Der Mastiff und der Cane Corso: Erklärung der Hauptunterschiede

Der Mastiff und der Cane Corso: Erklärung der Hauptunterschiede
Frank Ray

Der Cane Corso und der Mastiff sind beides Arbeitshunde und wurden als Wach- und Schutzhunde gezüchtet. Der Corso hat viele körperliche Ähnlichkeiten mit dem Mastiff, so dass die Gefahr einer Verwechslung gering ist. Der Cane Corso ist der Nachfahre des Mastiffs und wird von vielen Züchtern auch als italienischer Mastiff bezeichnet. Bevor Sie sich für einen dieser prächtigen Hunde entscheiden, sollten Sie Folgendes wissenFangen wir also an und finden wir heraus, was die Rassen Mastiff und Cane Corso voneinander unterscheidet.

Mastiff und Cane Corso: Vergleich

Die Hauptunterschiede zwischen dem Mastiff und dem Cane Corso liegen in der Persönlichkeit, dem Temperament und natürlich der Größe.

Der Cane Corso und der Mastiff haben eine einzigartige Persönlichkeit und ein einzigartiges Temperament. Diese beiden Hunde sehen sich zwar ähnlich, haben aber unterschiedliche Trainingsbedürfnisse. Potenzielle Besitzer beider Rassen müssen für ein spezielles Gehorsamstraining sorgen, das auf ihren Hund zugeschnitten ist, vor allem, wenn der Besitzer unerfahren ist.

Siehe auch: Welche Staaten liegen im Mittleren Westen?

Mastiff vs. Cane Corso: Größe

Der männliche Mastiff ist bis zu einunddreißig Zentimeter groß und wiegt bis zu 230 Pfund, was viel mehr ist als der Cane Corso. Die weibliche Mastiff ist bis zu achtundzwanzig Zentimeter groß und wiegt bis zu 170 Pfund. Mastiffs haben einen schweren Körperbau und dicke Beine mit großen Pfoten.

Der Cane Corso ist ebenfalls eine große Rasse, wiegt aber im Durchschnitt weniger als der Mastiff. Der männliche Cane Corso ist zwischen 24 und 28 Zoll hoch und wiegt bis zu 110 Pfund. Die weibliche Corso ist zwischen 23 und 27 Zoll hoch und wiegt bis zu 99 Pfund. Sie haben lange Beine und einen schlanken Körper.

Mastiff vs. Cane Corso: Das Erscheinungsbild

Es gibt verschiedene Mastiffs, und Fellfarben und -typen können variieren. Mastiffs haben ein doppellagiges Fell, das lang oder kurz sein kann und jahreszeitlich bedingt abfällt. Der Mastiff hat einen großen Kopf mit langen Ohren, die traditionell nicht kupiert sind, und ausgeprägten unteren Wangen. Tibetische Mastiffs haben auch eine lange Haarkrause auf dem Kopf und im Nacken, die an eine Löwenmähne erinnert.

Der Cane Corso hat kurzes Haar, das nicht zu Schuppen neigt, und vier Standardfarben des Fells. Er hat einen großen, mastiffartigen Kopf mit langen Ohren, die traditionell kupiert sein können, und ausgeprägten Unterbacken. Zu den üblichen Abzeichen gehören weiße Flecken auf der oberen Brust oder eine hellere Färbung um die Schnauze.

Der Mastiff und der Cane Corso: Persönlichkeit und Temperament

Der Mastiff ist ein beständiger, loyaler und ruhiger Hund mit einer liebevollen Persönlichkeit. Er ist loyal, will gefallen und ist ein wunderbarer Familienbegleiter. Allerdings reagiert der Mastiff empfindlich auf harte Worte und Trainingsmethoden und wird unempfänglich oder stur, wenn er nicht sanft behandelt wird. Diese Rasse ist leicht zu trainieren und reagiert am besten auf positive Verstärkung wie Leckerlis und überschwängliches Lob. Mit einem festen undMitfühlender Besitzer, der Mastiff zeigt hohe Intelligenz und lernt schnell Gehorsam und Kommandos.

Mastiffs sind gut mit anderen Haustieren verträglich, können aber bei Fremden zögerlich sein. Sie sind gut mit Kindern, aber wie immer ist die Beaufsichtigung wichtig. Mastiffs sind freundlich, aber sie sind auch ein bisschen ungeschickt und können ein kleines Kind zufällig verletzen!

Der Cane Corso ist ein treuer Hund, der seine Besitzer beschützt. Der Corso ist ein großartiger Familienbegleiter, vorausgesetzt, er hat einen starken Führer. Diese Rasse ist für unerfahrene Hundehalter nicht zu empfehlen, da sie eine stetige, konsequente und rassespezifische Ausbildung erfordert.

Siehe auch: Schellfisch vs. Kabeljau - 5 Hauptunterschiede erklärt

Mit dem richtigen Besitzer ist der Cane Corso am loyalsten und anhänglichsten. Sozialisierung ist der Schlüssel, um das Beste aus dem Corso-Temperament herauszuholen. Der Corso ist gut mit Kindern, wenn er professionell trainiert und sozialisiert wurde, aber er ist vorsichtig gegenüber fremden Hunden oder Menschen.

Wie bei allen Hunden ist eine Beaufsichtigung erforderlich. Kleine Kinder sollten beim Umgang mit jeder Rasse stets beaufsichtigt werden, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden.

Über große Rassen und Gelenksprobleme

Große und riesige Hunde wie der Mastiff und der Cane Corso haben ein erhöhtes Risiko für Gelenkprobleme. Beide Rassen haben ein höheres Risiko für eine genetisch bedingte Erkrankung namens Hüftdysplasie. Seriöse Züchter tun zwar alles, um diese Möglichkeit zu minimieren, können sie aber nicht ausschließen.

Besitzer großer Rassen sollten ihre Hunde auf Anzeichen von Schmerzen, Unwohlsein oder Problemen beim Laufen beobachten. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen werden ebenfalls empfohlen. Hüftdysplasie ist schmerzhaft und sollte so bald wie möglich behandelt werden. Eine Operation ist die häufigste Methode zur Korrektur der Dysplasie und hat eine ausgezeichnete Erfolgsquote.

Außerdem treten bei vielen großen Rassen später im Leben Gelenkprobleme auf. Daher empfehlen viele Tierärzte rassespezifische Diäten, die auf eine Gewichtskontrolle ausgerichtet sind. Übergewicht belastet die Gelenke Ihres Hundes stärker und kann zu langfristigen Schäden führen. Eine gute Ernährung in Kombination mit Bewegung und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen hält Ihren besten Freund gesund und glücklich. Egal, ob Sie sich für einen Mastiff oder einen Corso entscheiden,Ihr Hund wird es Ihnen in seinem Alter danken!

Sind Sie bereit, die Top 10 der süßesten Hunderassen der Welt zu entdecken?

Wie wäre es mit den schnellsten Hunden, den größten Hunden und denen, die - ganz offen gesagt - einfach die nettesten Hunde der Welt sind? AZ Animals verschickt jeden Tag Listen wie diese an unsere Tausenden von E-Mail-Abonnenten. Und das Beste daran: Es ist KOSTENLOS. Melden Sie sich noch heute an, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.