Chihuahua vs Min Pin: Was sind die 8 Hauptunterschiede?

Chihuahua vs Min Pin: Was sind die 8 Hauptunterschiede?
Frank Ray

Zwergpinscher und Chihuahuas sind beides sehr kleine Hunde, die viele Eigenschaften gemeinsam haben. Es ist kein Wunder, dass die meisten Menschen diese beiden Hunderassen verwechseln. Aber lassen Sie sich nicht täuschen, diese beiden unterscheiden sich stark. In diesem Beitrag werden wir den Chihuahua und den Zwergpinscher (Min Pin) in Bezug auf Aussehen, Eigenschaften und Gesundheit vergleichen.

Siehe auch: Bärenkot: Wie sieht der Kot von Bären aus?

Chihuahua vs. Min Pin: Ein Vergleich

Wesentliche Unterschiede Chihuahua Zwergpinscher (Min Pin)
Höhe 6 - 9 Zoll 10 - 12 Zoll
Gewicht 2 bis 6 Pfund. 8 bis 10 lbs.
Mantel-Typ Fein Raue
Farben Schokolade, Kitz, Hellbraun, Creme, Rot, Schwarz Rost, Schokolade, Rot, Tan, Schwarz
Temperament Wachsam, Engagiert, Lebendig, Schnell Clever, Verspielt, Energetisch, Kontaktfreudig
Energieniveaus Durchschnitt Überdurchschnittlich
Lebenserwartung 14 bis 18 Jahre 12 bis 15 Jahre
Gesundheitliche Probleme Kollabierte Luftröhre, Herzgeräusche, Schüttelfrost Epilepsie, Hypothyreose, PRA

Hauptunterschiede zwischen Chihuahua und Min Pin

Da es sich bei beiden um kleine Hunde handelt, können der Zwergpinscher und der Chihuahua ähnlich aussehen. Sie sind jedoch sehr unterschiedliche Rassen. Der Kopf des Zwergpinschers ist zum Beispiel länglich und der Körper quadratisch. Der Chihuahua kann verschiedene Kopfformen haben, wie zum Beispiel einen Hirschkopf oder einen Apfelkopf. Gehen wir näher auf ihr Aussehen ein.

Siehe auch: Stinktierkot: Woran man erkennt, dass es sich um Stinktierkot handelt

Erscheinungsbild

Chihuahua vs Min Pin: Höhe

Chihuahuas sind als die kleinsten Hunde der Welt bekannt. Sie können zwischen 6 und 9 Zoll groß sein. Männliche und weibliche Min Pins sind zwischen 10 und 12,5 Zoll groß. Der Min Pin wird trotz seiner zierlichen Statur gemeinhin als König der Spielzeuge bezeichnet.

Chihuahua vs Min Pin: Gewicht

Chihuahuas wiegen im Durchschnitt zwischen 2 und 6 Pfund, während Min Pins zwischen 8 und 11 Pfund schwer sind.

Chihuahua vs Min Pin: Fellart

Das Fell des Zwergpinschers ist drahtig, kurz und steif. Trotz des geringen Haarwuchses sollten Sie damit rechnen, dass Ihr Zwergpinscher von Zeit zu Zeit haart. Wie sich herausstellt, ist es sehr einfach, dies unter Kontrolle zu halten.

Der Chihuahua hat zwei Fellarten: kurz- und langhaarig. Das glatte, gerade Fell des Chihuahuas liegt eng am Körper an. Es ist weder dünn noch dick - es liegt in der Mitte. Das lange Fell ist länger als das anderer kleiner Hunde, fällt aber nicht zu Boden. Ohren, Mähne, Unterbauch und Schwanz sind dicker. Längeres Fell verliert genauso viel Fell wie kurzhaarige Chihuahuas.

Chihuahua gegen Min Pin: Farben

Chihuahuas sind eine der farbenprächtigsten Hunderassen der Welt. Es ist leicht zu verstehen, warum die Zuchtverbände nur einige wenige akzeptieren. Der AKC sagt jedoch, dass "jede Farbe: einfarbig, gezeichnet oder gesprenkelt" für Chihuahuas zulässig ist. Zu den gängigen Farben gehören Schokolade, Rehbraun, Hellbraun, Creme, Rot und Schwarz.

Zu den Min Pin-Farben gehören einfarbig rot, hirschrot, blau hirschrot, schokoladenbraun hirschrot und rehbraun hirschrot mit lohfarbenen oder rostfarbenen Punkten. Der AKC disqualifiziert alle Farben außer einfarbig rot, schwarz oder schokoladenbraun mit rostfarbenen Punkten.

Merkmale

Chihuahua vs. Min Pin: Temperament

Der Minipinscher ist ein selbstbewusster Welpe. Diese Hunde sind furchtlos, wachsam und neugierig. Sie sind gute Wachhunde, da sie von Natur aus neugierig und aufmerksam sind. Minipinscher genießen es, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen, und es kommt zu Trennungsangst, wenn sie zu lange allein gelassen werden. Sie verstehen sich mit Kindern, sind aber sehr besitzergreifend, was ihr Futter und ihr Spielzeug angeht, auch gegenüber Kindern.Zwergpinscher sind auch anderen Hunden gegenüber dominant oder aggressiv.

Chihuahuas sind von Natur aus territorial und beschützen ihre Besitzer. Sie zeigen ihre Zähne, knurren, bellen und beißen, wenn sie Angst haben und sich verteidigen müssen. Die Wachsamkeit dieser Rasse und ihre Scheu vor Fremden machen sie zu großartigen Wachhunden. Sie sind auch liebevoll, aber sensibel. Sie sind Fremden gegenüber zurückhaltend und binden sich typischerweise an ein einziges Familienmitglied. Chihuahuas können jedoch angenehm undSie akzeptieren andere, wenn sie früh gut sozialisiert werden.

Chihuahua vs. Min Pin: Energieniveaus

Trotz ihrer kleinen Statur sind sowohl der Chihuahua als auch der Zwergpinscher aktiv und brauchen regelmäßige Bewegung. Chihuahuas lieben es, zu spielen, und zwar so lange, wie man sie lässt. Sie apportieren gerne Spielzeug, touren durch die Nachbarschaft und spielen im Hinterhof.

Minipinscher sind sehr energiegeladen und eignen sich daher am besten für Menschen, die körperlich aktiv sind und eine gute Herausforderung lieben. Miniaturpinscher sind eine energiegeladene Rasse, die viel Platz zum Spielen braucht. Beide Typen spielen gerne draußen, sollten aber im Haus gehalten werden, da sie anfällig für größere Hunde, Falken und andere Raubtiere sind.

Gesundheitsfaktoren

Chihuahua vs. Min Pin: Lebenserwartung

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Zwergpinschers liegt bei 12 bis 15 Jahren; es ist jedoch bekannt, dass diese Welpen bis zu 16 Jahre alt werden können. Viele Faktoren, einschließlich der Ernährung und der Bewegungsroutine Ihres Hundes, können die Lebenserwartung beeinflussen. Der Chihuahua ist eine gesunde Hunderasse, die im Durchschnitt 14 bis 18 Jahre alt wird, manche sogar bis zu 20 Jahre! Er ist eine der langlebigsten Hunderassen.

Chihuahua vs. Min Pin: Gesundheitsprobleme

Chihuahuas können sich mit Parvo, Tollwut und Staupe anstecken, allesamt bakterielle und virale Erkrankungen. Viele dieser Krankheiten können durch Impfungen verhindert werden, vor allem im Alter. Der Zwergpinscher kann an Morbus Legg-Perthes, Patellaluxation, Schilddrüsenunterfunktion und Herzproblemen leiden. Sie sind auch dafür bekannt, an PRA zu leiden, einer Krankheit, die als "progressive Retina" bekannt ist.Atrophie", die sich auf die langsame Degeneration der Netzhaut bezieht.

Zusammenfassung Chihuahua gegen Min Pin

Es gibt keine bessere oder schlechtere Hunderasse. Wichtig ist, dass die Rasse, für die Sie sich entscheiden, am besten zu Ihren Interessen und Ihrem Lebensstil passt. Sowohl der Zwergpinscher als auch der Chihuahua sind als ideale Familienhunde bekannt. Sie sind intelligent, aber der Zwergpinscher ist unabhängiger und schwieriger zu bändigen als der Chihuahua. Beide können überall leben, solange sie viel Zeit mit ihren Besitzern verbringen können.

Sind Sie bereit, die Top 10 der süßesten Hunderassen der Welt zu entdecken?

Wie wäre es mit den schnellsten Hunden, den größten Hunden und denen, die - ganz offen gesagt - einfach die nettesten Hunde der Welt sind? AZ Animals verschickt jeden Tag Listen wie diese an unsere Tausenden von E-Mail-Abonnenten. Und das Beste daran: Es ist KOSTENLOS. Melden Sie sich noch heute an, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.