Amerikanischer Dobermann vs. Europäischer Dobermann: Gibt es einen Unterschied?

Amerikanischer Dobermann vs. Europäischer Dobermann: Gibt es einen Unterschied?
Frank Ray

Wussten Sie, dass es zwei verschiedene Hunderassen gibt, den Amerikanischen Dobermann und den Europäischen Dobermann? Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Hunderassen und worin unterscheiden sie sich? Können Sie lernen, wie man sie auf den ersten Blick unterscheiden kann? In diesem Artikel werden wir versuchen, alle Ihre Fragen und mehr zu beantworten!

Wir werden die Unterschiede zwischen Amerikanischen Dobermännern und Europäischen Dobermännern erläutern, damit Sie diese beiden Rassen richtig verstehen können. Außerdem werden wir auf die körperlichen Unterschiede, die Abstammung und die Verhaltensunterschiede eingehen. Sie werden erfahren, dass diese Rassen gar nicht so unterschiedlich sind und ob diese Rasse die richtige für Sie ist oder nicht.Lassen Sie uns jetzt loslegen und alles über diese Hunde erfahren!

Siehe auch: 20. Oktober Sternzeichen: Zeichen, Persönlichkeitsmerkmale, Kompatibilität und mehr

Vergleich zwischen dem Amerikanischen Dobermann und dem Europäischen Dobermann

Amerikanischer Dobermann Europäischer Dobermann
Größe 24-28 Zoll groß; 60-100 Pfund 25-29 Zoll groß; 65-105 Pfund
Erscheinungsbild Schlanker, eleganter Körper, gebaut für Vorführungen und athletische Leistungen. Schwarz-braunes Fell mit aufgerichteten Ohren und kupierter Rute. Der Kopf ist schmal und der Körper schlank. Großer, dicker Körper, der für die Arbeit und den Schutzdienst gebaut ist. Hat mehr Muskelmasse und einen dickeren Hals, sogar einen größeren Kopf als der Amerikanische Dobermann. Schwarzes und braunes Fell mit aufgerichteten Ohren und kupierter Rute
Abstammung und Herkunft Ursprünglich 1890 in Deutschland entstanden; bezieht sich auf Dobermänner, die ausschließlich in Amerika nach AKC-Standards gezüchtet werden Entstand 1890 in Deutschland; bezieht sich auf Dobermänner, die ausschließlich in Europa gezüchtet wurden und den ZTP-Prüfungsstandards entsprechen
Verhalten Idealer Wachhund und Familienhund. Er ist misstrauisch gegenüber Fremden und beschützt seine Familie, ist aber auch verspielt und albern. Braucht Bewegung, entspannt sich aber gerne mit seiner Familie. Idealer Arbeits- und Wachhund, der Fremden und Neuankömmlingen gegenüber misstrauisch ist, sich aber gut mit einem oder zwei Menschen anfreundet. Eher für die Arbeit als für die Familie geeignet, da er sehr energiegeladen ist und eine Vielzahl von Tricks lernen möchte.
Lebenserwartung 10-12 Jahre 10-12 Jahre

Hauptunterschiede zwischen dem Amerikanischen Dobermann und dem Europäischen Dobermann

Es gibt viele wesentliche Unterschiede zwischen dem Amerikanischen Dobermann und dem Europäischen Dobermann. Der Europäische Dobermann wird etwas größer als der Amerikanische Dobermann, und er hat auch einen muskulöseren Körper als der Amerikanische Dobermann. Außerdem ist der Amerikanische Dobermann besser für Familien und als Begleiter geeignet als der arbeitende Europäische Dobermann. Schließlich wird der Amerikanische Dobermann nur gezüchtet inAmerika, während der Europäische Dobermann nur in Europa gezüchtet wird.

Der Amerikanische Dobermann ist ein schlanker, eleganter Ausstellungshund, der sich mit seinem Temperament hervorragend als Familienhund eignet, während der Europäische Dobermann größer und muskulöser ist. Er hat auch viel Energie und wird als Arbeitshund eingesetzt.

Lassen Sie uns nun alle diese Unterschiede im Detail besprechen.

Siehe auch: Können Hauskatzen mit Bobcats gezüchtet werden?

Amerikanischer Dobermann vs. Europäischer Dobermann: Größe

Obwohl man diesen Unterschied wahrscheinlich nicht erkennen kann, wenn man die beiden Hunde nur ansieht, gibt es doch einige Größenunterschiede zwischen dem Europäischen Dobermann und dem Amerikanischen Dobermann. Insgesamt wird der Europäische Dobermann etwas größer und breiter als der Amerikanische Dobermann. Schauen wir uns die Zahlen nun genauer an.

Je nach Geschlecht erreicht der Amerikanische Dobermann eine Größe von 24 bis 28 Zoll, während der Europäische Dobermann 25 bis 29 Zoll groß ist. Außerdem wiegt der Europäische Dobermann im Durchschnitt 65 bis 105 Pfund, während der Amerikanische Dobermann je nach Geschlecht nur 60 bis 100 Pfund wiegt. Auch dies ist ein äußerst subtiler Unterschied in ihrer körperlichen Erscheinung und einer, den Sie wahrscheinlich nicht bemerken werdensofort bemerken.

Amerikanischer Dobermann vs. Europäischer Dobermann: Äußeres Erscheinungsbild

Der Europäische Dobermann und der Amerikanische Dobermann sehen fast identisch aus. Sie haben in etwa die gleiche Form, Farbe, die gleichen ausgeprägten dreieckigen Ohren und die kupierte Rute. Allerdings ist der Europäische Dobermann im Vergleich zum Amerikanischen Dobermann muskulöser und dicker im Gesicht und am Hals. Außerdem hat der Europäische Dobermann sattere Farben in seinem Fell im Vergleich zum eher verwaschenen Aussehen desder amerikanische Dobermann.

Amerikanischer Dobermann vs. Europäischer Dobermann: Abstammung und Zweck

Der Europäische Dobermann und der Amerikanische Dobermann haben die gleiche Entstehungsgeschichte, sie wurden erstmals 1890 in Deutschland gezüchtet. Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Rassen ist jedoch die Tatsache, dass der Amerikanische Dobermann nur in Amerika gezüchtet wird, während der Europäische Dobermann nur in Europa gezüchtet wird. Daher haben sie unterschiedliche Rassestandards, die sie einhalten müssen, um alsreinrassig.

Amerikanischer Dobermann vs. Europäischer Dobermann: Verhalten

Es gibt einige feine Unterschiede im Verhalten des Amerikanischen Dobermanns und des Europäischen Dobermanns: Der Amerikanische Dobermann ist ein loyaler Wachhund, der sich zum Schutz der Familie und als Begleithund eignet, während der Europäische Dobermann ein starker und kräftiger Arbeitshund ist.

Das soll nicht heißen, dass der Europäische Dobermann nicht für das Familienleben geeignet ist, und wir wollen auch nicht sagen, dass der Amerikanische Dobermann nicht für die Arbeit geeignet ist, aber angesichts des Körperbaus und der allgemeinen Stärke des Europäischen Dobermanns ist sein Verhalten besser für die Arbeit bei der Polizei oder beim Militär geeignet als das des schlanken und fügsamen Amerikanischen Dobermanns.

Amerikanischer Dobermann vs. Europäischer Dobermann: Lebenserwartung

Da der Europäische Dobermann und der Amerikanische Dobermann von derselben Dobermann-Linie abstammen, gibt es keine großen Unterschiede in ihrer Lebenserwartung. Sie sind beide große und muskulöse Arbeitshunde und werden je nach Zucht und Gesundheitszustand durchschnittlich 10 bis 12 Jahre alt. Bei ausgewogener Ernährung und viel Bewegung können sowohl der Amerikanische Dobermann als auch der Europäische DobermannDer Dobermann kann ein langes und glückliches Leben führen!

Sind Sie bereit, die Top 10 der süßesten Hunderassen der Welt zu entdecken?

Wie wäre es mit den schnellsten Hunden, den größten Hunden und denen, die - ganz offen gesagt - einfach die nettesten Hunde der Welt sind? AZ Animals verschickt jeden Tag Listen wie diese an unsere Tausenden von E-Mail-Abonnenten. Und das Beste daran: Es ist KOSTENLOS. Melden Sie sich noch heute an, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.