Anatolischer Schäferhund vs. Kangal: Gibt es einen Unterschied?

Anatolischer Schäferhund vs. Kangal: Gibt es einen Unterschied?
Frank Ray

Während die Debatte darüber, ob es einen Unterschied zwischen einem Anatolischen Schäferhund und einem Kangal gibt, bis heute andauert, wollen wir diese beiden Hunderassen näher beleuchten. Vielleicht sind sie nicht auf Anhieb zu unterscheiden, und viele Menschen glauben, dass diese Hunde tatsächlich ein und derselbe sind. Wir wollen der Sache auf den Grund gehen.

In diesem Artikel werden wir den Anatolischen Schäferhund und den Kangal vergleichen und gegenüberstellen, damit Sie selbst entscheiden können, ob es sich um denselben Hund handelt oder nicht. In jedem Fall sind sie mächtige Wachhunde und Beschützer ihres Landes - lassen Sie uns jetzt mehr über diese Hunde erfahren!

Vergleich zwischen Anatolischem Schäferhund und Kangal

Anatolischer Schäferhund Kangal
Reinrassig? Ja, nach Angaben des AKC und UKC Ja, nur nach Angaben des UKC
Größe und Gewicht 25-30 Zoll; 80-140 Pfund 27-33 Zoll; 90-145 Pfund
Erscheinungsbild Kurzes bis langes, lohfarbenes Fell, das am Hals besonders schwer ist. Einfarbig lohfarbener oder brauner Körper mit schwarzer Maske und Schwanz; kurzes Fell mit grobem Deckhaar und weicher Unterschicht
Lebenserwartung 10-13 Jahre 12-15 Jahre
Temperament Loyal und zurückhaltend; oft unabhängig und einzelgängerisch Idealer Wachhund; genießt die Zuneigung und bleibt wachsam gegenüber allen Bedrohungen in seinem Land

Hauptunterschiede zwischen Anatolischem Schäferhund und Kangal

Zwischen dem Anatolischen Schäferhund und dem Kangal gibt es einige feine Unterschiede. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Hunderassen hat mit ihrem Reinrassigkeitsstatus und ihrer Anerkennung als eigenständige Rassen zu tun. Während viele Leute behaupten, dass Anatolische Schäferhunde und Kangals ein und dieselbe Rasse sind, erkennen diejenigen, die im Kangal-Distrikt in der Türkei leben und diese Hunde besitzen, den Kangal als eigenständige Rasse an.

Wenn man diese beiden Hunde genau studiert, stellt man einige Unterschiede in ihrem Temperament, ihrem Aussehen und ihrer Lebenserwartung fest, auf die wir jetzt näher eingehen wollen.

Anatolischer Schäferhund vs. Kangal: Reinrassigkeitsstatus und Geschichte

Es gibt viele Diskussionen über den Reinrassigkeitsstatus eines Anatolischen Schäferhundes und eines Kangals. Während der AKC Anatolische Schäferhunde als reinrassige Hunde anerkennt, erkennt er Kangal-Hunde nicht als eigene Rasse an; er betrachtet Kangals als dasselbe wie Anatolische Schäferhunde. Der UKC erkennt Anatolische Schäferhunde und Kangals als individuelle Hunde an, die Sie besitzen können.

Studien zeigen, dass Kangal-Hunde tatsächlich eine eigene Rasse sind, und dies wird deutlich, wenn man sie mit der physischen Beschreibung eines anatolischen Schäferhundes vergleicht. Obwohl sie sich sehr ähnlich sind, gibt es doch einige Unterschiede zwischen ihnen. Wir werden später mehr darauf eingehen.

Der interessanteste Unterschied zwischen diesen beiden Hunderassen besteht darin, dass der Kangal ein geschätzter Hund für die Bewohner der Türkei ist. Obwohl Kangal-Hunde in den USA gezüchtet werden, ähnlich wie anatolische Schäferhunde, glauben viele Kangal-Liebhaber, dass diese Hunde nur dann als reinrassige Kangals gelten, wenn sie aus der Türkei stammen.

Siehe auch: Treffen Sie den Spinosaurus - den größten fleischfressenden Dinosaurier der Geschichte (größer als ein T-Rex!)

Anatolischer Schäferhund vs. Kangal: Physisches Erscheinungsbild

Es gibt einige subtile physische Unterschiede, wenn man einen Anatolischen Schäferhund mit einem Kangal vergleicht. Während diese beiden Hunde ähnlich genug aussehen, um die gleiche Rasse zu sein, ist der Kangal oft größer und wiegt mehr als der Anatolische Schäferhund. Allerdings belaufen sich die Größen- und Gewichtsunterschiede für diese Hunde in der Regel auf einen Zoll und ein paar Pfund, so dass der Unterschied extrem subtil ist.

Da die Kangal-Hunde in der Türkei jedoch sehr geschätzt werden, müssen sie ganz bestimmte Farben und ein ganz bestimmtes Aussehen haben, um als reinrassige Kangal-Hunde zu gelten. Anatolische Schäferhunde gibt es in einer Vielzahl von Farben, während die Kangal-Hunde einen ganz bestimmten Braunton und eine ganz bestimmte Gesichtsfärbung haben.

Auch in der Fellstruktur unterscheiden sich Anatolische Schäferhunde und Kangalhunde: Anatolische Schäferhunde haben in der Regel mehr Fell um den Hals und ein längeres Fell, während Kangalhunde ein kurzes Fell haben. Kangalhunde haben außerdem ein grobes Deckhaar und ein luxuriöses Unterhaar, während Anatolische Schäferhunde ein Fell haben, das sich von oben bis unten gleich anfühlt.

Anatolischer Schäferhund vs. Kangal: Lebenserwartung

Ein weiterer potenzieller Unterschied zwischen einem Anatolischen Schäferhund und einem Kangal ist die Lebensdauer. Obwohl beide Hunde groß sind, handelt es sich um äußerst gesunde Rassen, die beide über 10 Jahre alt werden. Kangals leben jedoch im Durchschnitt etwas länger als Anatolische Schäferhunde. Anatolische Schäferhunde werden 10-13 Jahre alt, während Kangals 12-15 Jahre alt werden, je nach Pflegegrad. Auch dieser Unterschied ist extremsubtil, aber es ist erwähnenswert.

Viele von Ihnen ziehen einen Kangal einem Anatolischen Schäferhund vor, und ich kann es Ihnen nicht verdenken! Da der Kangal jedoch sehr selten ist, sind diese Welpen in der Regel teurer als ein Anatolischer Schäferhund, was Sie bedenken sollten, wenn Sie sich einen dieser Hunde ins Haus holen wollen.

Anatolischer Schäferhund vs. Kangal: Temperament

Ein letzter Unterschied zwischen dem Anatolischen Schäferhund und dem Kangal ist ihr Temperament. Obwohl beide Hunde für harte Arbeit und Schutz gezüchtet wurden, gilt der Kangal im Vergleich zum Anatolischen Schäferhund als menschenbezogener. Das soll aber nicht heißen, dass der Anatolische Schäferhund nicht freundlich ist - seine Unabhängigkeit wurde einfach mehr beobachtet als die des Kangals.

Siehe auch: Wie viel kostet ein Berner Sennenhund? Wie hoch sind die wahren Kosten für die Anschaffung?

Beide großen Rassen brauchen viel Bewegung und eine gute Ernährung, aber der Kangal verbringt seine Zeit am liebsten mit vielen Familienmitgliedern. Der anatolische Schäferhund genießt die Gesellschaft seines Herrchens, ist aber ansonsten zu sehr damit beschäftigt, sein Land zu schützen!

Sind Sie bereit, die Top 10 der süßesten Hunderassen der Welt zu entdecken?

Wie wäre es mit den schnellsten Hunden, den größten Hunden und denen, die - ganz offen gesagt - einfach die nettesten Hunde der Welt sind? AZ Animals verschickt jeden Tag Listen wie diese an unsere Tausenden von E-Mail-Abonnenten. Und das Beste daran: Es ist KOSTENLOS. Melden Sie sich noch heute an, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.