Diese 14 Tiere haben die größten Augen der Welt

Diese 14 Tiere haben die größten Augen der Welt
Frank Ray
Wichtige Punkte:
  • Hunde haben große und besonders ausdrucksstarke Augen. Während Möpse die Rasse mit den größten Augen sind, ist der Hund mit den größten Augen der Welt ein Boston Terrier namens Bruschi.
  • Die Eule, ein nachtaktiver Vogel, hat ein besseres Nachtsichtvermögen als Katzen, und die Große Graueule kann besser sehen als jedes andere Nachttier. Eulen können ihre Augen nicht bewegen und müssen daher ihren Kopf drehen, um alles zu sehen, was nicht direkt vor ihnen liegt.
  • Mit Augen in der Größe von Billardkugeln kann der Strauß bei Tageslicht Objekte in einer Entfernung von bis zu zwei Meilen erkennen. Ironischerweise ist das Gehirn des Straußes kleiner als seine Augäpfel.

Man sagt, die Augen seien die Fenster zur Seele. Aber schließen wir damit auch Tiere ein?

Wie unsere Liste der Tiere mit den größten Augen der Welt zeigt, sollten wir vielleicht auch Tiere in freier Wildbahn mit einbeziehen. Haustiere wie Hunde und Katzen haben eine erstaunliche Art, uns ihre Gefühle mitzuteilen, indem sie uns einfach ins Gesicht starren. Und wer schaut schon weg, wenn er von einem kolossalen Tintenfisch angestarrt wird?

Die Faszination, die das Konzept des Blickkontakts auf die Menschheit ausübt, ist faszinierend. Wir glauben, dass die Augen eine Menge über eine Person aussagen können. Wir glauben, dass unsere Augen starke Indikatoren für Selbstvertrauen, Schüchternheit, Neugier, Wut, Frustration und vieles, vieles mehr sind.

Wir sagen, dass Tiere das Gleiche tun. 14 Tiere, die für ihre großen Augen berühmt sind, wollen wir uns kurz ansehen.

#14 Tier mit den größten Augen: Laubfrosch

Apropos große Augen! Der Laubfrosch hat Augen, die aus dem Kopf herausragen und ihm einen wulstigen, fast fremdartigen Blick verleihen. Dieses Merkmal ist eigentlich ein Verteidigungsmechanismus. Es wird "Schreckfärbung" genannt. Wenn der Laubfrosch seine Augen schließt, verschwinden die Augenlider, wie auch sein Körper, in ihrem blattreichen Ökosystem. Wenn sich ein Raubtier nähert, öffnet der Frosch seine Augen. Die Schreckwirkung derDie großen Augen lähmen das Raubtier, wenn auch nur für einen kurzen Moment, der dem Tier die Möglichkeit zur Flucht gibt.

#13 Tier mit den größten Augen: Sphynx-Katze

Die Katzenfamilie gilt im Allgemeinen als Familie mit großen Augen. Die Sphynx-Katze beweist das. Sie sind fast haarlos und die Intensität ihrer Augen kann hypnotisierend sein. Die Sphynx hat keine Wimpern. Das bedeutet, dass die Katzen keine Schutzmittel gegen Schmutz aus der Luft haben. Aber sie produzieren einen Ausfluss, der als Feuchtigkeits- und Reinigungsmittel fungiert. Sie putzen sich selbst, aber Spuren des Ausflusses könnenDie Besitzer müssen dann mit fusselfreien, weichen Waschlappen und warmem Wasser vorsichtig alle Rückstände um den Bereich herum entfernen. Verwenden Sie keine Chemikalien, denn die könnten nicht nur in die Augen gelangen, sondern auch von der Katze abgeleckt werden.

#12 Tier mit den größten Augen: Schwertfisch

Das Auge eines Schwertfisches hat die Größe eines Softballs. Schwertfische nutzen die Augenheizung, um besser sehen zu können. Das hilft ihnen, Beute zu fangen, die sich schnell bewegt. Der Schwertfisch hat ein Organ, das Wärme erzeugt. Das hält die Augen mindestens 10 Grad wärmer als die Umgebungstemperatur im Wasser um sie herum. Andere Meerestiere, die die Augenheizung nutzen, sind Thunfische und einige Haiarten. Die HeizungForschungen haben ergeben, dass Knochenfische wie der Schwertfisch diese Anpassung nutzen, um schwächende Augenschäden zu vermeiden, die durch unerwartete und schnelle Wassertemperaturschwankungen entstehen können. Diese Bedingungen können das Nervensystem der Tiere gefährden.

#11 Tier mit den größten Augen: Chamäleon

Chamäleons sind nicht nur Meister der Tarnung, sie haben auch die farbenprächtigsten Augen unter den Tieren. Ihre Augen bestehen aus mehreren Hautschichten. Wie ihre Fähigkeit, die Hautfarbe zu ändern, hilft ihnen auch die Augenanlage, sich der Umgebung anzupassen, um Gefahren zu entgehen. Das Chamäleon kann seine Augen um 360 Grad bewegen. Das Tier kann auch zwischen binokularem und monokularem Sehen wechseln. Diese Eigenschaft ermöglichtSie sehen eine Szene mit beiden Augen oder bilden zwei Bilder, eines mit jedem Auge.

#10 Tier mit den größten Augen: Horsfield's Tarsier

Diese in den Tieflanddschungeln Südostasiens beheimateten Tiere haben zwei riesige Augen auf ihren kleinen Körpern. Der Horsfield's Tarsier ist eine relativ kleine und relativ unbekannte Art. In der Welt der Säugetiere hat der Tarsier die größten Augen im Verhältnis zu seiner Körpergröße. Jedes Auge hat das gleiche Volumen wie das Gehirn des Tieres. Der Primat ist ein pelziges kleines Tier mit dünnen Gliedmaßen. Aber das machen sie wettDer Tarsier ist nachtaktiv und benutzt dünne Ohrmembranen, um Geräusche aufzufangen und nach Nahrung zu suchen. Der Tarsier verfügt außerdem über erstaunliche Sprung-, Sprung- und Kletterfähigkeiten.

Siehe auch: 10 Schwarze Schlangen in Georgien

#9 Tier mit den größten Augen: Kolossaler Tintenfisch

Der Riesenkalmar ist eines der größten Tiere der Welt. Er lebt in den tiefsten Gewässern der Antarktis. Neben seinen Augen hat er noch andere einzigartige Eigenschaften: Er ist das größte wirbellose Tier der Erde. Er ist sogar größer als der größte Wal des Tierreichs. (Pottwale in den Regionen des Kalmars zeigen Narben von Kämpfen mit dem Riesenkalmar.) Die Augen des RiesenkalmarsDie Augen sind nach vorne gerichtet, damit sie gut in die Ferne sehen können. Im schwachen Licht der Tiefe können sie Nahrung und Raubtiere erkennen. Jedes Auge hat etwa die Größe eines Fußballs.

#8 Tier mit den größten Augen: Kaninchen

Kaninchenaugen gibt es in verschiedenen Farben, aber sie sind in der Regel dunkel. Das Albinokaninchen hingegen hat immer rote Augen. Kaninchen haben nicht nur große Augen im Vergleich zu ihrer Körpergröße, sondern ihre Augen verleihen ihnen auch einige faszinierende Fähigkeiten. Erstens befinden sich die Augen auf gegenüberliegenden Seiten des Kopfes. Dadurch haben die Tiere ein Rundumsichtfeld. Ohne den Kopf zu drehen, können sie 360 Grad sehen,Der einzige blinde Fleck befindet sich, ob Sie es glauben oder nicht, vor ihnen. Aber ihr Geruchssinn und ihre Schnurrhaare kompensieren diesen Mangel. Kaninchen schlafen auch mit offenen Augen, die sie nur schließen, wenn sie sich im Ökosystem sicher fühlen.

#7 Tier mit den größten Augen: Hund

Wenn wir von Welpenaugen sprechen, meinen wir diesen traurigen, neugierigen Blick aus großen Augen, dem so viele Hundeliebhaber nicht widerstehen können. Studien zeigen, dass Hunde im Allgemeinen etwa so große Augen wie Menschen haben. Nur die Hornhaut hat einen größeren Durchmesser, was zu einer größeren Iris führt. Dieses Merkmal verleiht Ihrem Hund die Fähigkeit, diese unglaublich ausdrucksstarken Blicke zu erzeugen. Sie haben auch das Tapetum lucidium - eine Schicht in derEs reflektiert das Licht und lässt die Augen des Hundes nachts leuchten.

Von den verschiedenen Hunderassen haben Möpse im Allgemeinen die größten Augen, doch der Hund mit den größten Augen der Welt ist laut Guinness-Buch der Rekorde ein Boston Terrier namens Bruschi.

#6 Tier mit den größten Augen: Lemur

Die Größe der Augen wird wissenschaftlich durch ihr Verhältnis zur Größe des Kopfes bestimmt. Lemuren haben winzige Schnauzen und eine geringe Körpermasse, die ihre Augen groß erscheinen lassen. Während das typische Tier kräftige gelbe Augen hat, haben viele andere blaue Schattierungen. Es gibt auch eine neue Art mit runden schwarzen Augen. Der Lemur ist ein sehr soziales Tier und lebt in Trupps, in denen jeder nach Raubtieren Ausschau hält. Arten vonLemuren können sowohl bei Tag als auch bei Nacht arbeiten.

#5 Tier mit den größten Augen: Eule

Eulen haben extrem große Augen. Da sie nachtaktiv sind, können sie auch bei extrem schwachem Licht gut sehen. Das ist ein großer Vorteil bei der Jagd. Es gibt jedoch Gerüchte, dass die Eule bei völliger Abwesenheit von sichtbarem Licht nicht sehen kann. Eulen sind die einzigen Tiere, die nachts besser sehen können als Katzen. Die Große Graueule hat riesige schwarze Pupillen, die es ihr ermöglichen, besser zu sehen als jedes andere Nachttier. Eine andereDas Faszinierende an den Augen einer Eule ist, dass sie sie nicht bewegen kann. Sie kann immer nur direkt vor sich sehen. Die Eule muss ihren Kopf drehen, um nach beiden Seiten zu sehen.

#4 Tier mit den größten Augen: Zwergseidenäffchen

In den Wäldern Südamerikas bewegt sich das Zwergseidenäffchen wie ein Eichhörnchen, es flitzt, rast und friert in seiner Umgebung. Es wird als Finger- oder Mini-Affe eingestuft und hat einen scharfen Blick, um Raubtiere und Nahrung aufzuspüren. Wenn Sie ein Zwergseidenäffchen betrachten, werden Sie feststellen, dass seine Augen im Gesicht breiter als groß sind. Die Tiere sind äußerst ausdrucksstark und benutzen ihre Augen und Büschelum Blicke der Angst, der Überraschung und der Verspieltheit zu erzeugen.

#3 Tier mit den größten Augen: Strauß

Der Strauß hat die größten Augen aller Landtiere. Die Augen haben einen Durchmesser von zwei Zentimetern und sind damit etwa so groß wie eine Billardkugel und fünfmal größer als die des Menschen. Da Mutter Natur dazu neigt, die Dinge auszubalancieren, nehmen die Augen so viel Platz im Kopf ein, dass das Gehirn des Straußes kleiner ist als seine Augäpfel. Der Vogel kann bei Tageslicht Objekte in einer Entfernung von bis zu zwei Meilen erkennen. Dieser scharfe BlickDa sie sich mit bis zu 45 Meilen pro Stunde fortbewegen können, verschafft das frühe Erkennen des Feindes dem Strauß einen großen Vorsprung!

#2 Tier mit den größten Augen: Zebra Black Spider

Die schwarze Zebraspinne ist eines der kleinsten Tiere der Welt. Sie ist stämmig und hat kurze Beine mit weißen Streifen auf einem schwarzen Körper. Verglichen mit dem Rest des Körpers hat die Zebraspinne große Augen. Sie sind das Größte an ihrem Gesicht und meist völlig dunkel. Nun müssen wir beachten, dass diese Spinne eigentlich acht Augen hat. Die wichtigsten - die großen - sitzen vor dem Kopf undDie anderen sechs Augen befinden sich an der Seite des Kopfes und ermöglichen dem Tier einen 360-Grad-Panoramablick auf seine Umgebung.

Siehe auch: Männliche und weibliche Pfaue: Können Sie den Unterschied erkennen?

#1 Tier mit den größten Augen: Langsamer Loris

Der langsame Loris hat große, ausladende Kulleraugen, die auf einem kleinen Untergesicht sitzen. Lassen Sie sich nicht vom Einband des Buches täuschen. Sie sehen aus wie die niedlichsten Plüschtiere, aber ihr Biss ist gefährlich. Ihr Gift führt zu einer Fleischfäulnis. Neue Forschungen zeigen, dass die größten Opfer ihres Bisses andere langsame Loris sind. Aber diese Tiere sind nicht notwendigerweise gefährlich. Ihre Bewegungen sind überlegt undWenn sie bedroht werden, bleiben sie eher unbeweglich und warten, bis die Gefahr vorüber ist.

Zusammenfassung von 14 Tieren mit den größten Augen der Welt

Hier ist eine Übersicht über die Tiere, die uns durch ihre großen Augen aufgefallen sind:

Rang Tier
1 Langsam Loris
2 Zebra-Schwarzspinne
3 Strauß
4 Zwergseidenäffchen
5 Eule
6 Lemur
7 Hund
8 Kaninchen
9 Kolossaler Tintenfisch
10 Horsfieldtyrann
11 Chamäleon
12 Schwertfisch
13 Sphynx-Katze
14 Laubfrosch



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.