English Cocker Spaniel vs American Cocker Spaniel: Was sind die Unterschiede?

English Cocker Spaniel vs American Cocker Spaniel: Was sind die Unterschiede?
Frank Ray

Der Englische Cocker Spaniel und der Amerikanische Cocker Spaniel, oft einfach als Cocker Spaniel bezeichnet, sind zwei liebenswerte Hunderassen. Obwohl beide ein gemeinsames Erbe haben, haben die Zuchtstandards zu zwei ähnlichen, aber dennoch unterschiedlichen Hunden geführt. Heute vergleichen wir den Englischen Cocker Spaniel mit dem Amerikanischen Cocker Spaniel, zeigen Ihnen die Unterschiede auf und sagen Ihnen, welcher der beiden das bessere Haustier istRasse.

Beginnen wir mit einem kurzen Überblick über die Rassen und was sie auszeichnet.

Vergleich zwischen einem englischen Cocker Spaniel und einem amerikanischen Cocker Spaniel

Englischer Cockerspaniel Amerikanischer Cockerspaniel
Größe Gewicht: 26 bis 34 Pfund

Höhe: 15 bis 17 Zoll groß

Gewicht: 20 bis 30 Pfund

Höhe: 12 bis 13 Zoll

Morphologie - Der Kopf ist breiter und oben flacher, aber immer noch rundlich

- Ungefähr so lang wie er hoch ist

- Lange Ohren, die tief hängen

- Weit aufgerissene Augen

- Dickes Fell

- Hat einen eher kuppelförmigen Kopf

- Engstehende Augen

- Kürzere Schnauze

- Bekannt dafür, dass er länger ist als er hoch ist

- Relativ kleine Ohren im Vergleich zum English Cocker Spaniel, aber dennoch hängend

Siehe auch: 8 Inseln in der Mitte des Atlantiks

- Seidiges Fell

Temperament - Hoher Beutetrieb

- Sehr energisch

- Fröhlich

- Liebevoll gegenüber Familienmitgliedern

Siehe auch: Neandertaler vs. Homosapiens: 5 Hauptunterschiede werden erklärt

- Neigung zu Trennungsangst

- Intelligent

- Ein echter Sympathieträger

- Verbindet sich mit Familienmitgliedern

- Sehr vertrauensvoll

- Fröhlich

Lebenserwartung - 12 bis 15 Jahre - 10-14 Jahre

- In der Regel zwischen 10 und 11 Jahren

Ort der Herkunft - England - Kanada und Vereinigte Staaten

Die 5 Hauptunterschiede zwischen einem Englischen Cocker Spaniel und einem Amerikanischen Cocker Spaniel

Zu den größten Unterschieden zwischen einem English Cocker Spaniel und einem American Cocker Spaniel gehören ihre Morphologie, ihre Größe und ihr Herkunftsort Der englische Cocker Spaniel stammt aus England, ist bis zu 17 Zoll groß und wiegt 34 Pfund, und ist bekannt dafür, dass er einen breiteren, flacheren Kopf, eine quadratische Form und weit auseinander stehende Augen hat. Der amerikanische Cocker Spaniel stammt aus Nordamerika, ist 30 Pfund schwer und 13 Zoll lang, und ist bekannt dafür, dass er kleinere Ohren, eine kürzere Schnauze und einen kuppelförmigeren Kopf als die englische Variante hat.

Diese Unterschiede sind eher klein, aber sie helfen uns, die beiden Tiere voneinander zu unterscheiden. Wir können die Dinge, die sie voneinander unterscheiden, genauer untersuchen.

Englischer Cocker Spaniel vs. Amerikanischer Cocker Spaniel: Größe

Der Englische Cocker Spaniel ist eine etwas größere Hunderasse als der Amerikanische Cocker Spaniel. Der durchschnittliche Englische Cocker Spaniel wiegt zwischen 26 und 34 Pfund. Das ist kein sehr großer Hund, vor allem, wenn man bedenkt, dass sie nur etwa 17 Zoll groß sind. Diese Hunde sind dafür bekannt, dass sie so groß wie breit sind, also sind sie quadratisch.

In der Zwischenzeit steht der American Cocker Spaniel etwa 13 Zoll hoch und wiegt zwischen 20 und 30 Pfund. Diese Rasse ist dafür bekannt, dass sie länger ist als sie groß ist. Außerdem ist dieser Hund auf der kleinen Seite der Mitte.

Englischer Cocker Spaniel vs. Amerikanischer Cocker Spaniel: Morphologie

Der Englische Cocker Spaniel hat einen breiteren und flacheren Kopf als der Amerikanische Cocker Spaniel, seine Augen sind weiter gesetzt als die des Amerikanischen Hundes, und er hat ein dichtes Fell und tief angesetzte Ohren.

Auf der anderen Seite ist der American Cocker Spaniel dafür bekannt, dass er einen runderen Kopf als der English Cocker Spaniel hat, und seine Augen sind schmaler als die des English Cocker Spaniels. Der American hat auch eine kürzere Schnauze und ein seidigeres Fell als sein Cousin.

Englischer Cocker Spaniel vs. Amerikanischer Cocker Spaniel: Temperament

Der Englische und der Amerikanische Cocker Spaniel haben etwas unterschiedliche Temperamente und Verhaltensweisen. Der Englische Cocker Spaniel ist dafür bekannt, dass er sehr fröhlich, loyal und liebevoll gegenüber seinen Familienmitgliedern ist. Allerdings hat dieser Hund auch einen hohen Beutetrieb, was bedeutet, dass er Aggressionen gegenüber kleineren Tieren zeigen kann. Obwohl sie sehr intelligent sind, neigen sie auch etwas zu Trennungsangst.

Der American Cocker Spaniel ist als menschenbezogen bekannt. Er möchte nichts anderes, als das bestmögliche Haustier zu sein. Er ist vertrauensvoll, findet leicht Anschluss an Familienmitglieder und ist sehr fröhlich. Allerdings leidet er auch unter Trennungsangst, so dass es für ihn schwierig sein kann, allein im Haus seines Besitzers zu sein.

Beide Rassen sind dafür bekannt, dass sie sehr laut sind, und bei kleinen Kindern müssen sie aufgrund des Größenunterschieds und des Potenzials, aggressive Instinkte auszulösen, möglicherweise beaufsichtigt werden.

Englischer Cocker Spaniel vs. Amerikanischer Cocker Spaniel: Lebenserwartung

Der Englische Cocker Spaniel hat eine längere Lebenserwartung als der Amerikanische Cocker Spaniel. Die durchschnittliche Lebenserwartung des Englischen Cocker Spaniels liegt zwischen 12 und 15 Jahren. Der Amerikanische Cocker Spaniel hingegen hat eine kürzere Lebenserwartung, er wird nur zwischen 10 und 14 Jahren alt, am häufigsten aber zwischen 10 und 11 Jahren.

Sie gehören nicht zu den Rassen, die am längsten leben, aber die Besitzer genießen jedes kostbare Jahr, das sie mit diesen liebevollen Haustieren verbringen.

Englischer Cocker Spaniel vs. Amerikanischer Cocker Spaniel: Herkunftsort

Wie der Hundename schon sagt, stammt der English Cocker Spaniel aus England und der American Cocker Spaniel aus Nordamerika. Diese Hunde haben ein gemeinsames Erbe, aber sie haben sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert auseinanderentwickelt, als auf beiden Seiten des Atlantiks neue Rassestandards eingeführt wurden.

Englischer Cocker Spaniel vs. American Cocker Spaniel: Was ist die bessere Rasse?

Alles in allem unterscheiden sich diese beiden Hunde gar nicht so sehr voneinander. Die Rassen sind sich in Größe, Form und Temperament ziemlich ähnlich. Deshalb kann man nicht wirklich sagen, welche Rasse die bessere ist. Beide Tiere kommen gut mit den Familienmitgliedern aus, und beide sind loyal. Jede Rasse möchte ihren Besitzer glücklich machen.

Der einzige wirkliche Unterschied besteht darin, dass der englische Cocker Spaniel etwas sportlicher ist als der amerikanische. Wenn Sie also einen aktiven Partner oder einen Partner für die Jagd suchen, ist der englische Cocker Spaniel vielleicht die richtige Wahl.

Alles in allem sind beide Rassen durchaus akzeptable Haustiere, wenn man ihnen die richtigen Grenzen setzt und sie richtig erzieht.

Sind Sie bereit, die Top 10 der süßesten Hunderassen der Welt zu entdecken?

Wie wäre es mit den schnellsten Hunden, den größten Hunden und denen, die - ganz offen gesagt - einfach die nettesten Hunde der Welt sind? AZ Animals verschickt jeden Tag Listen wie diese an unsere Tausenden von E-Mail-Abonnenten. Und das Beste daran: Es ist KOSTENLOS. Melden Sie sich noch heute an, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.