10 Hauskatzen, die wie Tiger, Geparden und Leoparden aussehen

10 Hauskatzen, die wie Tiger, Geparden und Leoparden aussehen
Frank Ray

Haben Sie sich jemals gewünscht, eine wilde Großkatze als Haustier zu haben? Nun, das ist wahrscheinlich keine vernünftige Idee. So kuschelig sie auch erscheinen mögen, es ist keine Überraschung, dass sie nicht die besten Hausgenossen sind, die man sich wünschen würde. Glücklicherweise haben viele Haustierrassen die majestätischen Markierungen ihrer wilden Vettern geerbt, so dass sie wie Miniaturversionen ihrer exotischen Gegenstücke aussehen. Von Bengal bis Toyger haben wirhat zehn beliebte Katzenrassen zusammengestellt, die wie Tiger, Geparden und Leoparden aussehen, und stellt sie kurz vor!

Hauskatzen, die wie Tiger aussehen

1. toyger

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der Toyger um eine spezielle Hauskatzenrasse, die ihrem wilden Gegenstück, dem Tiger, zum Verwechseln ähnlich sieht. Diese Rasse ist eine Kreuzung zwischen einer gestreiften Kurzhaar-Hauskatze und einer Bengalkatze, um eine mittelgroße Katze mit tigerähnlichen Rosetten- und Aststreifen an Kopf und Körper zu erhalten. Die Grundfärbung der Toyger ist orange-schwarz oder braun, mit den typischen TigerstreifenMarkierungen in starkem Kontrast.

Die Toyger-Katze hat einen weißlich-braunen Bauch und die Körperform des Tigers. Diese muskulöse Katze hat einen langen, geschmeidigen Körper, große Pfoten und kräftige Hinterbeine. Toyger-Katzen wiegen in der Regel zwischen 7 und 15 Pfund - die perfekte Größe für ein Haustier. Neben ihrer Intelligenz haben sie ein süßes und ruhiges Wesen und sind sozial und kontaktfreudig. Das macht sie zu großartigen Begleitern für Erwachsene, Kinder und andere Haustiere.

2. amerikanischer Bobtail

American Bobtails sind eine robuste und seltene Hauskatzenrasse, die in den späten 1960er Jahren entwickelt wurde. Sie zeichnen sich durch ihr mittel- bis langhaariges Fell mit einem dicken, gewölbten Schwanz aus, der in der Regel ein bis vier Zentimeter lang ist. Diese Rasse sieht mit ihrem "wilden" gestromten Aussehen wie ein flauschiger Spielzeug-Tiger aus.

Die American Bobtail wiegt zwischen 7 und 16 Pfund und hat eine Lebenserwartung von 13 bis 15 Jahren. Außerdem haben sie breite Gesichter, goldene Augen und dunkle Tigerstreifen. Sie sind bekannt dafür, eine anhängliche und soziale Katzenrasse zu sein, die mäßig energisch sein kann.

3 Highlander Katze

Die ursprünglich als Highland Lynx bezeichnete Highlander-Katze oder Highlander-Kurzhaar ist eine weitere Hauskatzenrasse mit tigerähnlichen Streifen auf dem ganzen Körper. Diese Rasse ist eine Kreuzung zwischen einer Desert Lynx und einer Jungle Curl-Katze. Highlander-Katzen sind mittelgroße Katzen mit langen, muskulösen Körpern und gewellten Ohren, die sie von ihren Lynx-Vorfahren übernommen haben.

Diese große Katze hat einen gewellten Schwanz und eine gestromte oder einfarbige Point-Färbung, die in verschiedenen Variationen und Mustern vorkommt. Ausgewachsene Highlander-Katzen können bis zu 20 Pfund wiegen. Trotz ihres tigerartigen Aussehens sind Highlander menschenbezogen und sehr gesellige und verspielte Katzen. Sie sind auch sehr aktiv und selbstbewusst, so dass sie perfekt zu einer Person passen, die sie für lustige Aktivitäten trainieren möchte.

Hauskatzen, die wie Geparden aussehen

Obwohl diese Rassen domestiziert werden können, besitzen sie viele Eigenschaften ihres wilden Vetters. Schauen wir uns einige der Rassen, die eine verblüffende Ähnlichkeit mit Geparden haben, genauer an.

1. ocicat

Wie bei den anderen erwähnten Rassen handelt es sich bei der Ocicat trotz ihres gepardenähnlichen Aussehens um eine vollständig domestizierte Rasse. Diese Rasse ist eine Mischung aus Siam- und Abessinierkatzen. Sie haben ein goldbraunes Fell mit Flecken, das die meisten Menschen mit dem Fell von Geparden in Verbindung bringen. Diese Rasse hat eine sehr vielfältige Färbung mit 12 Variationen. Sie haben große, kräftige Körper mit muskulösen Beinen und ein durchschnittliches Gewichtvon 6 bis 15 Pfund.

Der Name Ocicat leitet sich von der Ähnlichkeit mit dem Ozelot ab, einer Wildkatzenart in Südamerika. Interessanterweise wurde diese Rasse nicht gezüchtet, um gepardenähnlich zu sein, sondern sie entstand 1964 durch genetische Kreuzung zwischen Abessinier- und Siamkatzen. Die Paarung brachte abessinisch aussehende Kätzchen mit Flecken.

Ocicats haben ein Streifenmuster, das sich wie bei Tigern auf Kopf und Beine konzentriert. Sie eignen sich gut für die Haltung in Innenräumen, solange sie viel Bewegung und Aufmerksamkeit erhalten. Ocitats sind freundlich, aufgeschlossen und lassen sich leicht auf Befehle hin trainieren. Diese Rasse ist treu und ein großartiger Begleiter für alle, auch für Familien mit Kindern.

2. die Serengeti-Katze

Die Serengeti-Katze ist eine Designer-Rasse, die aus der Kombination einer Bengal-Katze und einer Orientalisch-Kurzhaar-Katze hervorgegangen ist. 1994 wurde sie von der Naturschutzbiologin Karen Sausman mit dem Ziel gezüchtet, eine Hauskatzenrasse zu schaffen, die dem afrikanischen Serval ähnelt. Trotz des Versuchs, die afrikanische Serval-Katze nachzuahmen, hat die Serengeti-Katze keine Serval-Gene. Die Serengeti-Katze ist eine unglaublich schönemittelgroße Rasse mit geflecktem Fell und muskulösem Körperbau, die in der Regel aktiver ist und gerne spielt und erkundet.

3. ägyptische Mau

Eine weitere vollständig domestizierte Katze, die wie ein Gepard aussieht, ist die Ägyptische Mau. Da diese Katzen natürliche Flecken haben, ist es kein Wunder, dass sie mit Geparden verglichen werden! Diese Katzen haben jedoch ein einzigartiges Merkmal, das sie von Geparden unterscheidet: Sie haben einen einzigen, langen Rückenstreifen, der sich entlang der Wirbelsäule erstreckt.

Im Gegensatz zum Gepard ist die Ägyptische Maus eine kleine bis mittelgroße Rasse, die sehr dünn und leicht ist. Sie hat relativ lange Hinterbeine, was sie zur schnellsten aller domestizierten Katzenrassen macht. Ägyptische Mäuse sind von Natur aus neugierig und energiegeladene Katzen. Sie verbringen ihre Tage gerne mit Faulenzen. Außerdem haben sie einen territorialen Instinkt, der sie übermäßig beschützend macht, was bedeutet, dass sie sich manchmal anHaushalte mit mehreren Katzen schwierig.

4. die Katze Cheetoh

Obwohl die Gepardenkatze Körpermerkmale hat, die einem Geparden und einem Tiger ähneln, ähnelt sie in ihrer Grundfarbe eher einem Geparden. Die Rasse ist eine Mischung aus einer Bengalkatze, die das Tupfen-Gen trägt, und einer Ocicat, die das Tawny-Gen trägt.

Cheetoh-Katzen haben lange Beine, die sie recht athletisch und anmutig machen. Sie sind auch recht groß für eine Hauskatze, typischerweise bis zu 18 Zoll lang und 20 Pfund schwer. Cheetoh-Katzen haben ein wunderschönes goldbraunes Fell mit orangefarbenen Schattierungen. Ihre Beine und ihr Schwanz sind mit dünnen, schwarzen Streifen versehen.

Siehe auch: Sind Wolfsspinnen gefährlich für Hunde oder Katzen?

5. die Savannah-Katze

Die Savannah-Katze ist eine Hybridrasse, die durch die Kreuzung eines afrikanischen Servals mit einer Hauskatze entstanden ist. Diese wild aussehende Katze ist die größte aller Hauskatzenrassen, wobei einige Exemplare mehr als 30 Pfund wiegen. Mit ihrem großen und schlanken Körperbau sehen Savannah-Katzen kleinen Geparden verblüffend ähnlich.

Savannah-Katzen tauchten erstmals in den 1980er Jahren auf, und seitdem haben Züchter verschiedene Untertypen entwickelt, je nachdem, welche Serval-Elterntiere verwendet wurden. Während sie ihr wildes Aussehen beibehalten, hängt ihr Charakter davon ab, wie viele Serval-Züge die Savannah geerbt hat. Im Allgemeinen zeichnen sich diese Katzen durch Agilität und Intelligenz aus und sind tendenziell unabhängiger als andere Katzenrassen.

Hauskatzen, die wie Leoparden aussehen

Wenn Sie jemals von der eleganten Schönheit eines Leoparden in freier Wildbahn fasziniert waren, sind Sie vielleicht daran interessiert, ein Haustier zu besitzen, das wie ein Leopard aussieht.

1. die Katze Pixie-bob

Die erste Pixie-Bob-Katze wurde in den 1980er Jahren von Carol Brewer entdeckt, die später zur Hauptzüchterin wurde. Zu Beginn ihrer Entwicklung hatte Brewer ein kurzschwänziges, geflecktes männliches Kätzchen gekauft. Kurz darauf adoptierte sie einen Kater mit gewelltem Schwanz, der sich mit einer weiblichen Katze einer unbekannten Rasse paarte, um ein geflecktes Kätzchen mit einem "wilden" Aussehen zu schaffen. Brewer nannte das Kätzchen "Pixie", und im Laufe derIn den nächsten Jahren suchte sie nach getupften und gescheckten Katzen, die sie zur Schaffung ihres neuen Zuchtprogramms nutzte, das sie zu Ehren ihrer ersten gezüchteten Katze Pixie-bob nannte. 1996 wurde die Rasse von der Internationalen Katzenvereinigung (TICA) als neue einheimische Rasse anerkannt.

Obwohl die TICA angibt, dass Pixie-Bob-Katzen dem amerikanischen Bobcat ähneln, behauptet das Gründungskomitee, dass keine in Gefangenschaft gehaltenen amerikanischen Bobcats für das Zuchtprogramm verwendet wurden. Dennoch hat die Rasse ein leopardenähnliches Aussehen mit einem kurzen Schwanz, hellem Fell, gestreiften Beinen und einem gefleckten Körper. Trotz ihres wildähnlichen Aussehens sind Pixie-Bob-Katzen leichtlebig, freundlich und anhänglich,und sanftmütige Persönlichkeiten.

2. bengalisch

Eine weitere Hybridrasse, die Bengalkatze, entstand durch die Kreuzung der kleinen asiatischen Leopardenkatze mit Hauskatzen mit kurzem Fell, wie der Ägyptischen Mau, der Abessinierkatze, der Ocicat oder der Bombay. Bengalkatzen können sehr aktiv und intelligent sein, sind aber nur für bestimmte Haushalte geeignet. Sie sind neugierig und lautstark und benötigen viel Aufmerksamkeit und Stimulation, um sich zu beschäftigen. Bengalkatzen können ein wildesDas macht sie zu einer idealen Rasse für Menschen, die ein Haustier suchen, das nicht zu verschmust ist. Trotz ihres etwas distanzierten Charakters sind sie ihren Besitzern gegenüber loyal.

Bengalen haben ein einzigartiges getupftes oder marmoriertes Fellmuster, das an das eines Leoparden erinnert und sie zu einer der exotischsten Katzenrassen macht. Die Fellfarben der Bengalen reichen von goldbraun über orange bis hin zu schwarz mit einer weißen Unterseite.

Hauskatzen, die wie andere Wildtiere aussehen

1. die Abessinierkatzen

Die Abessinierkatze ist eine uralte Rasse, wahrscheinlich äthiopischen Ursprungs, die früher Abessinien genannt wurde. Sie hat eine ausgeprägte wilde Ähnlichkeit. Abessinierkatzen haben einen schlanken Körper mit langen Beinen und spitzen Schwänzen. Sie haben ein fein strukturiertes, rot oder braun geticktes Fell.

Die Abessinier haben große Augen, die von haselnussgrün bis goldfarben sein können. Die Schwanzspitze und die Rückseite der Hinterbeine sind dunkelbraun oder schwarz, was ihr Aussehen noch einzigartiger macht. Diese Katzen haben einen wendigen Körperbau, der sie schnell und athletisch macht. Die Rasse ist auch für ihre Intelligenz und ihr aktives Wesen bekannt. Abgesehen von ihrem aktiven Wesen neigen sie dazu, sich anihre Besitzer.

2. die Chausie Katze

Die Chausie-Katzenrasse ist eine Kreuzung zwischen einer Dschungelkatze und einer Hauskatze. 1995 wurde die Chausie von der Internationalen Katzenvereinigung (TICA) als Hauskatze anerkannt. Die Rasse ist mittelgroß bis groß und hat einen kräftigen, muskulösen Körper. Das Fell hat charakteristische Abzeichen, die von einfarbig schwarz bis hin zu gestromt, gestromt und braun reichen.

Die Chausie-Katze hat einen langen Körper, wobei der Kater zwischen 11 und 16 Pfund und die erwachsene Katze zwischen 8 und 13 Pfund wiegt. Diese Katzen sind intelligent, aufgeschlossen, verspielt, neugierig und aktiv.

Zusammenfassung von 10 Hauskatzen, die wie Tiger, Geparden und Leoparden aussehen

Rang Rasse Wildkatze eng verwandt Hauptmerkmale Färbung Gewicht
1 Toyger Tiger Mittelgroße Bauform Orange-schwarzes oder braunes Fell

Dunkel gestreift

Weiß-brauner Bauch

7 - 15 Pfund
2 Amerikanischer Bobtail Tiger Breite Gesichter

Zotteliger Mantel

Dicker Bobtail

Helles rotbraunes, braunes oder graues Fell

Dunkel gestreift

Siehe auch: Wie alt ist die älteste Schildkröte der Welt? 5 Schildkröten, die Jahrhunderte überlebt haben

Kupferne, goldene oder grüne Augen

7 - 16 Pfund
3 Highlander Katze Tiger Langer muskulöser Körperbau

Gelockte Ohren

Bobtail

Tabby oder einfarbige Point-Färbung

Tigerartige Streifen

Bis zu 20 Pfund
4 Ocicat Gepard

Großer Körper mit muskulösen Beinen

Goldbraun gesprenkeltes Fell

Gestreifte Muster um Kopf und Beine

6 - 15 Pfund
5 Serengeti-Katze Gepard Mittelgroße, muskulöse Statur Gesprenkeltes braun-graues Fell 8 - 15 Pfund
6 Ägyptische Mau Gepard Kleiner - mittlerer Rahmen

Leichter und dünner Rahmen

Lange Hinterbeine

Graues gesprenkeltes Fell

Grüne Augen

6 - 14 Pfund
7 Cheetoh-Katze Gepard Lange Gliedmaßen

Großer Rahmen

Athletischer, anmutiger Gang

Goldbraunes Fell mit orangefarbenen Reflexen

Dunkle Markierungen

20 Pfund
8 Savannah-Katze Gepard Lange Gliedmaßen

Großer, schlanker Rahmen

Braunes, grau gesprenkeltes Haarkleid Bis zu 30 Pfund
9 Pixie-bob Katze Leoparden Gedrungener, muskulöser Körperbau

Kurzer Schwanz

Helles, graubraun gesprenkeltes Fell

Gestreifte Beine

11 Pfund
10 Bengalisch Leoparden Mittlerer bis großer Rahmen Goldbraunes, orangefarbenes oder schwarzes Fell

Weiße Unterseite

8-15 Pfund



Frank Ray
Frank Ray
Frank Ray ist ein erfahrener Forscher und Autor, der sich auf die Erstellung von Bildungsinhalten zu verschiedenen Themen spezialisiert hat. Mit einem Abschluss in Journalismus und einer Leidenschaft für Wissen hat Frank viele Jahre damit verbracht, faszinierende Fakten und ansprechende Informationen für Leser jeden Alters zu recherchieren und zu kuratieren.Franks Fachwissen im Schreiben ansprechender und informativer Artikel hat ihn zu einem beliebten Autor verschiedener Online- und Offline-Publikationen gemacht. Seine Arbeiten wurden in renommierten Medien wie National Geographic, Smithsonian Magazine und Scientific American vorgestellt.Als Autor des Blogs Nimal Encyclopedia With Facts, Pictures, Definitions, and More nutzt Frank sein umfangreiches Wissen und seine Schreibfähigkeiten, um Leser auf der ganzen Welt zu informieren und zu unterhalten. Von Tieren und Natur bis hin zu Geschichte und Technologie deckt Franks Blog ein breites Spektrum an Themen ab, die seine Leser mit Sicherheit interessieren und inspirieren werden.Wenn er nicht gerade schreibt, erkundet Frank gerne die Natur, reist und verbringt Zeit mit seiner Familie.