Amerikanische Bulldogge vs. Pitbull: 5 Hauptunterschiede werden erklärt

Amerikanische Bulldogge vs. Pitbull: 5 Hauptunterschiede werden erklärt
Frank Ray

Wichtige Punkte:

  • Pitbulls wurden zu Kampfzwecken gezüchtet und sind das Ergebnis der Kreuzung von Terriern und Bulldoggen.
  • Sie sind eher aggressiv, im Gegensatz zu American Bulldogs, die ein freundlicheres Temperament haben können.
  • Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen den beiden Rassen ist neben dem Temperament die Größe: American Bulldogs sind größer als Pitbulls.

Amerikanische Bulldoggen und Pitbulls sind ziemlich bekannt, aber nicht immer aus gutem Grund. Sie werden oft miteinander verwechselt. Sie haben viele Ähnlichkeiten, so dass es leicht zu verstehen ist, warum das passiert. Sie sind beide stämmige, muskulöse Hunde, die viel Energie haben. Aber trotz ihrer Ähnlichkeiten gibt es tatsächlich einige Punkte, die es einfacher machen, sie zu unterscheiden. Entdecken Sie mit unsalle wichtigen Unterschiede zwischen Amerikanischen Bulldoggen und Pitbulls.

Vergleich zwischen Pitbull und Amerikanischer Bulldogge

Sowohl Pitbulls als auch Amerikanische Bulldoggen stammen von altenglischen Bulldoggen ab. Pitbulls stammen jedoch auch von Terriern ab, die mit Bulldoggen gekreuzt wurden, um einen wendigen und starken Hund zu schaffen, der sich gut für den Kampf eignet. Tatsächlich wird der Begriff "Pitbull" oft ganz locker für verschiedene Hunde verwendet, die für Hundekämpfe eingesetzt werden - wie Staffordshire-Terrier, StaffordshireBullterrier, American Pitbull Terrier und alle anderen ähnlichen Hunde.

Aufgrund ihrer Verwendung in Hundekämpfen und in der Vergangenheit für Stierkämpfe haben Pitbulls den Ruf, besonders aggressive Hunde zu sein, und sind in einigen Ländern sogar vollständig verboten. Nicht nur das, sondern aufgrund der Verwechslung von Amerikanischen Bulldoggen und Pitbulls haben Amerikanische Bulldoggen diesen Ruf auch eher durch Assoziationen als durch ihr eigenes Verhalten erworben.Wenn wir jedoch mehr über diese Hunde erfahren, stellen wir fest, dass sie in Wirklichkeit sehr unterschiedlich sind.

Siehe auch: In was verwandeln sich Spulwürmer?

In der nachstehenden Tabelle finden Sie einige der wichtigsten Unterschiede.

Pitbull Amerikanische Bulldogge
Größe Gewicht - 30 bis 60 Pfund

Höhe - 17 bis 20 Zoll

Gewicht - 60 bis 120 Pfund

Höhe - 19 bis 28 Zoll

Farbe Jede Farbe und jedes Muster Einfarbig, jedoch meist weiß mit schwarzen, braunen oder roten Flecken
Bauen Sie Schlank, muskulös, wohlproportioniert stämmig mit breiten Schultern und breiter Brust
Gesicht Leicht gerundet mit breitem Kiefer, kein Unterbiss und keine Falten im Gesicht Groß und kantig, hat einen leichten Unterbiss und Gesichtsfalten
Toleranz gegenüber anderen Tieren Kann anderen gegenüber aggressiv sein Gute Toleranz
Beißkraft 235 Pfund 305 Pfund
Lebenserwartung 12 bis 14 Jahre 10 bis 12 Jahre

Die 5 Hauptunterschiede zwischen American Bulldogs und Pitbulls

Amerikanische Bulldogge vs. Pitbull: Größe

Einer der Hauptunterschiede zwischen Amerikanischen Bulldoggen und Pitbulls ist die Größe. Amerikanische Bulldoggen sind viel größer als Pitbulls und wiegen zwischen 60 und 120 Pfund. Rüden sind im Allgemeinen größer als Hündinnen und wiegen zwischen 66 und 120 Pfund, während Hündinnen in der Regel 60 bis 90 Pfund wiegen. Amerikanische Bulldoggen stehen zwischen 19 und 28 Zoll hoch an der Schulter, wobei Rüden wiederum die größeren von beiden sind.

Im Gegensatz dazu sind Pitbulls nur etwa halb so schwer wie Bulldoggen und wiegen zwischen 30 und 60 Pfund. Hündinnen sind in der Regel etwas kleiner als Rüden mit 30 bis 50 Pfund. Pitbulls sind auch kleiner als amerikanische Bulldoggen in der Höhe und stehen zwischen 17 und 20 Zoll an der Schulter.

Amerikanische Bulldogge vs. Pitbull: Farbe

Ein weiterer großer Unterschied zwischen diesen beiden Hunden ist die Fellfarbe. Das Aussehen von Pitbulls variiert innerhalb der Rasse stark, und Pitbulls können ein Fell in jeder Farbe oder mit jedem Muster haben. Amerikanische Bulldoggen unterscheiden sich jedoch erheblich. Ihr Fell ist in der Regel einfarbig, obwohl weiß mit schwarzen, braunen oder roten Flecken üblich ist.

Amerikanische Bulldogge vs. Pitbull: Aufbau

Sowohl Amerikanische Bulldoggen als auch Pitbulls haben einen kräftigen und muskulösen Körperbau, der sich jedoch leicht unterscheidet. Bulldoggen sind stämmig und haben breite Schultern mit einer breiten, tiefen Brust. Pitbulls sind etwas schlanker und wohlproportioniert. Ihre Muskeln sind besser ausgeprägt als die der Amerikanischen Bulldoggen, aber ihre Brust ist nicht so breit.

American Bulldog vs. Pitbull: Gesicht

Einer der auffälligsten Unterschiede zwischen Amerikanischen Bulldoggen und Pitbulls ist die Gesichtsform. Amerikanische Bulldoggen haben ein großes, quadratisches Gesicht. Die Schnauze ist breit und sie haben manchmal einen leichten Unterbiss. Eines ihrer auffälligsten Merkmale sind die Gesichtsfalten, die auf den Wangen und um das Maul herum gut sichtbar sind. Ihre Ohren können nach vorne geklappt sein oder stehengerade.

Pitbulls haben ein etwas runderes Gesicht mit hoch angesetzten Ohren. Ihr Kiefer ist breit und die Nase ist leicht nach oben verjüngt. Sie haben keinen Unterbiss und keine Gesichtsfalten.

Amerikanische Bulldogge vs. Pitbull: Temperament

Wie wir bereits erwähnt haben, haben Amerikanische Bulldoggen den Ruf, aggressiv zu sein, weil sie mit Pitbulls verwechselt werden. Sie sind jedoch keine aggressiven Hunde. Sie sind vielmehr energisch, wollen gefallen und sind sehr loyal. Selbst Pitbulls gelten im Allgemeinen nicht als loyale und liebevolle Hunde.

Obwohl beide Hunderassen ein besseres Temperament haben, als Sie wahrscheinlich erwarten würden, liegt einer der auffälligsten Unterschiede zwischen American Bulldogs und Pitbulls in ihrer Toleranz gegenüber anderen Tieren. American Bulldogs haben im Allgemeinen eine viel bessere Toleranz gegenüber anderen Tieren wie Katzen und Hunden als Pitbulls.dafür sorgen, dass sie von klein auf gutes Benehmen lernen.

Pitbulls hingegen sind gegenüber anderen Tieren fast das komplette Gegenteil von Bulldoggen. Das liegt daran, dass sie häufig für Hundekämpfe eingesetzt wurden und daher von Natur aus aggressiver gegenüber anderen Tieren sind und einen hohen Beutetrieb haben. Das bedeutet, dass sie oft Katzen, Hunde und andere Kleintiere als ihre Beute ansehen und ihnen gegenüber eher aggressiv sind. Doch genau wie beiAmerican Bulldogs, gutes Training und Sozialisierung als Welpe können viel dazu beitragen, dieses Verhalten zu verringern.

FAQ's (Häufig gestellte Fragen)

Haben Pitbulls eine Kiefersperre?

Nein, das ist ein Mythos. Obwohl sie den Ruf haben, einen Sperrkiefer zu haben, gibt es absolut keinen Unterschied in der Form, Struktur oder Ausbildung ihres Kiefers im Vergleich zu anderen Hunden. Pitbulls haben keinen Sperrkiefer oder die Fähigkeit, ihn zu sperren. Allerdings neigen sie dazu, entschlossen zu sein, so dass sie Dinge länger festhalten als andere Hunde, daher kommt die Theorie des Sperrkiefers.

Sind amerikanische Bulldoggen gefährlich?

Siehe auch: Sind Krähen gute Haustiere? Sie würden diesen Vogel langweilen

Obwohl jeder Hund schlecht reagieren kann, wenn er nicht richtig behandelt oder trainiert wird, gelten Amerikanische Bulldoggen nicht als gefährliche Hunde. Sie haben jedoch viel Energie und brauchen jeden Tag viel Bewegung, um glücklich und gesund zu bleiben.

Sind Pitbulls gefährlich?

Trotz der negativen Presse, die sie bekommen, sind Pitbulls im Allgemeinen nicht von Natur aus aggressiv gegenüber Menschen. Sie gelten sogar als sehr anhängliche und treue Hunde. Stattdessen verhalten sich Pitbulls in einer Weise, die ihnen einen schlechten Ruf eingebracht hat, wenn sie Besitzer haben, die Aggressionen fördern und sie zum Kämpfen benutzen.

Sind Sie bereit, die Top 10 der süßesten Hunderassen der Welt zu entdecken?

Wie wäre es mit den schnellsten Hunden, den größten Hunden und denen, die - ganz offen gesagt - einfach die nettesten Hunde der Welt sind? AZ Animals verschickt jeden Tag Listen wie diese an unsere Tausenden von E-Mail-Abonnenten. Und das Beste daran: Es ist KOSTENLOS. Melden Sie sich noch heute an, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben.




Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.