Gans vs. Schwan: 4 Hauptunterschiede erklärt

Gans vs. Schwan: 4 Hauptunterschiede erklärt
Frank Ray

Schwäne sind große, majestätische Vögel, die vor allem für ihre anmutige Erscheinung bekannt sind, wenn sie in großen Gewässern umherschwimmen. Sie haben jedoch eine verblüffende Ähnlichkeit mit Gänsen, weshalb die beiden oft verwechselt werden. Aber keine Sorge, denn trotz ihrer Ähnlichkeit gibt es eine Reihe wichtiger Unterschiede zwischen ihnen.

Siehe auch: Siehe 17 Seltene und einzigartige Beagle-Farben

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Gänse und Schwäne wissen musst, z. B. wo sie leben und was sie fressen. Wir gehen auch auf ihr Aussehen und ihr Verhalten ein. Aber das ist noch nicht alles, denn es gibt noch viel mehr über diese faszinierenden Tiere zu erfahren! Erforsche also mit uns die Unterschiede zwischen Gänsen und Schwänen.

Vergleich zwischen Schwan und Gans

Schwäne und Gänse gehören beide zur Familiengruppe Anatidae Die Schwäne sind die größten Mitglieder und es gibt sechs lebende Arten, die alle zur Gattung der Schwäne gehören. Cygnus Echte Gänse werden in zwei verschiedene Gattungen unterteilt - Anser und Branta . Anser enthält Graugänse und weiße Gänse, von denen es 11 Arten gibt. Branta Es gibt noch zwei weitere Gattungen von Gänsen, bei denen allerdings umstritten ist, ob es sich um Gänse oder um Brandgänse handelt.

Obwohl es einige Unterschiede zwischen den verschiedenen Gänsearten gibt, gibt es doch einige wichtige Unterscheidungsmerkmale zwischen Schwänen und Gänsen, die Sie in der folgenden Tabelle finden.

Schwan Gans
Standort Europa, Nordamerika, Australien, Teile von Asien Weltweit
Lebensraum Seen, Teiche, langsam fließende Flüsse Sümpfe, Feuchtgebiete, Seen, Teiche, Bäche
Größe Flügelspannweite - bis zu 10 Fuß

Gewicht - mehr als 33 Pfund

Länge - mehr als 59 Zoll

Flügelspannweite - bis zu 6 Fuß

Gewicht - bis zu 22 Pfund

Länge - 30 bis 43 Zoll

Farbe In der Regel ganz weiß (gelegentlich schwarz) Weiß, schwarz, grau, braun
Nacken Länger und dünner, sichtbare "S"-förmige Kurve Kürzer und dicker, gerade und ohne Kurve
Verhalten Aggressiv, nicht sehr gesellig - bleibt lieber bei Partner und Jungtieren Sozial, leben oft in Schwärmen
Sexuelle Reife 4 bis 5 Jahre 2 bis 3 Jahre
Inkubationszeit 35 bis 41 Tage 28 bis 35 Tage
Diät Gewässervegetation, kleine Fische, Würmer Gras, Wurzeln, Blätter, Zwiebeln, Körner, Beeren, kleine Insekten
Raubtiere Wölfe, Füchse, Waschbären Wölfe, Bären, Adler, Füchse, Waschbären
Lebenserwartung 20 - 30 Jahre 10 - 12 Jahre

Die 4 Hauptunterschiede zwischen Gänsen und Schwänen

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Gänsen und Schwänen sind Größe, Aussehen und Verhalten. Schwäne sind größer als die meisten Gänse, haben aber kürzere Beine, einen längeren, gebogenen Hals und sind in der Regel immer weiß. Außerdem verbringen Schwäne die meiste Zeit auf dem Wasser, während Gänse sich auch auf dem Land wohl fühlen.

Auf all diese Unterschiede wollen wir im Folgenden näher eingehen.

Gans vs. Schwan: Größe

Einer der Hauptunterschiede zwischen Gänsen und Schwänen ist ihre Größe. Schwäne sind in der Regel viel länger und schwerer als Gänse und haben eine viel größere Flügelspannweite. Die Flügelspannweite von Schwänen kann bis zu 10 Fuß betragen, während Gänse im Allgemeinen zwischen 3 und 4 Fuß groß sind. Schwäne sind auch oft mehr als 59 Zoll lang und wiegen mehr als 33 Pfund. Gänse wiegen im Allgemeinen nicht mehr als 22Unglaublich, denn obwohl Schwäne in der Regel die größeren Vögel sind, haben Gänse in der Regel längere Beine als sie. Obwohl die allgemeine Faustregel lautet, dass Schwäne größer sind als Gänse, gibt es immer wieder Ausnahmen von der Regel. Die Ausnahmen sind in diesem Fall Kanada-, Tundra- und Berwick-Gänse, die oft größer sind als Schwäne.

Gans gegen Schwan: Lebensraum

Obwohl Schwäne und Gänse viele der gleichen Lebensräume teilen - Teiche, Seen und Flüsse sind die häufigsten - verhalten sie sich dort sehr unterschiedlich. Das liegt daran, dass Schwäne viel mehr Zeit auf dem Wasser verbringen als Gänse. Obwohl Schwäne beim Schwimmen sehr anmutig sind, sind sie an Land ziemlich unbeholfen. Das ist auch der Grund, warum sie mehr Zeit mit Füttern verbringen, undIhre Hauptnahrungsquelle ist die Wasservegetation, aber manchmal fressen sie auch kleine Fische und Würmer.

Siehe auch: 15. Juli Sternzeichen: Zeichen, Eigenschaften, Kompatibilität und mehr

Obwohl Gänse gut schwimmen können, sind sie an Land weniger ungeschickt und fühlen sich auf dem Wasser genauso wohl wie außerhalb. Sie verbringen viel mehr Zeit außerhalb des Wassers mit der Nahrungssuche als Schwäne. Gänse ernähren sich zwar von Wasserpflanzen, aber auch von einer Reihe von Gräsern, Blättern, Trieben, Getreide, Beeren und sogar kleinen Insekten.

Gans gegen Schwan: Hals

Der wohl markanteste Unterschied zwischen Schwänen und Gänsen ist die Form ihres Halses. Schwäne sind für ihr anmutiges Aussehen und ihren charakteristischen S-förmigen Hals bekannt. Ihre Hälse sind lang und dünn, was zu diesem Erscheinungsbild beiträgt. Bei Gänsen hingegen ist deutlich zu erkennen, dass ihnen die S-förmige Kurve fehlt. Außerdem sind ihre Hälse viel kürzer und gerader und außerdem sind siedicker.

Gans vs. Schwan: Verhalten

Schwäne und Gänse unterscheiden sich auch in ihrem Verhalten: Gänse sind sehr gesellige Vögel, die auch während der Brutzeit in großen Schwärmen leben. Schwäne hingegen ziehen es vor, nur mit ihrem Partner und ihren Jungen zusammen zu sein. Außerdem sind sie aggressiver als Gänse, was ihnen hilft, sich vor Räubern zu schützen.

Auch das Alter, in dem beide Vögel die Geschlechtsreife erlangen, ist unterschiedlich, denn Gänse paaren sich viel früher als Schwäne: Die meisten Gänse beginnen etwa im Alter von 2 oder 3 Jahren mit der Fortpflanzung, während Schwäne viel später damit beginnen und sich erst mit 4 oder 5 Jahren, in manchen Fällen sogar erst mit 7 Jahren, paaren.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.