Affen mit rotem Hintern vs. Affen mit blauem Hintern: Welche Arten sind das?

Affen mit rotem Hintern vs. Affen mit blauem Hintern: Welche Arten sind das?
Frank Ray

Sind Ihnen schon einmal die seltsam aussehenden Hinterteile einiger Affen aufgefallen? Vielleicht sehen Sie Affen mit blauem Hintern und sogar Affen mit rotem Hintern. Aber wie viele und welche Affen haben einen bunten Hintern? Wie sich herausstellt, mehr als Sie vielleicht denken. Tatsächlich gibt es mehrere verschiedene Affenarten mit rotem oder blauem Hintern, und sie leben überall auf der Welt. Aber welche Affenarten haben roteWie kann man sie unterscheiden? Schauen wir uns zunächst einige der bekannteren Arten von Affen mit rotem und blauem Hintern an.

Siehe auch: 17. März Sternzeichen: Zeichen, Persönlichkeitsmerkmale, Kompatibilität und mehr

Dreifarbige Affen

Es gibt mehrere Affenarten, die ein blaues Hinterteil haben. Wir wollen uns drei der häufigsten Affen mit blauem Hinterteil im Vergleich zu Affen mit rotem Hinterteil ansehen.

Mandrill

Mandrills sind große Primaten, die eng mit den Pavianen verwandt sind. Sie leben in den tropischen Wäldern Afrikas und sind Affen mit blauem Hintern. Außerdem ist der Mandrill der größte nicht-affenartige Primat. Er ist wohl der farbenprächtigste, mit einem markanten leuchtend roten und blauen Gesicht und einem sehr hellen und farbenfrohen Hintern. Dies sind sekundäre Geschlechtsmerkmale, die bei beiden Geschlechtern vorhanden sind, aber viel mehrWissenschaftler glauben, dass sie dieses Merkmal nutzen, um Partner anzulocken und Rivalen einzuschüchtern.

Der blaue Teil des Hinterns eines Mandrills besteht aus Haut, nicht aus Fell. Die Haut ist mit winzigen Erhebungen und Höckern bedeckt, die jeweils eine Ansammlung von Pigmentzellen enthalten. Daher sieht die Haut aus der Nähe betrachtet wie ein Mosaik aus blauen, violetten und rosafarbenen Kacheln aus. Unter der Haut befinden sich Blutgefäße, die zur Regulierung der Körpertemperatur des Affen beitragen.

Lesula

Lesula ist eine Altweltaffenart, die im Lomami-Becken im Kongo lebt. Dieser Affe hat auffallend charakteristische, menschenähnliche Augen und einen blauen Hintern. Obwohl die internationale wissenschaftliche Gemeinschaft bis 2007 nichts von seiner Existenz wusste, war sich die lokale Bevölkerung seiner Existenz schon seit einiger Zeit bewusst.

Die Lesula ist die zweite neue afrikanische Affenart, die Wissenschaftler seit 1984 entdeckt haben. 2007 entdeckten sie diese neue Art und bestätigten diese Entdeckung in einer Veröffentlichung von 2012.

Die Forscher sind nach wie vor fasziniert von den Augen dieser Art, die ihren menschlichen Vettern stark ähneln. Einige Primatologen spekulieren, dass der blaue Hintern dieses Primaten auch wertvoll ist, um Partner anzulocken. Der genaue Grund für den blauen Hintern ist jedoch noch unbekannt. Dennoch ist der Lesula eine faszinierende neue Affenart, die auch in Zukunft das Interesse und die Begeisterung von Wissenschaftlern undLaien.

Zweifarbiger Grüne Meerkatze

Grüne Meerkatzen sind eine in Afrika beheimatete Altweltaffenart. Das ungewöhnlichste Merkmal dieser Art ist ihr blaues Hinterteil. Außerdem haben männliche Grüne Meerkatzen blaue Hodensäcke und Unterleibsregionen, die sich im Erwachsenenalter blassblau, türkis oder weiß verfärben. Ein anderer Name für diese Art ist Grüner Meerkatze aufgrund des grünlich gefärbten Fells auf dem Rücken. Diese Affenart lebt in Wäldern und Savannen,Nur die Männchen haben ein blaues Hinterteil. Primatologen glauben auch, dass dieses Merkmal dazu beiträgt, Weibchen anzuziehen.

Rotgesichtige Affen

Im Gegensatz zu vielen Affen mit blauem Hintern sind Affen mit rotem Hintern meist Weibchen. Auch sind Affen mit rotem Hintern relativ häufig wie Affen mit blauem Hintern. Aber auch hier scheint der Grund eng mit der Paarung zusammenzuhängen. Die Weibchen signalisieren den Männchen mit ihrem roten Hintern, dass sie läufig und paarungsbereit sind. Schauen wir uns also die Affen mit rotem und blauem Hintern an.

Rotbauchpaviane

Paviane sind eine der beliebtesten Affenarten. Sie sind leicht an ihrer langen, hundeähnlichen Schnauze und ihrem dichten Fell zu erkennen. Aber eines der markantesten Merkmale der Paviane ist ihr leuchtend roter Hintern. Warum haben Paviane also einen roten Hintern? Es gibt mehrere Theorien. Eine davon besagt, dass die rote Farbe dazu dient, Partner anzulocken. Eine andere Idee ist, dass die rote Farbe als Warnung für Raubtiere dient. DieDie leuchtende Farbe kann Raubtiere einschüchtern und sie zweimal überlegen lassen, ob sie einen Pavian angreifen.

Rhesusaffen

Der Rhesusaffe, auch Rotbauchaffe genannt, ist eine in Asien beheimatete Affenart der Alten Welt. Diese Affen haben ein charakteristisches rötlich-braunes Fell und lange Schwänze, sind gesellig und leben in Gruppen von bis zu 30 Individuen. Die Weibchen erreichen die Geschlechtsreife mit etwa drei Jahren, die Männchen mit etwa vier Jahren. Rhesusaffen paaren sich in der Regel in den Sommermonaten. Nach einerNach einer Trächtigkeitsdauer von 155 Tagen bringt das Weibchen ein einziges Jungtier zur Welt. Die Weibchen zeichnen sich durch einen sehr roten Po aus, der für die Partnerwahl von entscheidender Bedeutung ist. Studien zeigen auch, dass Weibchen mit einem rötlichen Po eher einen Partner finden.

Celebes-Haubenmakak

Der Celebes-Schopfmakak ist eine Affenart, die vor allem in Indonesien vorkommt. Diese Affen sind relativ groß und haben sehr kurze Schwänze. Eines der markantesten Merkmale der Celebes-Schopfmakaken ist ihr roter Hintern. Außerdem haben weibliche Celebes-Schopfmakaken einen leuchtend roten Hintern, wenn sie brünstig sind. Während der Paarungszeit sind die Rückseiten der weiblichen Celebes-SchopfmakakenAn normalen Tagen sehen die Gesichter der weiblichen Celebes-Schopfmakaken jedoch blasser aus als die der männlichen Artgenossen.

Siehe auch: Bobcat Größenvergleich: Wie groß sind Bobcats?

So, da haben Sie es - in dem Szenario blauer Affenhintern gegen roten Affenhintern entscheiden Sie über den Gewinner. Wenn es einen Gewinner in diesem Vergleich gibt, dann!

Nächstes Thema - Weitere Affen-Blogs

  • 10 Unglaubliche Aye Aye Fakten
  • Mandrill vs. Gorilla: Wer würde einen Kampf gewinnen?
  • Krabbenfresser-Makak
  • 6 Arten von Affen in Florida



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.