Eierlegende Tiere: 12 Tiere, die Eier legen (einige werden Sie überraschen!)

Eierlegende Tiere: 12 Tiere, die Eier legen (einige werden Sie überraschen!)
Frank Ray

Wichtige Punkte:

  • Einige Arten, wie Spinnen, Korallen und Amphibien, produzieren eine große Anzahl von Eiern auf einmal.
  • Eiabgebende Tiere können Eier in allen Größen produzieren, vom winzigen Ei des Kolibris bis zum riesigen Ei des Straußes.
  • Es gibt Tiere, die Eier legen, aber nicht zu den Vögeln gehören.
  • Viele Tiere zeigen ein faszinierendes und ungewöhnliches Verhalten bei der Pflege ihrer Eier: Meeresschildkröten kehren Jahr für Jahr an dieselbe Stelle am Strand zurück, um ihre Eier abzulegen, während die Eier von Seepferdchen in einem Beutel im Bauch des männlichen Seepferdchens gepflegt werden.

Tiere pflanzen sich auf unterschiedliche Weise fort. Einige, wie der Mensch, bringen lebende Junge zur Welt. Einige vermehren sich durch Knospung - ein neues Lebewesen wächst aus einem Teil des ursprünglichen Tieres. Und viele verschiedene Tierarten haben Junge, die aus Eiern schlüpfen.

Eierlegende Tiere sind solche, die sich durch das Legen von Eiern fortpflanzen.

Selbst unter den Eierlegern gibt es einige Unterschiede und Varianten. Einige Tiere paaren sich vor der Eiablage, während bei anderen Arten, wie z. B. Fischen, Männchen und Weibchen gleichzeitig Geschlechtszellen freisetzen und die Eier in einem Medium, wie z. B. Wasser, befruchtet werden. Einige Eier sind hart, während andere weich und matschig sind. Die Eier können in einem Nest auf dem Boden, einem Nest in einem Baum oder sogar im Körper eines der Tiere aufbewahrt werden.Eltern!

Siehe auch: Ochsenfrosch und Kröte: Wie man sie voneinander unterscheidet

Wir haben eine Liste von Tieren zusammengestellt, die Eier legen, und einige erstaunliche Fakten über jedes von ihnen.

Die beständigsten Eierleger: Vögel

Vögel sind insofern einzigartig, als alle bekannten Arten Eier legen. Die verschiedenen Vogelarten haben ganz unterschiedliche Methoden, um ihre Eier sicher aufzubewahren. Einige Seevögel schlafen in Kolonien, in denen sich Millionen von Eltern um die am Boden abgelegten Eier kümmern. Webervögel bauen aus Gräsern kunstvolle hängende Strukturen, um ihre Eier zu stützen. Männliche Nashornvögel verwenden Schlamm, um die Mutter und ihre Eier in einem Loch in einem Baum einzuschließen, so dassDies hält viele Raubtiere davon ab, das Nest zu erreichen.

#12 Tiere, die Eier legen: Welcher Vogel legt das kleinste Ei?

Das kleinste Vogelei der Welt wird vom kleinsten Vogel der Welt gelegt - dem Bienenkolibri. Das Ei ist 0,275 Zoll lang und wiegt nur 0,0009 Unzen.

Diese Miniatur-Eier werden in einem etwa fingerhutgroßen Nest 15 bis 18 Tage lang ausgebrütet. Danach werden die winzigen Kolibri-Küken bis zu 28 Tage lang von ihrer Mutter versorgt, bevor sie bereit sind, auf eigenen Füßen zu stehen.

Wusstest du, dass manche Kolibris klebrige Spinnennetze benutzen, um ihre kleinen Nester zusammenzuhalten?

#11 Tiere, die Eier legen: Welcher Vogel legt das größte Ei?

Es sollte nicht überraschen, dass das größte Vogelei von dem größten Vogel gelegt wird - dem Strauß. Das schwerste Straußenei, das je in Gefangenschaft gelegt wurde, wog 5 Pfund 11,36 Unzen. Typische Straußeneier sind 6 Zoll lang und wiegen 3 Pfund. Das ist etwa so groß wie 20 Hühnereier!

Gruppen von Straußen teilen sich ein Nest, das so genannte Dump-Nest, in dem Männchen und Weibchen abwechselnd 42 bis 46 Tage lang auf den übergroßen Eiern sitzen, bis sie schlüpfen können.

Reptilien, die Eier legen: Lange Reisen und Lebendgeburten

Reptilien sind in ihrer Art der Eiablage sehr unterschiedlich und gehören zu den Tieren, die zwar Eier legen, aber keine Vögel sind. Einige legen Eier, während andere lebende Jungtiere zur Welt bringen. Einige wenige sind ovovivipar, d. h. die Jungtiere wachsen in einem Ei heran, das im Körper der Mutter verbleibt, bis sie schlüpfen können. Eines haben alle eierlegenden Reptilien gemeinsam: Sie legen ihre Eier an Land, auch wenn die erwachsenen Tiereverbringen ihr Leben im Wasser.

In der folgenden Liste sind einige der interessantesten eierlegenden Reptilien aufgeführt.

Siehe auch: Top 10 der größten Pferde der Welt

#10 Tiere, die Eier legen: Die Reise der Meeresschildkröte zur Eiablage

Meeresschildkröten kehren immer an den Strand zurück, an dem sie geboren wurden, um ihre Eier abzulegen. An einem bestimmten Strand in Costa Rica zum Beispiel versammeln sich jedes Jahr im Oktober Zehntausende von Meeresschildkröten zu einem Ereignis, das als arribada Sie graben Löcher in den Sand und legen dort ihre ledrigen Eier ab. Ihre Jungen schlüpfen dann zur gleichen Zeit, und Tausende von Jungtieren müssen den Spießrutenlauf durch die Raubtiere antreten, um zurück ins Meer zu gelangen.

#9 Tiere, die Eier legen: Krokodile: Die Nesttemperatur bestimmt das Geschlecht der Nachkommen

Wie alle Reptilien legen diese Wassertiere ihre Eier auf dem Boden ab. Sie bauen ihre Nester am Flussufer, und die Mutter bleibt in der Nähe, um das Nest und den frisch geschlüpften Nachwuchs zu beschützen. Eines der interessantesten Dinge über Krokodile ist jedoch, dass der Standort des Nestes das Geschlecht der Babys bestimmt. Wie?

Wenn die Temperatur im Nest über 34 Grad Celsius liegt, bilden sich im Ei androgene Hormone, die zu männlichen Nachkommen führen. Bei niedrigeren Temperaturen werden diese Hormone nicht produziert, und die Embryonen bleiben weiblich. Ein Nest an einem sonnigen Flussufer wird also wahrscheinlich männliche Krokodile hervorbringen, während ein schattiges Nest weibliche Tiere produziert.

#8 Tiere, die Eier legen: Ovoviviparie: Wenn Eier schlüpfen, bevor sie gelegt werden

Einige Schlangen, wie z. B. die Strumpfbandnatter, sind ovovivipar - die Jungtiere entwickeln sich in einem Ei und werden mit dem Eigelb gefüttert, aber das Ei bleibt im Körper der Mutter und wird nicht in ein Nest gelegt. Die Schlangenbabys schlüpfen im Körper der Mutter und verbleiben dort eine Zeit lang, während sie weiter wachsen. Im Gegensatz zu Säugetieren erhalten sie in dieser Zeit weder Nahrung noch Sauerstoff von ihren Müttern. Wenn sie erwachsen sind,Sie haben dadurch einen Vorteil, denn sie sind größer und können sich besser selbst versorgen als zum Zeitpunkt des Schlüpfens.

#7 Tiere, die Eier legen: Eier legen ohne Schale: Amphibien

Frösche, Kröten und andere Amphibien legen ihre Eier im Wasser ab. Die Eier haben keine harte Schale, sondern werden in einer Masse abgelegt, die die Konsistenz von Wackelpudding hat. Einige tropische Frösche legen ihre Eier in winzigen Wasserlachen ab, die in Baumzweigen oder zwischen Pflanzenblättern gefangen sind. Der Pfeilgiftfrosch trägt seine frisch geschlüpften Kaulquappen huckepack von den Bäumen zu Wasserquellen am Boden.

Genau das richtige Nest: Insekten und Arthropoden

Viele Insekten und Gliederfüßer legen Eier. Vielleicht haben Sie schon einmal die Blätter eines Baumes gesehen, die mit winzigen runden oder spitzen Wucherungen bedeckt sind. Das sind Insekteneier! Die meisten suchen sich eine bestimmte Pflanze, die als Nahrung für die Jungen dient. Einige Wespen gehen noch einen Schritt weiter und legen ihre Eier in eine lebende Raupe. Sobald die Eier schlüpfen, fressen sie das unglückliche Insekt von innen auf.

#6 Tiere, die Eier legen: Kohlblattläuse: Schwanger geboren

Die meisten Arten benötigen ein Männchen und ein Weibchen, um Nachkommen zu produzieren. Das Kohlblattlausweibchen ist jedoch in der Lage, genetische Kopien von sich selbst zu produzieren, bis zu 10 Nachkommen pro Tag. Mit Hilfe eines Mikroskops kann man sogar den ersten Embryo der nächsten Generation im Inneren frisch geschlüpfter Weibchen sehen. Wie bei den oben erwähnten Reptilien schlüpfen die Eier im Körper der Mutter.

Spät in der Saison werden auch Männchen geboren, da die Paarung eine genetische Vielfalt ermöglicht. Die Weibchen legen dann Eier, die überwintern und im nächsten Frühjahr schlüpfen.

#5 Tiere, die Eier legen: Spinnen, die ihre Eier mitnehmen

Die meisten Spinnen legen ihre Eier in einem Sack aus Spinnenseide ab, der unter der Erde versteckt oder vom Netz getragen wird. Einige wenige Spinnenarten nehmen ihre Eier jedoch mit sich. Kinderspinnen benutzen ihre Mundwerkzeuge, um den Eiersack zu tragen.

Wolfsspinnen befestigen den Eiersack an ihren Spinnwarzen am hinteren Teil des Hinterleibs. Wenn die Eier schlüpfen, klettern die Babyspinnen auf den Rücken der Mutter und verbringen dort ihre ersten Tage. Wenn Sie versuchen, die Wolfsspinnenmutter zu zerquetschen, werden sich die Babyspinnen zerstreuen!

Einzigartige Ei-Strategien: Fisch

Wie Reptilien haben auch Fische verschiedene Fortpflanzungsstrategien: Sie können ihre Eier im Körper behalten und lebende Jungtiere zur Welt bringen, oder sie können ihre Eier in Massenlaichaktionen freisetzen, anstatt sich mit einem Individuum zu paaren, so dass die im Wasser befindlichen Gameten vieler verschiedener Männchen die Eier befruchten können.

Hier finden Sie einige der interessantesten Geschichten über Fischeier.

#4 Tiere, die Eier legen: Seepferdchen: Wie Männchen gebären

Die Paarung und die Geburt des Seepferdchens gehören zu den Wundern der Natur: Nach der Balz legen die weiblichen Seepferdchen ihre Eier in den Brutbeutel der Männchen.

Anschließend befruchtet das männliche Seepferdchen die Eier im Inneren des Beutels und trägt die Föten bis zur Reife aus. Nach Ablauf der 30-tägigen Tragezeit werden die reifen Föten durch Kontraktionen durch die Öffnung des Beutels ausgestoßen.

Dies ist ein faszinierendes und erstaunliches Phänomen, das viele Menschen verwundert den Kopf kratzen und die Augen aufreißen lässt.

#3 Tiere, die Eier legen: Störe: Gejagt für ihre Eier

Haben Sie schon einmal Kaviar gekostet? Dieses als Delikatesse geltende Lebensmittel besteht eigentlich aus Fischeiern. Ein großer Fisch, der Stör, wurde fast bis zur Ausrottung gejagt, weil seine Eier sehr begehrt waren. Heute steht der Stör unter dem Schutz des Gesetzes über gefährdete Arten, und die Jagd auf ihn ist absolut verboten.

Die Nachfrage nach Kaviar hat jedoch nicht nachgelassen, und neue Methoden ermöglichen es, Eier zu sammeln, ohne den Fischen zu schaden. Durch Hormontherapie und Melken der Eier oder durch einfache chirurgische Eingriffe zur Entfernung der Eier, ohne die Fische zu töten, wird Kaviar hergestellt.

#2 Tiere, die Eier legen: Säugetiere, die Eier legen: Die Monotremen

Das wohl überraschendste Tier, das Eier legt, aber weder ein Vogel noch ein Fisch ist, sind die Monotreme. Es gibt einige Dinge, die wir über Säugetiere wissen: Sie sind warmblütig, haben Haare, ernähren ihre Jungen mit Milch und bringen lebendige Junge zur Welt. Es gibt jedoch fünf Säugetiere, die von der letzten Regel abweichen - das Schnabeltier und vier Echidna-Arten.

Diese Arten, die zu den Monotremen gehören, sind Säugetiere, die Eier legen. Die Mutter trägt die Eier eine Zeit lang in ihrem Körper, um sie mit Nährstoffen zu versorgen. Sie legt die Eier in ein Nest oder eine Höhle, aus denen sie etwa 10 Tage später schlüpfen. Die Babys, "Puggles" genannt, sind beim Schlüpfen noch unterentwickelt, ähnlich wie neugeborene Beuteltiere. Im Gegensatz zu anderen Eierlegern ernähren Monotremen ihre Jungen mit Milch, wie alle anderenEinzigartig ist jedoch, dass die Monotremen ihre Milch über Drüsen in der Haut und nicht über eine Brustwarze oder einen Sauger ausscheiden.

#1 Tier, das Eier legt: Die meisten Eier legen: Korallen

Man denkt vielleicht nicht daran, dass Korallenriffe Eier produzieren. Aber während des Laichens kann eine einzelne Koralle jedes Jahr innerhalb von zwei Tagen Millionen von Eiern produzieren und freisetzen. Dies gilt jedoch als "riskante" Fortpflanzungsstrategie, da viele Filtrierer kommen, um sich an den Eiern und Larven zu laben. Ungefähr zwei der Millionen potenzieller Nachkommen, die jede Koralle freisetzt, überleben bis zum Erwachsenwerden.

Rang Tier Interessante Tatsache
1 Korallen Legt die meisten Eier
2 Monotremes Eierlegende Säugetiere
3 Störe Eier sind Kaviar
4 Seepferdchen Männchen tragen Eier zur Reife
5 Spinnen Manche nehmen ihre Eier mit
6 Kohlblattläuse Schwanger geboren
7 Amphibien Legen von Eiern ohne Schale
8 Schlangen Eier können im Körper schlüpfen
9 Krokodile Temperatur bestimmt das Geschlecht der Nachkommen
10 Meeresschildkröten kehren an den Ort zurück, an dem sie geschlüpft sind, um ihre Eier abzulegen
11 Strauße Legen die größten Eier
12 Kolibris Legen die kleinsten Eier für Vögel

Warum legen Tiere Eier?

Die Eiablage ist eine Fortpflanzungsstrategie, die von vielen Tierarten angewandt wird, von Reptilien und Vögeln bis hin zu einigen Fischarten und wirbellosen Tieren.

Der Grundgedanke bei der Eiablage besteht darin, dass die Eier außerhalb des Körpers der Mutter abgelegt werden und somit eine sichere und geschützte Umgebung für den sich entwickelnden Nachwuchs bieten.

Es gibt mehrere Gründe, warum Tiere Eier legen, unter anderem:

  1. Schutz: Die Eiablage außerhalb des Körpers der Mutter bietet eine schützende Umgebung für den sich entwickelnden Nachwuchs. Die Eier sind oft von einer harten Schale umgeben, die den sich entwickelnden Embryo vor Raubtieren und anderen Umweltbedrohungen schützt.
  2. Ernährung: Eier sind oft reich an Nährstoffen, wie z. B. Eigelb, das den sich entwickelnden Embryo mit der Energie und den Ressourcen versorgt, die er für sein Wachstum und seine Entwicklung benötigt.
  3. Verbesserte Überlebensraten: Durch die Eiablage außerhalb des Körpers der Mutter können die Tiere die Überlebenschancen ihres Nachwuchses erhöhen, da die Eier nicht den gleichen Risiken ausgesetzt sind wie lebende Jungtiere, wie z. B. Raubtiere oder Verletzungen während der Geburt.
  4. Begrenzung der elterlichen Investitionen: Das Legen von Eiern ermöglicht es den Tieren, sich fortzupflanzen, ohne viele Ressourcen für die Aufzucht ihrer Jungen aufwenden zu müssen, so dass sie ihre Energie und Ressourcen für andere Aktivitäten, wie die Nahrungssuche oder die Flucht vor Raubtieren, aufsparen können.
  5. Reproduktionsflexibilität: Durch das Legen von Eiern sind die Tiere in der Lage, sich schnell und effizient fortzupflanzen, ohne ihre Jungen durch eine lange Tragezeit tragen zu müssen. Diese Flexibilität bei der Fortpflanzung kann besonders in unvorhersehbaren oder instabilen Umgebungen von Vorteil sein, in denen das Überleben des Nachwuchses jung ist, ist ungewiss.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eiablage eine Fortpflanzungsstrategie ist, die von vielen Tierarten aus verschiedenen Gründen angewandt wird, u. a. zum Schutz, zur Ernährung, zur Verbesserung der Überlebensrate, zur Begrenzung der elterlichen Investitionen und zur Flexibilität bei der Fortpflanzung.

Ob Sie nun Vögel, Reptilien oder andere Arten von eierlegenden Tieren beobachten, es ist klar, dass Eier eine entscheidende Rolle für das Überleben und den Erfolg vieler Arten spielen.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.