15 Vögel, die alle blaue Eier legen

15 Vögel, die alle blaue Eier legen
Frank Ray

Wenn man Sie bittet, ein Ei zu beschreiben, denken Sie wahrscheinlich zuerst an ein normales, weißes Ei, das von einem Huhn, einer Eidechse oder sogar einer Schlange gelegt wird. Aber so wie die Tierwelt unglaublich vielfältig ist, so sind auch die Farben ihrer Eier. Einige Tiere legen wunderschöne grüne, braune und sogar rosafarbene Eier. Als eines der attraktivsten Eier gelten die blauen Eier der Vögel.

Warum legen Vögel blaue Eier? Nun, die blaue Farbe ist dem Biliverdin zu verdanken. Biliverdin ist ein Gallenfarbstoff, der den Eiern der Vögel ihre blaue Farbe verleiht. Die Tiefe des Blaus in der Eierschale hängt von der Biliverdin-Konzentration ab. Manchmal kann die Farbe von einem grünlichen Blau bis zu einem helleren Blau und jeder Farbe dazwischen reichen. Hier sind 15 Vögel, die blaue Eier legen.

1. die Murmeltiere

Heckenbraunellen sind kleine braune und graue Vögel mit kurzen schwarzen Streifen auf ihrem Gefieder. Sie sind in Teilen Eurasiens beheimatet und leben derzeit in europäischen und nordafrikanischen Ländern, darunter im Vereinigten Königreich, im Libanon, in Algerien, Ägypten, im Iran, in Kroatien und in Bulgarien. Sie werden auch als "Heckenbraunellen" bezeichnet, sind nicht besonders kontaktfreudig und gelten als scheue und ruhige Geschöpfe.

Das Weibchen legt ein Gelege von vier bis fünf glänzend blauen Eiern, die selten gesprenkelt sind und eine leuchtend blaue Farbe haben. Die Eier der Zwergschnepfe sind klein und messen nur etwa 0,6 Zoll in der Breite. Das Weibchen bebrütet die Eier 12 bis 13 Tage lang.

2. die Hausfinken

Hausfinken sind braune Vögel mit gräulichen Flügeln und konischen Schnäbeln. Ausgewachsene männliche Hausfinken haben typischerweise ein rotes Gefieder im Gesicht und auf der oberen Brust. Sie sind in den westlichen Teilen Nordamerikas beheimatet und in den gesamten Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko zu finden.

Siehe auch: Munchkin-Preise im Jahr 2023: Anschaffungskosten, Tierarztrechnungen, & Sonstige Kosten

Hausfinken legen vom Frühjahr bis zum Sommer vier oder fünf Eier. Ihre Eier sind blass blaugrün und können manchmal leicht lavendelfarben oder schwarz gezeichnet sein. Hausfinkeneier sind recht klein und messen gerade einmal einen halben Zentimeter in der Breite. Sie werden 13 bis 14 Tage lang bebrütet.

3. rotflüglige Amseln

Rotflügelige Amseln sind in ganz Nordamerika verbreitet, außer in Wüsten-, Arktis- und Hochgebirgsregionen. Sie sind Zugvögel und kommen in den USA, Kanada, Mexiko und Costa Rica vor. Wie der Name schon sagt, ist das Männchen der Rotflügeligen Amsel schwarz mit roten und gelben Flecken auf den breiten Schultern. Die Weibchen sind nicht so farbenfroh, sie sind dunkelbraun und haben eine hellere Brust.

Rotflügelige Amseln legen in der Regel zwei bis vier ovale, hellblau-grüne Eier pro Gelege. Ihre Eier sind schwarz oder braun gezeichnet und messen 0,9 bis 1,1 Zoll in der Breite. Die Eier werden 11 bis 13 Tage lang bebrütet.

4. amerikanische Rotkehlchen

Rotkehlchen sind in den gesamten Vereinigten Staaten verbreitet. Einige ziehen zum Brüten nach Südamerika, während andere es vorziehen, dort zu brüten, wo sie gerade sind. Rotkehlchen haben dunkelgraue Flügel und eine orangefarbene Brust.

Rotkehlchen legen pro Gelege drei bis fünf hellblaue Eier, die 0,8 Zoll breit sind. Männliche Rotkehlchen sind eher väterlich und übernehmen mehr elterliche Verantwortung, wenn die Eier hell genug sind. Das Rotkehlchen bebrütet seine Eier 12 bis 14 Tage lang.

5. schwarzer Tinamus

Schwarztinamis sind stämmige, bodenbewohnende Vögel. Obwohl ihr Name etwas anderes vermuten lässt, ist dieser Vogel in Wirklichkeit schiefergrau und nicht schwarz. Die Weibchen sind größer als die Männchen. Sie sind in der Andenregion Südamerikas beheimatet und kommen in Kolumbien vor.

Die Schwarztinamu bauen ihre Nester auf dem Boden und legen von März bis November glänzende, leuchtend blaue Eier. Für das Schwarztinamu wurden bisher nur zwei Eier offiziell registriert.

6. blaufußtölpel

Der Blaufußtölpel ist einer der beliebtesten Vögel überhaupt. Das liegt an seinen charakteristischen blauen, mit Schwimmhäuten versehenen Füßen, die durch Carotinoidpigmente aus der Frischfischnahrung hervorgerufen werden. Die Männchen nutzen ihre leuchtend blauen Füße, um Partnerinnen anzulocken. Der Blaufußtölpel ist in den Küstenregionen Mittel- und Südamerikas in Ländern wie Mexiko bis hinunter nach Peru zu finden.

Die Eier des Blaufußtölpels sind blassblau und ihre Nester befinden sich auf dem Boden. Sie legen zwei bis drei Eier pro Gelege, aus denen sie nach etwa 45 Tagen schlüpfen. Sowohl Männchen als auch Weibchen bebrüten ihre Eier mit den Füßen.

7. blaue Eichelhäher

Blauhäher sind prächtige Sitzvögel, die im östlichen Nordamerika und in den Vereinigten Staaten und Kanada beheimatet sind. Sie sind meist blau mit weißem Kopf und gebrochen weißer Unterseite. Ihr weißer Kopf ist schwarz akzentuiert.

Blauhäher legen zwei bis sieben Eier pro Gelege. Die Eier sind in der Regel blau, können aber auch andere Farben haben, z. B. gelb oder grün, und sie haben immer braune Flecken. Blauhäher legen ihre Eier in Nester, die 10 bis 25 Fuß hoch in Bäumen liegen.

Siehe auch: Riesenhai vs. Megalodon

8. stare

Stare sind wunderschöne Vögel, deren Aussehen auf den ersten Blick irreführend sein kann. Denn einige von ihnen sehen dunkel aus, aber bei näherem Hinsehen ist ihr Gefieder tatsächlich schillernd. Sie sind in Europa, Asien, Afrika, Australien und auf den pazifischen Inseln in Ländern wie Äthiopien, Kenia, Somalia, Neuseeland und Spanien heimisch. Sie gelten als invasive Art.

Stare legen blaue, weiße und grüne Eier und bauen ihre Nester bevorzugt in künstlichen Strukturen. Sie sind sehr gesellige Tiere und können in Kolonien von bis zu einer Million Vögeln leben.

9. gemeine Myna

Die Gewöhnliche Myna ist in Asien beheimatet und gilt in Indien als invasive Art. Sie hat einen dunklen Kopf, einen braunen Körper und zwei gelbe Flecken im Gesicht. Ihr Schnabel und ihre Beine sind ebenfalls gelb. Sie ahmen Vögel nach und können bis zu 100 Wörter lernen.

Die Gemeine Myna legt vier bis sechs türkisfarbene oder blau-grüne Eier, die 17 bis 18 Tage lang bebrütet werden.

10. drosseln

Drosseln sind eine Familie von Sitzvögeln. Sie sind kleine bis mittelgroße Vögel mit plumpen Körpern. Drosseln leben typischerweise in Waldgebieten, und die meisten Arten bauen ihre Nester in Ästen. Die meisten Drosseln haben ein graues oder braunes Gefieder mit gesprenkelten Federn auf der Unterseite.

Die Eier der Drossel sind hellblau oder blaugrün und mit kleinen dunklen Flecken gesprenkelt, meist am größeren Ende des Eies. Diese Farbe und Musterung variiert zwischen den Drosselarten. Einige Arten haben keine Flecken auf ihren Eiern. Drosseln legen etwa zwei bis sechs Eier in mindestens einer Brut pro Jahr, manchmal auch zwei.

11 Hänflinge

Bluthänflinge sind schlanke Vögel mit braunem, weißem und grauem Gefieder. Die Männchen haben rote Kopfflecken und eine rote Brust, die Weibchen und Jungvögel dagegen nicht. Bluthänflinge sind in Ländern wie Schottland, China, Italien und Griechenland zu finden.

Hänflinge legen von April bis Juli vier bis sechs blau gesprenkelte Eier, die 14 Tage lang bebrütet werden.

12. graue Katzenvögel

Graue Katzenvögel heißen so wegen ihres einzigartigen Miauens, das tatsächlich wie das Miauen einer Katze klingt. Sie sind in Nord- und Mittelamerika beheimatet, genauer gesagt in den Vereinigten Staaten, in Mexiko und auf Teilen der karibischen Inseln.

Graue Katzenvögel legen leuchtend türkisgrüne Eier, die rot gesprenkelt sind. Sie legen ein bis sechs Eier, in der Regel zweimal pro Saison. Diese Eier sind etwa einen halben Zoll breit und einen Zoll lang. Die Vögel bebrüten ihre Eier 12 bis 15 Tage lang.

13. die Amseln

Der auch als Amsel bezeichnete Vogel mit rundem Kopf und spitzem Schwanz gehört zu den Drosseln. Die Männchen sind schwarz mit gelben Augenringen und leuchtend gelb-orangefarbenem Schnabel, während die Weibchen dunkelbraun mit stumpfem gelblich-braunem Schnabel sind.

Amseln legen drei bis fünf kleine Eier. Ihre Eier sind blaugrün mit braunen Sprenkeln. Beide Eltern bebrüten die Eier 13 bis 14 Tage lang. Amseln benutzen jedes Jahr dasselbe Nest, um ihre Eier während der Brutzeit von August bis Februar zu legen.

14. blaue Vögel

Blaue Vögel sind in Nordamerika beheimatet und haben ein leuchtend blaues Gefieder, das manchmal mit rosafarbenem Beige gepaart ist. Die Weibchen sind nicht so leuchtend gefärbt wie die Männchen.

Blaue Vögel legen zwei bis acht Eier pro Gelege. Ihre Eier sind in der Regel puderblau und ohne Flecken und messen 0,6 bis 0,9 Zoll in der Breite. Manchmal legen Blaue Vögel jedoch auch weiße Eier, was jedoch nur in 4 bis 5 % der Fälle vorkommt. Je nach Art des Blauen Vogels kann die Brutzeit zwischen 11 und 17 Tagen dauern.

15. schneereiher

Schneereiher sind kleine weiße Reiher. Sie sind reinweiß mit schwarzen Beinen, schwarzem Schnabel und gelben Füßen. Man findet sie in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, den Westindischen Inseln und Argentinien.

Schneereiher legen zwei bis sechs grünlich-blaue Eier, die 0,9 bis 1,3 Zoll breit und 1,6 bis 1,7 Zoll lang sind. 24 bis 25 Tage lang brüten sie ihre Eier aus, bevor sie schlüpfen.

Zusammenfassung

Arten von Vögeln Ei-Farben
1 Dunnocks Glänzend blaue Eier
2 Hausfinken Blasses Blaugrün mit schwarz/lavendelfarbenen Flecken
3 Rotschulterstärlinge Hellblaugrüne Eier mit schwarzen/braunen Flecken
4 Rotkehlchen Hellblau
5 Schwarztinamisch Glänzend, hellblau
6 Blaufußtölpel Blassblau
7 Eichelhäher Blau mit braunen Flecken
8 Stare Blau, weiß und grün
9 Gemeine Myna Türkis oder blau-grün
10 Drosseln Hellblau oder bläulich-grün mit Sprenkeln
11 Hänflinge Blaue Eier mit Sprenkeln
12 Graue Katzenvögel Türkisgrün mit roten Sprenkeln
13 Amseln Blaugrün mit braunen Sprenkeln
14 Blaue Vögel Puderblau
15 Schneereiher Grünlich-blau

Nächster Punkt

  • 5 Vögel, die Eier in Nester anderer Vögel legen
  • Treffen Sie das amerikanische Rotkehlchen: Der Vogel, der blaue Eier legt
  • Puteneier vs. Hühnereier: Was sind die Unterschiede?



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.