Bullterrier vs. Pitbull: Was ist der Unterschied?

Bullterrier vs. Pitbull: Was ist der Unterschied?
Frank Ray

Wenn es darum geht, den Bullterrier mit dem Pitbull zu vergleichen, was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Hunderassen? Beide Hunde haben einen schlechten Ruf für ihre Aggressivität, aber ihre Loyalität und ihr Mitgefühl für ihre Menschen ist das, was wirklich glänzt! Aber was haben diese beiden Hunde sonst noch gemeinsam, und wie können Sie lernen, sie zu unterscheiden?

Siehe auch: Marienkäfer Geist Tier Symbolik & Bedeutung

In diesem Artikel werden wir uns mit dem Aussehen und der Größe des Bullterriers im Vergleich zum Pitbull befassen. Wir werden auch einen genauen Blick auf die Unterschiede in der Abstammung und im Verhalten dieser beiden Hunde werfen, damit Sie ein echtes Verständnis für beide Rassen entwickeln können. Lassen Sie uns jetzt anfangen und alles über Pitbulls und Bullterrier erzählen!

Bullterrier vs. Pitbull im Vergleich

Bullterrier Pitbull
Größe 21-22 Zoll groß; 55-65 Pfund 13-24 Zoll groß; 25-80 Pfund
Erscheinungsbild Auffälliges Gesicht mit langer Nase; in verschiedenen Farben; aufrechte, dreieckige Ohren und mittellanger Schwanz; sehr kurzes und weiches Fell auf kompaktem Körperbau Großer Kopf und kompakter Körper in verschiedenen Farben, kurze, aufrechte Ohren und ein langer, gerader Schwanz, kurzes und weiches Fell, sehr muskulöser und kräftiger Rahmen
Ahnenforschung Wird seit dem 13. Jahrhundert in Großbritannien bei verschiedenen illegalen Stier- und Hundekämpfen eingesetzt. Entwickelt im England oder Schottland des 19. Jahrhunderts für eine Reihe von illegalen Kämpfen, einschließlich Stier- und Hundekämpfen
Verhalten Extrem energiegeladen und freundlich zu Erwachsenen, denen sie vertrauen. Nicht ideal für Haushalte mit kleinen Kindern und anderen Tieren, aber ein fantastisches Wach- und Begleittier für einen starken Besitzer Sehr loyal, anhänglich und freundlich zu den Menschen, denen er vertraut. Hat einen schlechten Ruf und viele Vorurteile gegenüber der Rasse, die weitgehend unbegründet sind. Erfordert immer noch viel Bewegung und eine feste Hand bei der Ausbildung, um Probleme zu vermeiden, ist aber ein idealer Wach- und Familienhund.
Lebenserwartung 11-14 Jahre 10-15 Jahre

Hauptunterschiede zwischen Bull Terrier und Pitbull

Es gibt viele wesentliche Unterschiede zwischen Bullterriern und Pitbulls. Der durchschnittliche Bullterrier ist kleiner und leichter als der durchschnittliche Pitbull. Außerdem hat der Bullterrier ein extrem markantes und einprägsames Gesicht und eine markante Nase, während der Pitbull ein Gesicht hat, das eher einer Vielzahl anderer Hunde ähnelt. Schließlich lebt der Pitbull etwas länger als der Bullterrier aufDurchschnitt.

Gehen wir nun näher auf all diese Unterschiede ein.

Bullterrier vs. Pitbull: Größe

Einer der Hauptunterschiede zwischen einem Pitbull und einem Bullterrier ist der Größenunterschied. Der Pitbull ist größer und wiegt mehr als der durchschnittliche Bullterrier, obwohl manchmal männliche Bullterrier größer als weibliche Pitbulls sein können. Schauen wir uns diese Zahlen nun genauer an.

Der Pitbull ist im Durchschnitt 13 bis 24 Zentimeter groß, während der Bullterrier im Durchschnitt 21 bis 22 Zentimeter groß ist, also etwas größer als manche Pitbulls. Außerdem wiegen Pitbulls immer mehr als Bullterrier, aber um wie viel? Der durchschnittliche Bullterrier wiegt 55 bis 65 Pfund, während Pitbulls im Durchschnitt zwischen 25 und 80 Pfund wiegen. Das bedeutet, dass manche Bullterrier sogar mehr wiegen als manche Pitbulls.Pitbulls, obwohl dies keine Garantie ist.

Bullterrier vs. Pitbull: Erscheinungsbild

Die Unterschiede zwischen einem Pitbull und einem Bullterrier lassen sich leicht allein anhand ihres Aussehens erkennen. Der Bullterrier hat nämlich einen sehr ausgeprägten eiförmigen Kopf, während der Pitbull ein Gesicht hat, das eher einer Vielzahl anderer Hunderassen ähnelt. Da der Bullterrier eine lange und hängende Nase hat, kann man diesen Hund leicht von dem runden Kopf desder Pitbull.

Außerdem sind die Ohren des Bullterriers viel größer als die des Pitbulls, obwohl beide Hunderassen aufrechte Ohren haben. Abgesehen davon kann es schwierig sein, diese beiden Hunde zu unterscheiden, da sie beide ein kurzes und weiches Fell in verschiedenen Farben und Mustern haben. Wenn Sie jedoch einmal das Gesicht eines Bullterriers gesehen haben, werden Sie es nie wieder vergessen!

Bullterrier vs. Pitbull: Abstammung und Züchtung

Die Geschichte und die Herkunft des Bullterriers und des Pitbulls sind voller Gewalt und unglücklicher Situationen. Beide Hunde wurden ursprünglich als Kampfhunde gezüchtet, sowohl für Hundekämpfe als auch für Stierkämpfe. Daher stammen ihre Namen, und das ist ein unglücklicher Teil ihrer Geschichte.

Insgesamt ist der Bullterrier eine ältere Hunderasse im Vergleich zum relativ jungen Pitbull. Der Pitbull wurde im 19. Jahrhundert in England oder Schottland entwickelt, während der Bullterrier bis ins 13. Trotz ihrer schmutzigen Vergangenheit sind beide Hunde fantastische Gefährten. Lassen Sie uns jetzt mehr über ihre Verhaltensunterschiede sprechen.

Bullterrier vs. Pitbull: Verhaltensmuster

Sowohl der Pitbull als auch der Bullterrier benötigen ein hohes Maß an Aktivität, damit sie nicht unter ängstlichem und destruktivem Verhalten leiden. Der Pitbull ist jedoch ein besserer Familienhund als der unnahbare und territoriale Bullterrier. In jedem Fall erfordern beide größeren Hunderassen eine feste und starke Hand bei der Ausbildung, obwohl sowohl der Pitbull als auch der Bullterrier sehr missverstanden werden. Diese Hundesind sehr freundlich, loyal und mitfühlend gegenüber denen, denen sie vertrauen!

Bullterrier vs. Pitbull: Lebenserwartung

Der letzte Unterschied zwischen dem Pitbull und dem Bullterrier ist die Lebenserwartung. Der Pitbull lebt im Durchschnitt etwas länger als der Bullterrier, obwohl beide Rassen recht gesund und kräftig sind. Wenn man sich die Zahlen genauer ansieht, lebt der Pitbull im Durchschnitt 12 bis 15 Jahre, während der Bullterrier durchschnittlich 10 bis 14 Jahre alt wird.

Siehe auch: Wie viele Menschen beißen Cottonmouths (Wassermokassins) pro Jahr?

Sind Sie bereit, die Top 10 der süßesten Hunderassen der Welt zu entdecken?

Wie wäre es mit den schnellsten Hunden, den größten Hunden und denen, die - ganz offen gesagt - einfach die nettesten Hunde der Welt sind? AZ Animals verschickt jeden Tag Listen wie diese an unsere Tausenden von E-Mail-Abonnenten. Und das Beste daran: Es ist KOSTENLOS. Melden Sie sich noch heute an, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.