yaak-Ökosystem
  • Nordkaskaden
  • Bitterroot.

Im Jahr 2016 wurde das Greater Yellowstone-Gebiet von der Liste gestrichen, da die Bärenpopulationen dort stabil waren.

Was frisst der Grizzlybär?

Wie alle Bären sind sie Allesfresser, die sich von dem ernähren, was in ihrer Umgebung leicht verfügbar ist. Grizzlys fressen bis zu 90 Pfund pro Tag. Ihre Ernährung ist äußerst vielfältig und kann Folgendes umfassen:

  • Säugetiere, einschließlich Dachse, Kaninchen und Füchse
  • Nagetiere
  • Insekten
  • Früchte
  • Honig
  • Elchkälber
  • Forelle
  • Lachs
  • Pinienkerne
  • Gräser
  • Wurzeln
  • Beeren
  • Äpfel
  • Mais.

Lebenserwartung: Wie lange leben Grizzlybären?

Der Grizzlybär ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Der durchschnittliche Grizzlybär wird 20 bis 25 Jahre alt. Einige Grizzlys können in freier Wildbahn sogar 35 Jahre alt werden. In Gefangenschaft können sie über 30 Jahre alt werden.

Wie hoch ist ihre Bevölkerungszahl in den Vereinigten Staaten?

Es gibt schätzungsweise 55.000 Grizzlybären in Nordamerika. Wo leben Grizzlybären in den Vereinigten Staaten? Die Grizzlypopulation in den Vereinigten Staaten ist auf Alaska, Idaho, Montana, Washington und Wyoming beschränkt. In Kanada gibt es etwa 21.000 Grizzlybären.

Bitte beachten Sie, dass die Erfassung von Wildtierpopulationen keine exakte Wissenschaft ist. Dies gilt insbesondere für die Schätzung von Populationen von Tieren mit ausgedehnten Verbreitungsgebieten, wie z. B. Bären. Es ist auch wichtig zu wissen, dass einige Bärenpopulationen mehrere Bundesstaaten umfassen, z. B. leben viele Bären im oder in der Nähe des Yellowstone-Nationalparks, der sich über Idaho, Wyoming und Montana erstreckt.

Für unsere Bevölkerungszahlen haben wir uns auf offizielle Zahlen des Ministeriums für Fisch und Wild, des Ministeriums für natürliche Ressourcen oder einer anderen Quelle verlassen.

GRIZZLYBÄR-POPULATION NACH BUNDESLAND

Alaska: 30.000

Alaska ist zu Recht als Bärenland bekannt, denn es ist der einzige Staat des Landes, in dem alle drei nordamerikanischen Bärenarten leben. Neben den florierenden Grizzly- und Schwarzbärenpopulationen sind hier auch Eisbären beheimatet. In Alaska leben auch die Kodiakbären, eine Unterart der Braunbären, die auf dem Kodiak-Archipel endemisch sind.

Mit seinen zerklüfteten Wäldern und unberührten Landstrichen ist es nur natürlich, dass Alaska die Heimat vieler Grizzlys ist. In dem Bundesstaat leben schätzungsweise 30.000 Grizzlys. 98 % der US-Braunbärenpopulation und 70 % der gesamten nordamerikanischen Population sind hier zu Hause.

Siehe auch: 10 Länder mit blau-weißer Flagge, alle aufgelistet

Aus diesem Grund sagt das staatliche Department of Fish and Game: "Alaska hat eine besondere Verantwortung für dieses wunderbare Tier". Der Staat hat Schutzgebiete für die Bären eingerichtet und gibt eine begrenzte Anzahl von Lizenzen für die Bärenjagd aus, um die Bärenpopulation zu kontrollieren. Alaska ist der einzige Staat, in dem Braunbären nicht als gefährdet gelten.

Idaho: 80 bis 100

Früher lebten Grizzlys im ganzen Bundesstaat, heute sind es nur noch wenige, die in den nördlichen und östlichen Teilen des Staates leben. Zwei Schutzgebiete beherbergen etwa 40 Bären. Sie haben spezielle Schutzgebiete in der Nähe des Yellowstone-Nationalparks. Idaho stuft Grizzlys als bedrohte Art ein. Es ist illegal, sie zu jagen, zu fangen oder zu besitzen.

Im Jahr 2016 wurde die Population im Greater Yellowstone Ecosystem von der Liste der bedrohten Arten gestrichen, da die Braunbären in diesem Gebiet gut gedeihen. Sie haben nun eine gesunde Brutpopulation in diesem Ökosystem, das Idaho und Wyoming umfasst. Grizzlys leben auch in der Bitterroot Ecosystem Recovery Zone und in den Selkirk Mountains im Norden Idahos.

Montana: 1.800 bis 2.000

In Montana leben schätzungsweise 1.800 bis 2.000 Braunbären, von denen die meisten zum Northern Continental Divide Ecosystem gehören.

Montanas Fisch- und Wildbehörde sagt, dass der Staat eine Vorreiterrolle beim Schutz und bei der Erholung von Grizzlybären einnimmt. 1921 hat Montana das Anlegen von Ködern und den Einsatz von Hunden bei der Bärenjagd abgeschafft, 1923 die Bären in die Liste der bewirtschafteten Jagdarten aufgenommen und 1947 die Tötung von Jungtieren oder Weibchen mit Jungtieren verboten. 1983 wählte Montana den Grizzly als offizielles Staatstier. Heute leben in dem Staat mehrBraunbären als jeder andere Staat außer Alaska.

Washington: 500

Wie in vielen anderen Bundesstaaten gab es auch in Washington einst eine große Braunbärenpopulation. Die Schutzbemühungen konzentrieren sich auf den Erhalt der wenigen verbliebenen Bären. Grizzlybären sind in Washington vom Aussterben bedroht, aber es gibt noch zwei Populationen in den Selkirk Mountains und in Gebieten nahe der kanadischen Grenze. Die Tötung eines Grizzlybären kann kostspielige Bußgelder und Strafen nach sich ziehen. Zum Schutz der GrizzlybärenDas Washington Department of Fish and Wildlife (WDFW) ist dafür zuständig, den Schutz von Wildtieren zu unterstützen, auf Konflikte zu reagieren und sich um die öffentliche Sicherheit zu kümmern.

Wyoming: 600

In Wyoming leben etwa 600 Bären, von denen einige im Yellowstone-Nationalpark leben, der größtenteils in Wyoming liegt. Die Grizzlypopulation im Greater Yellowstone Ecosystem ist von 136 Bären im Jahr 1975 auf heute schätzungsweise 730 Bären angewachsen. Die Zahl der Weibchen, die Junge bekommen, ist seit 1996 stabil geblieben, was bedeutet, dass die Bären die für den Park erforderliche Kapazität erreicht haben könnten.

Zusammenfassung der Grizzlybärenpopulation nach Bundesland:

Hier ist eine Übersicht über die Anzahl der Grizzlys in den USA:

Staat Grizzlybär-Population
Alaska 30,000
Idaho 80-100
Montana 1,800-2,000
Washington 500
Wyoming 600



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.